S Turnier-Turbulenzen: Sportpromis-Schaulaufen im Ehlersdorf – ReitenNews.de

Turnier-Turbulenzen: Sportpromis-Schaulaufen im Ehlersdorf

0

Der Outdoor-Overkill (Grüne-Saison-Gehype) erreicht …

Turniersport-Tornado: CSE-Ehlersdorf-Spektakel 🚨

Die Stallzelte-Saga (Fiebermessungs-Wahnsinn) eskaliert …

Turnier-Turbulenzen: Sportpromis-Schaulaufen im Ehlersdorf 💀

P1: Die Stallzelte-Saga (Fiebermessungs-Wahnsinn) eskaliert UND… Originaltext: Der Drang nach draußen ist groß: Rund 1300 Nennungen trafen zum ersten Turnierwochenende der vierteiligen Serie CSE Ehlersdorf ein. “Das ist irre viel”; staunt der stolze Initiator; Springreiter Jörg Naeve: Der Drang; endlich die grüne Saison beginnen zu lassen; schlägt sich bei der Turnierserie in Schleswig-Holstein überdeutlich nieder … Dafür reist ein Olympiareiter sogar aus Nordrhein-Westfalen an: Philipp Weishaupt; Vize-Europameister aus dem Stall Beerbaum und Teil der deutschen Olympia-Equipe 2024. Vier Tage mit Springpferdeprüfungen für die jungen Vierbeiner; die Emil Frey Küstengarage Tour für sieben und acht Jahre alte Pferde; Prüfungen von Kl-A-S in der U:P … Sporthorses Summer Trophy und der Große Preis auf Zwei-Sterne-Niveau –  darum geht es sportlich von Donnerstag bis Sonntag- Philipp Weishaupt bringt “sowohl als auch” mit nach Ehlersdorf: “Ich habe sieben und achtjährige Pferde für die Youngster-Tour dabei”; so der 39-jährige Familienvater; “und auch so ein Coby und Kilmister sind eingeplant”: Coby zählt zu den internationalen Routiniers; der neun Jahre alte Kilmister; ein Nachkomme des Holsteiner Hengstes Diarado; fiel bereits im niederländischen Den Bosch auf und beim CSI Doha in Qatar als Siebter im Großen Preis. Für den Outdoor-Auftakt in Deutschland biete sich Ehlersdorf da durchaus an … Turniersport in bester Passform Es sind mehrere Faktoren; die die CSE-Turnierreihe so anziehend machen, das immer wieder viele Reiterinnen und Reiter und dazu auch noch Sportpromis wie der Schwede Rolf-Göran Bengtsson oder eben auch ein Philipp Weishaupt in das kleine Dorf oberhalb des Nord-Ostee-Kanals reisen: Kontinuität; Flexibilität und die stetig ideale Grundlage sind Kennzeichen des CSE Ehlersdorf. Dort wo Jörg Naeve; Miriam Schneider; Volkert Naeve und “Neu-Schwede” Robin Naeve leben und arbeiten; sind die Rahmenbedingungen wie Qualität der Reitböden; der Turnierablauf selbst; die Verpflichtung erfahrenen Parcoursbauer und die Möglichkeit Pferde unterzubringen; auf stets modernem und praktischem Stand-  Weil es immer wieder auch Übernachtungsgäste nach Ehlersdorf zieht; haben Jörg und Robin Naeve Stallzelte im Zugriff; die nahe der Anlage aufgebaut werden: Aktuell auch deshalb wichtig; weil Gastpferde und die eigenen Pferde getrennt untergebracht werden … “Wir empfehlen unseren Reitern und Reiterinnen; regelmäßig über mehrere Tage bei den Pferden Fieber zu messen und zu dokumentieren”; so Jörg Naeve angesichts der in Schleswig-Holstein und Niedersachsen in den vergangenen Wochen stellenweise von Herpes-Ausbruch getroffenen Betriebe; “und Gastpferde und unsere Pferde werden getrennt-” Tagesgäste mit LKW und Gespannen haben ihren Standplatz deutlich entfernt von den Stallzelten.  „Frühstart“ am Donnerstag ab 7.30 Uhr Am Donnerstag beginnt das erste CSE 2025 bereits um 7.30 Uhr mit der ersten Springpferdeprüfung Kl: A* von insgesamt drei hoch frequentierten Prüfungen; ab Freitag wird es höher und die ersten Amateur-Springprüfungen beginnen … Höhepunkt am Sonntag ist der erste Große Preis mit Stechen auf Zwei-Sterne-Niveau ab 15 Uhr- Zuschauer und Zuschauerinnen haben freien Zutritt zur Veranstaltung:

Hashtags: #Turniersport #Ehlersdorf #Sportpromis #Pferdesport #Springreiten #CSETurnierreihe #PhilippWeishaupt #RolfGöranBengtsson

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert