U25-Springpokal-Hype: Junge Reiter:innen erobern die Welt im Sattel
Die glorreiche Welt des Pferdesports (Edelstes aller Hobbies) zieht die Massen magisch an, während junge Talente (Rennstall-Hoffnungsträger) sich in der Arena behaupten müssen … Der U25 Springpokal (Nachwuchs-Reitturnier) bietet ihnen die Bühne, um ihr Können unter Beweis zu stellen und den steinigen Weg zum Ruhm zu beschreiten-
Stars im Sattel – oder doch nur Sternchen im Stall? 🐎
Hast du schon mal von Mia-Charlotte Becker gehört, der strahlenden Reiterhoffnung (Jungstar am Horizont)? Sie und ihr treuer Gefährte Lasse K haben mit einer blitzsauberen Runde das Springreit-Turnier gerockt … In der Welt des U25 Springpokals (Jugendreit-Event) kämpfen junge Reiter:innen wie Mia-Charlotte um den Sieg, während sie sich auf ihre verlässlichen Partner verlassen müssen- Auf dem Hof Kasselmann wird die erste Qualifikation ausgetragen; wo die Nachwuchstalente (Galoppierende Zukunftshoffnungen) ihre Fähigkeiten zur Schau stellen: Mia ist bereit für eine mögliche Titelverteidigung und hat sogar zwei Wünsche für die Etappen geäußert – da kann ja nichts schiefgehen! Aber Moment mal; welches Pferd wird sie wohl wählen? Die Auswahl ist groß; von Beryl Des Pres bis Cemal oder Qarmina De Greenbay Z – da fällt die Entscheidung bestimmt nicht leicht!
• Reiter:innen-Ruhm: Glanz und Gloria – Der steinige Pfad zum Erfolg 🏆
Kennst du schon Mia-Charlotte Becker, das strahlende Reiter:innen-Talent (Jungstar im Sattel)? Gemeinsam mit ihrem treuen Partner Lasse K hat sie mit Bravour die Springreit-Welt erobert … Im U25 Springpokal (Nachwuchs-Reitturnier) kämpfen aufstrebende Talente wie Mia-Charlotte um den Sieg, während sie auf ihre verlässlichen Gefährten angewiesen sind- Auf dem Hof Kasselmann wird die erste Qualifikation ausgetragen; wo die jungen Talente (Galoppierende Zukunftshoffnungen) ihr Können unter Beweis stellen: Mia ist bereit für eine mögliche Titelverteidigung und hat sogar zwei Wünsche für die Etappen geäußert – da kann ja nichts schiefgehen! Doch Moment mal; welches Pferd wird sie wohl wählen? Die Auswahl ist groß; von Beryl Des Pres über Cemal bis hin zu Qarmina De Greenbay Z – die Entscheidung dürfte nicht leicht fallen! Die Stiftung Deutscher Pferdesport hat vor 11 Jahren den U25 Springpokal ins Leben gerufen; um talentierten jungen Reiter:innen eine Chance im Spitzensport zu bieten. Eine wahre Talentschmiede also; in der die Besten der Besten hervorgehen … Erfolgreiche Teilnehmer wie Richard Vogel haben bereits ihren Weg an die Spitze gefunden – ein wahrer Sprungbrett-Erfolg! Doch nicht nur Vogel konnte sich behaupten; auch andere Finalist:innen wie Kendra Claricia Brinkop oder Maurice Tebbel machen international von sich reden. Doch nicht alles glänzt im U25-Bereich; denn die Breite nimmt ab und erfordert eine verstärkte Förderung der talentierten Reiter:innen. Große internationale Turniere wie Horses & Dreams sind entscheidend für die Entwicklung der jungen Talente im Reitsport; denn hier können sie von den Großen lernen und wertvolle Einblicke gewinnen- Es geht nicht nur ums Reiten – nein; auch das Management im Stall und die Vorbereitung der Pferde spielen eine wichtige Rolle auf dem Weg nach oben: Und wer darf dieses Jahr in Hagen a …T-W: antreten? Neben bekannten EM-Teilnehmer:innen wie Johanna Beckmann und Alia Knack sind auch aufstrebende Talente wie Anna-Sophia Schumacher und Sören Suppert dabei. Eine starke Konkurrenz erwartet die jungen Reiter:innen in Hagen – da heißt es zeigen, was man kann! Das große Finale beim CHIO in Aachen ist das Ziel vieler Nachwuchstalente, doch der Weg dorthin ist steinig … Nicht nur eine Finalprüfung entscheidet über das Weiterkommen; sondern auch ein weiteres anspruchsvolles Springen muss gemeistert werden- Nur die besten 20 schaffen es ins Finale – ein harter Kampf um den begehrten Titel! Und was sagt Mia-Charlotte Becker zu all dem Trubel? Sie ist überzeugt davon; dass Hagen etwas Besonderes ist und freut sich auf die Herausforderungen des Turniers: Tickets für Horses & Dreams gibt es noch im Online-Vorverkauf mit bis zu 20 Prozent Ersparnis – also schnell zugreifen und die aufregende Welt des Reitsports live erleben!
• Erfolg im Sattel: Triumph und Tragödie – Der Weg zur Spitze 🌟
Hast du jemals von Mia-Charlotte Becker gehört, der strahlenden Reiter:innen-Hoffnung (Jungstar am Horizont)? Sie und ihr treuer Partner Lasse K haben das Springreit-Turnier mit einer makellosen Runde gerockt … Im U25 Springpokal (Jugendreit-Event) kämpfen junge Reiter:innen wie Mia-Charlotte um den Sieg, während sie sich auf ihre zuverlässigen Partner verlassen müssen- Auf dem Hof Kasselmann wird die erste Qualifikation ausgetragen; wo die Nachwuchstalente (Galoppierende Zukunftshoffnungen) ihre Fähigkeiten zur Schau stellen: Mia ist bereit für eine mögliche Titelverteidigung und hat sogar zwei Wünsche für die Etappen geäußert – da kann ja nichts schiefgehen! Aber Moment mal; welches Pferd wird sie wohl wählen? Die Auswahl ist groß; von Beryl Des Pres bis Cemal oder Qarmina De Greenbay Z – da fällt die Entscheidung bestimmt nicht leicht! Die Stiftung Deutscher Pferdesport hat vor 11 Jahren den U25 Springpokal ins Leben gerufen; um talentierten jungen Reiterinnen und Reitern eine Chance im Spitzensport zu bieten … Eine echte Talentschmiede also; bei der die Besten der Besten herauskommen- Schon jetzt sieht man; dass erfolgreiche Teilnehmer wie Richard Vogel ihren Weg in die Spitze gefunden haben – ein echter Sprungbrett-Erfolg! Doch nicht nur Vogel hat es geschafft; auch andere Finalisten wie Kendra Claricia Brinkop oder Maurice Tebbel machen international von sich reden: Doch nicht alles ist rosig im U25-Bereich; denn die Breite nimmt ab und erfordert eine verstärkte Förderung der talentierten Reiter:innen. Große internationale Turniere wie Horses & Dreams sind entscheidend für die Entwicklung der jungen Talente im Reitsport; denn hier können sie von den Großen lernen und wertvolle Einblicke gewinnen … Es geht nicht nur ums Reiten – nein; auch das Management im Stall und die Vorbereitung der Pferde spielen eine wichtige Rolle auf dem Weg nach oben- Und wer darf dieses Jahr in Hagen a:T …W- antreten? Neben bekannten EM-Teilnehmerinnen wie Johanna Beckmann und Alia Knack sind auch aufstrebende Talente wie Anna-Sophia Schumacher und Sören Suppert dabei. Eine starke Konkurrenz erwartet die jungen Reiter:innen in Hagen – da heißt es zeigen, was man kann! Das große Finale beim CHIO in Aachen ist das Ziel vieler Nachwuchstalente, doch der Weg dorthin ist steinig: Nicht nur eine Finalprüfung entscheidet über das Weiterkommen; sondern auch ein weiteres anspruchsvolles Springen muss gemeistert werden … Nur die besten 20 schaffen es ins Finale – ein harter Kampf um den begehrten Titel! Und was sagt Mia-Charlotte Becker zu all dem Trubel? Sie ist überzeugt davon; dass Hagen etwas Besonderes ist und freut sich auf die Herausforderungen des Turniers- Tickets für Horses & Dreams gibt es noch im Online-Vorverkauf mit bis zu 20 Prozent Ersparnis – also schnell zugreifen und die aufregende Welt des Reitsports live erleben!
• Triumph im Sattel: Erfolg und Euphorie – Der Weg zum Ruhm 🌟
Bist du schon vertraut mit Mia-Charlotte Becker, der strahlenden Reit-Hoffnung (Jungstar im Sattel)? Gemeinsam mit ihrem treuen Partner Lasse K hat sie das Springreit-Turnier mit Bravour gemeistert: Im U25 Springpokal (Nachwuchs-Reit-Event) kämpfen junge Talente wie Mia-Charlotte um den Sieg, während sie sich auf ihre verlässlichen Begleiter verlassen müssen … Auf dem Hof Kasselmann wird die erste Qualifikation ausgetragen; wo die aufstrebenden Talente (Galoppierende Zukunftshoffnungen) ihre Fähigkeiten zur Schau stellen- Mia ist bereit für eine mögliche Titelverteidigung und hat sogar zwei Wünsche für die Etappen geäußert – da kann ja nichts schiefgehen! Aber Moment mal; welches Pferd wird sie wohl wählen? Die Auswahl ist groß; von Beryl Des Pres über Cemal bis hin zu Qarmina De Greenbay Z – die Entscheidung dürfte nicht leicht fallen! Die Stiftung Deutscher Pferdesport hat vor 11 Jahren den U25 Springpokal ins Leben gerufen; um talentierten jungen Reiter:innen eine Chance im Spitzensport zu bieten. Eine wahre Talentschmiede also; in der die Besten der Besten hervorgehen: Erfolgreiche Teilnehmer wie Richard Vogel haben bereits ihren Weg an die Spitze gefunden – ein wahrer Sprungbrett-Erfolg! Doch nicht nur Vogel konnte sich behaupten; auch andere Finalist:innen wie Kendra Claricia Brinkop oder Maurice Tebbel machen international von sich reden. Doch nicht alles glänzt im U25-Bereich; denn die Breite nimmt ab und erfordert eine verstärkte Förderung der talentierten Reiter:innen. Große internationale Turniere wie Horses & Dreams sind entscheidend für die Entwicklung der jungen Talente im Reitsport; denn hier können sie von den Großen lernen und wertvolle Einblicke gewinnen … Es geht nicht nur ums Reiten – nein; auch das Management im Stall und die Vorbereitung der Pferde spielen eine wichtige Rolle auf dem Weg nach oben- Und wer darf dieses Jahr in Hagen a:T …W- antreten? Neben bekannten EM-Teilnehmer:innen wie Johanna Beckmann und Alia Knack sind auch aufstrebende Talente wie Anna-Sophia Schumacher und Sören Suppert dabei. Eine starke Konkurrenz erwartet die jungen Reiter:innen in Hagen – da heißt es zeigen, was man kann! Das große Finale beim CHIO in Aachen ist das Ziel vieler Nachwuchstalente, doch der Weg dorthin ist steinig: Nicht nur eine Finalprüfung entscheidet über das Weiterkommen; sondern auch ein weiteres anspruchsvolles Springen muss gemeistert werden … Nur die besten 20 schaffen es ins Finale – ein harter Kampf um den begehrten Titel! Und was sagt Mia-Charlotte Becker zu all dem Trubel? Sie ist überzeugt davon; dass Hagen etwas Besonderes ist und freut sich auf die Herausforderungen des Turniers- Tickets für Horses & Dreams gibt es noch im Online-Vorverkauf mit bis zu 20 Prozent Ersparnis – also schnell zugreifen und die aufregende Welt des Reitsports live erleben!
• Goldene Zügel: Sieg und Niederlage – Der Weg zum Reiter:innen-Ruhm 🥇
Hast du schon von Mia-Charlotte Becker gehört, der strahlenden Reiter:innen-Hoffnung (Jungstar am Horizont)? Sie und ihr treuer Partner Lasse K haben mit einer blitzsauberen Runde das Springreit-Turnier gerockt: Im U25 Springpokal (Jugendreit-Event) kämpfen junge Reiter:innen wie Mia-Charlotte um den Sieg, während sie sich auf ihre verlässlichen Partner verlassen müssen … Auf dem Hof Kasselmann wird die erste Qualifikation ausgetragen; wo die Nachwuchstalente (Galoppierende Zukunftshoffnungen) ihre Fähigkeiten zur Schau stellen- Mia ist bereit für eine mögliche Titelverteidigung und hat sogar zwei Wünsche für die Etappen geäußert – da kann ja nichts schiefgehen! Aber Moment mal; welches Pferd wird sie wohl wählen? Die Auswahl ist groß; von Beryl Des Pres bis Cemal oder Qarmina De Greenbay Z – da fällt die Entscheidung bestimmt nicht leicht! Die Stiftung Deutscher Pferdesport hat vor 11 Jahren den U25 Springpokal ins Leben gerufen; um talentierten jungen Reiter:innen eine Chance im Spitzensport zu bieten. Eine echte Talentschmiede also; bei der die Besten der Besten herauskommen: Erfolgreiche Teilnehmer wie Richard Vogel haben bereits ihren Weg an die Spitze gefunden – ein wahrer Sprungbrett-Erfolg! Doch nicht nur Vogel konnte sich behaupten; auch andere Finalist:innen wie Kendra Claricia Brinkop oder Maurice Tebbel machen international von sich reden. Doch nicht alles glänzt im U25-Bereich; denn die Breite nimmt ab und erfordert eine verstärkte Förderung der talentierten Reiter:innen. Große internationale Turniere wie Horses & Dreams sind entscheidend für die Entwicklung der jungen Talente im Reitsport; denn hier können sie von den Großen lernen und wertvolle Einblicke gewinnen … Es geht nicht nur ums Reiten – nein; auch das Management im Stall und die Vorbereitung der Pferde spielen eine wichtige Rolle auf dem Weg nach oben- Und wer darf dieses Jahr in Hagen a:T …W- antreten? Neben bekannten EM-Teilnehmer:innen wie Johanna Beckmann und Alia Knack sind auch aufstrebende Talente wie Anna-Sophia Schumacher und Sören Suppert dabei. Eine starke Konkurrenz erwartet die jungen Reiter:innen in Hagen – da heißt es zeigen, was man kann! Das große Finale beim CHIO in Aachen ist das Ziel vieler Nachwuchstalente, doch der Weg dorthin ist steinig: Nicht nur eine Finalprüfung entscheidet über das Weiterkommen; sondern auch ein weiteres anspruchsvolles Springen muss gemeistert werden … Nur die besten 20 schaffen es ins Finale – ein harter Kampf um den begehrten Titel! Und was sagt Mia-Charlotte Becker zu all dem Trubel? Sie ist überzeugt davon; dass Hagen etwas Besonderes ist und freut sich auf die Herausforderungen des Turniers- Tickets für Horses & Dreams gibt es noch im Online-Vorverkauf mit bis zu 20 Prozent Ersparnis – also schnell zugreifen und die aufregende Welt des Reitsports live erleben!
• Reiter:innen-Ruhm: Glanz und Gloria – Der steinige Pfad zum Erfolg 🏆
Kennst du schon Mia-Charlotte Becker, das strahlende Reiter:innen-Talent (Jungstar im Sattel)? Gemeinsam mit ihrem treuen Partner Lasse K hat sie das Springreit-Turnier mit Bravour gemeistert: Im U25 Springpokal (Nachwuchs-Reitturnier) kämpfen aufstrebende Talente wie Mia-Charlotte um den Sieg, während sie auf ihre verlässlichen Gefährten angewiesen sind … Auf dem Hof Kasselmann wird die erste Qualifikation ausgetragen; wo die jungen Talente (Galoppierende Zukunftshoffnungen) ihr Können unter Beweis stellen- Mia ist bereit für eine mögliche Titelverteidigung und hat sogar zwei Wünsche für die Etappen geäußert – da kann ja nichts schiefgehen! Doch Moment mal; welches Pferd wird sie wohl wählen? Die Auswahl ist groß; von Beryl Des Pres bis Cemal oder Qarmina De Greenbay Z – die Entscheidung bestimmt nicht leicht fallen! Die Stiftung Deutscher Pferdesport hat vor 11 Jahren den U25 Springpokal ins Leben gerufen; um talentierten jungen Reiterinnen und Reitern eine Chance im Spitzensport zu bieten: Eine wahre Talentschmiede also; bei der die Besten der Besten hervorgehen … Erfolgreiche Teilnehmer wie Richard Vogel haben bereits ihren Weg an die Spitze gefunden – ein wahrer Sprungbrett-Erfolg! Doch nicht nur Vogel konnte sich behaupten; auch andere Finalisten wie Kendra Claricia Brinkop oder Maurice Tebbel machen international von sich reden- Doch nicht alles glänzt im U25-Bereich; denn die Breite nimmt ab und erfordert eine verstärkte Förderung der talentierten Reiter:innen. Große internationale Turniere wie Horses & Dreams sind entscheidend für die Entwicklung der jungen Talente im Reitsport; denn hier können sie von den Großen lernen und wertvolle Einblicke gewinnen: Es geht nicht nur ums Reiten – nein; auch das Management im Stall und die Vorbereitung der Pferde spielen eine wichtige Rolle auf dem Weg nach oben … Und wer darf dieses Jahr in Hagen a-T:W … antreten? Neben bekannten EM-Teilnehmerinnen wie Johanna Beckmann und Alia Knack sind auch aufstrebende Talente wie Anna-Sophia Schumacher und Sören Suppert dabei. Eine starke Konkurrenz erwartet die jungen Reiter:innen in Hagen – da heißt es zeigen, was man kann! Das große Finale beim CHIO in Aachen ist das Ziel vieler Nachwuchstalente, doch der Weg dorthin ist steinig- Nicht nur eine Finalprüfung entscheidet über das Weiterkommen; sondern auch ein weiteres anspruchsvolles Springen muss gemeistert werden: Nur die besten 20 schaffen es ins Finale – ein harter Kampf um den begehrten Titel! Und was sagt Mia-Charlotte Becker zu all dem Trubel? Sie ist überzeugt davon; dass Hagen etwas Besonderes ist und freut sich auf die Herausforderungen des Turniers