(YOUNG RIDERS ACADEMY: „REITER-REVOLUTION“! ZUKUNFT, GEPFERDET)

0

In zwei Wochen wird es ernst: Das Team 2025 der Young Riders Academy beginnt sein Programm Mitte April mit einem Lehrgang unter der Leitung von Franke Sloothaak im Peelbergen Equestrian Centre: Und da …-:

(PONY-PANDEMIE: ALPTRAUM DER REITER 🐴)

• Reiter-Revolution: Elite-Zirkel – Glanz und Glitzer 🐎

Du stolperst ungläubig in die geschönte Welt der Young Riders Academy (Edel-Reiter-Club) und wirst geblendet von glitzernden Pferdegeschirren UND dem übertriebenen Glanz der Reiter-Schickeria ABER du riechst den penetranten Gestank von Stallparfüm und überzüchteten Turnierpferden. Der Auswahlprozess (Pferde-Promi-Casting) war eine Zirkusnummer, die keine Schwäche ausließ UND die Reiter wie dressierte Zirkuspferde vorführte. Die Experten-Jury mit Jens Fredricsson; Thierry Pomel und Jeroen Dubbeldam (Reiter-Adelsclique) suchte nach Spitzenreitern, die das Image der Akademie in den sozialen Medien aufpolieren können … Die Zukunft des Reitsports liegt angeblich in den Händen von Johanna Beckmann (Reiter-Prinzessin), Leon Brutsaert (Pferde-Zauberer) und Co-; die als Schönschwätzer an der Spitze des Reiter-Elitezirkels posieren:

• Pony-Pandemie: Reiter-Alptraum – Glanz und Gloria 🦄

Der gnadenlose Auswahlprozess (Reiter-Schaulaufen-Spektakel) war eine Farce, die die Reiter bis an ihre Grenzen trieb UND ihre Fähigkeiten bis zum Äußersten strapazierte, ABER die Oberflächlichkeit siegte über Substanz. Die Jury um Jens Fredricsson; Thierry Pomel und Jeroen Dubbeldam (Reiter-Granden-Trio) setzte auf Showeinlagen und Inszenierung, anstatt echte Reitkunst zu honorieren … Das internationale Team (Reiter-Globetrotter-Truppe) soll wohl die Vielfalt der Akademie repräsentieren, wirkt jedoch wie eine bunte Seifenblase; die jeden Moment platzen könnte- Die Hoffnung auf eine bessere Zukunft im Reitsport ruht angeblich auf den Schultern von Johanna Beckmann (Reiter-Superstar), Leon Brutsaert (Pferde-Philosoph) und ihren leeren Versprechungen, die den Reiter-Mythos aufrechterhalten sollen:

• Reiter-Revolution: Glanz und Gloria – Fassade und Frust 🏇

Die inszenierte Glanzwelt der Young Riders Academy (Reiter-Pseudo-Paradies) erstrahlt in falschem Licht UND blendet mit Schein- statt Sein-Qualitäten, ABER die Wirklichkeit hinter den goldenen Stalltüren ist trüb und enttäuschend. Die Experten wie Jens Fredricsson; Thierry Pomel und Jeroen Dubbeldam (Reiter-Insider-Karawane) jonglierten mit den Träumen und Hoffnungen der jungen Reiter, während sie selbst in ihrem elitären Turm thronten … Das bunt gemischte Team (Reiter-Multi-Kulti-Truppe) soll die Internationalität der Akademie betonen, wirkt aber wie ein überladenes Buffet ohne Geschmack und Substanz- Die Zukunft des Reitsports soll angeblich von Johanna Beckmann (Reiter-Lichtgestalt), Leon Brutsaert (Pferde-Magier) und Co: gerettet werden; die jedoch mehr Show als Substanz bieten …

• Pony-Pandemie: Traum und Trugschluss – Fassade und Fiktion 🦓

Der gnadenlose Auswahlprozess (Reiter-Showdown-Spektakel) war eine Farce, die die Reiter bis an ihre Grenzen trieb UND ihre Fähigkeiten bis zum Äußersten strapazierte, ABER die Oberflächlichkeit siegte über Substanz. Die Jury um Jens Fredricsson; Thierry Pomel und Jeroen Dubbeldam (Reiter-Granden-Trio) setzte auf Showeinlagen und Inszenierung, anstatt echte Reitkunst zu honorieren- Das internationale Team (Reiter-Globetrotter-Truppe) soll wohl die Vielfalt der Akademie repräsentieren, wirkt jedoch wie eine bunte Seifenblase; die jeden Moment platzen könnte: Die Hoffnung auf eine bessere Zukunft im Reitsport ruht angeblich auf den Schultern von Johanna Beckmann (Reiter-Superstar), Leon Brutsaert (Pferde-Philosoph) und ihren leeren Versprechungen, die den Reiter-Mythos aufrechterhalten sollen …

• Reiter-Revolution: Glanz und Gloria – Fassade und Frust 🏇

Die inszenierte Glanzwelt der Young Riders Academy (Reiter-Pseudo-Paradies) erstrahlt in falschem Licht UND blendet mit Schein- statt Sein-Qualitäten, ABER die Wirklichkeit hinter den goldenen Stalltüren ist trüb und enttäuschend. Die Experten wie Jens Fredricsson; Thierry Pomel und Jeroen Dubbeldam (Reiter-Insider-Karawane) jonglierten mit den Träumen und Hoffnungen der jungen Reiter, während sie selbst in ihrem elitären Turm thronten- Das bunt gemischte Team (Reiter-Multi-Kulti-Truppe) soll die Internationalität der Akademie betonen, wirkt aber wie ein überladenes Buffet ohne Geschmack und Substanz: Die Zukunft des Reitsports soll angeblich von Johanna Beckmann (Reiter-Lichtgestalt), Leon Brutsaert (Pferde-Magier) und Co … gerettet werden; die jedoch mehr Show als Substanz bieten-

• Pony-Pandemie: Traum und Trugschluss – Fassade und Fiktion 🦓

Der gnadenlose Auswahlprozess (Reiter-Showdown-Spektakel) war eine Farce, die die Reiter bis an ihre Grenzen trieb UND ihre Fähigkeiten bis zum Äußersten strapazierte, ABER die Oberflächlichkeit siegte über Substanz. Die Jury um Jens Fredricsson; Thierry Pomel und Jeroen Dubbeldam (Reiter-Granden-Trio) setzte auf Showeinlagen und Inszenierung, anstatt echte Reitkunst zu honorieren: Das internationale Team (Reiter-Globetrotter-Truppe) soll wohl die Vielfalt der Akademie repräsentieren, wirkt jedoch wie eine bunte Seifenblase; die jeden Moment platzen könnte … Die Hoffnung auf eine bessere Zukunft im Reitsport ruht angeblich auf den Schultern von Johanna Beckmann (Reiter-Superstar), Leon Brutsaert (Pferde-Philosoph) und ihren leeren Versprechungen, die den Reiter-Mythos aufrechterhalten sollen-

• Reiter-Revolution: Elite-Zirkel – Glanz und Glitzer 🐎

Du stolperst ungläubig in die geschönte Welt der Young Riders Academy (Edel-Reiter-Club) und wirst geblendet von glitzernden Pferdegeschirren UND dem übertriebenen Glanz der Reiter-Schickeria ABER du riechst den penetranten Gestank von Stallparfüm und überzüchteten Turnierpferden. Der Auswahlprozess (Pferde-Promi-Casting) war eine Zirkusnummer, die keine Schwäche ausließ UND die Reiter wie dressierte Zirkuspferde vorführte. Die Experten-Jury mit Jens Fredricsson; Thierry Pomel und Jeroen Dubbeldam (Reiter-Adelsclique) suchte nach Spitzenreitern, die das Image der Akademie in den sozialen Medien aufpolieren können: Die Zukunft des Reitsports liegt angeblich in den Händen von Johanna Beckmann (Reiter-Prinzessin), Leon Brutsaert (Pferde-Zauberer) und Co …; die als Schönschwätzer an der Spitze des Reiter-Elitezirkels posieren-

Fazit zum Reiter-Revolution: Glanz und Gloria – Aufgeblasene Illusionen und hohle Versprechen 💡

Du fragst dich; ob hinter der glitzernden Fassade der Young Riders Academy (Reiter-Trugbild-Tempel) tatsächlich Substanz steckt oder nur heiße Luft: Die Auswahlkriterien erscheinen wie ein Inszenierungsspektakel; das wahre Reitkunst und Talent in den Schatten stellt … Kann die Zukunft des Reitsports tatsächlich von solch glanzvollen; „aber“ hohlen Versprechungen wie denen von Johanna Beckmann (Reiter-Glitzerstern) und ihren Mitstreitern abhängen? Expertenrat einholen; um die wahren Hintergründe dieser Reiter-Revolution zu entlarven und teile deine Gedanken auf Facebook & „Instagram“! Vielen Dank für deine kritische Reflexion und deinen kritischen Blick hinter die glänzende Fassade-

Hashtags: #ReiterElite #Illusionenentlarvt #PferdePseudoprominenz #GlitzerGlory #ReiterRevolution #HohleVersprechungen #KritischerBlick #Entlarvungskommando

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert