Reitturniere und ihre Geheimnisse

0

Also, Leute, ich muss euch mal was erzä"hlen"! 🤯 Ich hab letztens von einem Reitturnier gehört; und ich dachte nur: Was zur Hölle? Reiten, das ist doch wie Autofahren, aber ohne Bremsen, oder? 😂 Aber dann kam mir die Frage: Wer hat eigentlich entschieden, dass Pferde die coolsten Tiere sind? Und warum gibt’s bei diesen Events mehr Zuschauer als bei meinem letzten Familienessen, wo Tante Erna ihren neuen Hund vorgestellt hat? Man fragt sich halt, wo die ganzen Pferde herkommen oder? Irgendwie riecht’s hier nach frisch gebackenem Brot… oder war’s doch die Nachbarin, die ihre Lasagne aufwä"rmt"?

Der Zirkus der "Reitkunst"! 🐴

Aber mal ehrlich, wer hat sich das alles "ausgedacht"? Ich mein, Reiten ist ja nicht einfach nur „auf einem Pferd sitzen und hoffen, dass es nicht abhaut“. Da gehört so viel mehr dazu: die richtige Ausrüstung, die perfekten Schuhe; die Frisur, die dem Pferd sagt: „Hey, ich bin cooler als du!“ 😂 Und dann die ganzen Turniere, wo jeder denkt, er sei der nächste Olympiasieger, aber in Wirklichkeit hat man nur seine eigene Katze im Rucksack, die sich fragt, warum der Mensch so viel Zeit mit einem anderen Tier verbringt. Alter, das ist traurig… HAHA!

Pferde, die Superstars der Arena

Die Aufregung der Zuschauer Und die Zuschauer! Alter, die sind wie bei einem Fußballspiel, nur dass niemand den Ball sieht und jeder für ein Pferd schreit, als wäre es das letzte Rennen der Geschichte. „Komm schon, Bambi, mach das für die Fans!“ Und währenddessen stehen wir da mit unseren Pommes und hoffen, dass das Pferd nicht einfach auf die Tribüne springt. Apropos, ich hab mal einen Busfahrer gesehen, der ein Ananas-Tattoo hatte – das hat nichts mit dem Thema zu tun, aber ich musste daran denken, als ich die ganze Aufregung gesehen habe. 🍍

Die geheimen Tricks der Reiter

Die Vorbereitungen sind der Wahnsinn Die Vorbereitung ist ein ganzes Drama für sich! Manchmal frage ich mich, ob die Reiter mehr Zeit mit dem Polieren ihrer Stiefel verbringen als mit dem Training- „Morgenstund hat Krebs im Mund“, sagt man ja, aber ich schwöre, dass die Reiter schon um 5 Uhr morgens aufstehen, um ihre Pferde zu frisieren- Ich kann kaum glauben, dass die Pferde das alles mitmachen! Und ich kann mich nicht entscheiden, ob ich mehr über die Reiter oder die Pferde wissen will.

Die Emotionen der Teilnehmer

Die Rolle der Sponsoren Und Sponsoren – die sind auch ein großes Thema! Ich meine; wer würde nicht gerne ein Pferd mit einem Logo auf dem Hintern reiten? „Hier ist mein neues Pferd; der Flitzewutz 3000, gesponsert von der besten Energydrink-Marke!“ Und währenddessen denke ich mir, dass mein Kaffeekonsum in der letzten Woche höher war als der des gesamten Reiterlagers. Stress UND Kaffee ODER Kopfschmerzen ABER Hauptsache Spaß!

Der Kampf um den ersten Platz

Die Ungewissheit des Ergebnisses Aber das "Ergebnis"? Alter, das ist wie im Casino! Man setzt alles auf eine Karte, und dann kommt der Moment der Wahrheit. „Wird gewinnen… verlor… trinkt Kaffee.“ Und währenddessen denkt man an die nächste Tasse, die man sich machen will, weil man einfach nicht aufhören kann. Apropos, wo sind eigentlich die Snacks?

Fazit – Was bleibt uns?

Die letzte Reflexion Also mach das Beste aus deinen Reiterlebnissen, und vergiss nicht, dass es immer einen Grund zum Lachen gibt, auch wenn die Pferde nicht mitspielen. Und wenn dir das nächste Mal jemand von einem Reitturnier erzählt; denk dran: Es könnte viel schlimmer sein – du könntest auch bei einem langweiligen Meeting sitzen, wo keiner weiß, warum er da ist. Alter; das ist traurig… HAHA!

Hashtags: #Reitturniere #Pferdeliebe #KaffeeUndStress #ZirkusDerPferde #EmotionalesReiten #DramaImSattel #Pferdesport #UnnötigeFakten #Lebensweise #KatzenImRucksack #PferdeSindSuperstars #WettkampfDerWoche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert