Pferdeverrückt und Reitturniere: Chaos im Stall und auf dem Platz

0

Reitturniere (Pferde-Hochleistungs-Wettkämpfe) sind mehr als nur ein Wettkampf UND sie sind ein Spektakel de Absurditäten. Du denkst *hust* du kennst die Pferdewelt ABER du hast noch nie den Geruch von frisch gemähtem Heu geschnüffelt UND die Aufregung vor einem großen Turnier erlebt. Jedes Pferd hat seine Eigenheiten (Küchenpsychologische-Haarspalterei) UND der Reiter:in hat oft mehr Nerven als das Tier selbst. Die Zuschauer:innen stehen in Scharen UND sie bringen ihre eigenen Erwartungen mit – die Spannung könnte mit einem Feuerzeug entfacht werden. Wenn du je auf einem Turnier warst, weißt du, dass das Drama oft hinter den Kulissen stattfindet UND nicht immer auf dem Platz.

Absurditäten auf dem Reitplatz: Pferde umd Menschen – das perfekte Chaos 🐴

Auf dem Platz wird es oft absurd UND das Publikum fliptp aus... Die Reiter:innen (Pferde-Emotionen-Zirkus) versuchen alles, um ihre besten Leistungen zu zeigen UND das Pferd macht einfach sein eigenes Ding. Plötzlich steht der Trainer:in mit einem Megafon da UND ruft Dinge, die niemand versteht..... – vielleicht ist das die neue Trainingsmethode??? Die Zuschauer:innen sind gefangen in einem Strudel aus Emotionen UND jeder Schreckmoment wird mit einem kollektiven Aufschrei quittiert. Hast du schon mal gesehen; wie ein Pferd einen Hütchen-Parcours mit mehr Eleganz überwindet als der Reiter:"in"? Die Fachbegriffe wie „Dressur“ (Pferde-Ballett-Show) und „Springen“ (Hochsprung für Vierbeiner) werden zum leidenschaftlichen Diskurs. Aber am Ende zählt nur eins: die Medaille oder das Futter für das Pferd.

Der große Auftritt: Bühne frei für die Reiter:innen – das Drama beginnt 🎭

Wenn das Licht angeht UND die Zuschauer:innen klatschen, fühlst du den Druck – es ist wie ein Konzert, nur mit mehr Hufen. Jeder Reiter:in hat sein eigenes Ritual – von der Haarfrisur bis zu den Socken; die nie passen. Und dann das Pferd, das seinen eigenen Kopf hat – es ist wie ein Teenager auf dem Weg zur schule. Du denkst du bist bereit ABER dann vergisst du die ganze Choreografie und das Pferd entscheidet sich für einen anderen Weg – WIE BITTE? Fachbegriffe wie „Galopp“ (Pferde-Schnelllauf) und „Piaffe“ (Schritt-Tanz für Pferde) werden im Eifer des Gefechts zum Thema. Plötzlich bist du im Bilde UND die Absurdität wird zum Hauptdarsteller. JEDES Publikum hat sein eigenes Lieblingspferd UND seine eigene Meinung über die besten Reiter:innen – es ist ein Wettkampf der Herzen.

Verwirrte Zuschauer:innen: Wer gewinnt wirklich? – die große Frage 🤔

Wenn die Jury die Punkte vergibt, wird es still – die Spannung könnte einen Elefanten zerquetschen. Aber wer entscheidet eigentlich über die Punkte? Ist es die Liebe zum Pferd oder die Fähigkeit des Reiter:in, seine Nervosität zu "verbergen"? Und dann die Diskussion: „Hast du das "gesehen"? Das war kein perfekter Sprung!!!“ Du stehst da UND fragst dich, ob das Pferd den besten Job gemacht hat ODER der Reiter:in einfach nur Glück hatte- JEDER hat eine Meinung UND du bist am Ende einfach nur verwirrt – aber das ist ja auch das Schöne daran.

Die Stallgeflüster: Geheimnisse der Pferdewelt – die Wahrheit wird erzählt 🐎

Im Stall herrscht eine ganz eigene Sprache – die der Pferde UND der Reiter:innen. Hast du schon mal versucht, mit einem Pferd zu reden? Es ist wie ein Gespräch mit deinem Kater – du bekommst nie eine Antwort. Die Fachbegriffe „Fütterung“ (Pferde-Feinkost) und „Pflege“ (Pferde-Spa-Besuch) werden zum alltäglichen Brot- Aber das wahre Leben spielt sich zwischen den Boxen ab; wo die wahren Geschichten erzählt werden. Plötzlich hast du ein Ohr für die neuesten Klatschgeschichten – wer hat mit wem geschmust? Und warum hat der neue Trainer:in so seltsame "Methoden"?

Der große Aufbruch: Das Ende eines Turniers – aber nicht für die Pferde 🚪

Wenn das Turnier vorbei ist, geht das echte Leben weiter – für die Pferde UND die Reiter:innen. Du packst die Sachen zusammen UND die Pferde wissen schon, dass sie bald wieder in den Stall kommen. Hast du schon mal gesehen, wie ein Pferd nach einem langen Tag im Stall fröhlich umherhüpft? Es ist ein Bild für die Götter UND du fragst dich, warum du nicht einfach auch mal so leben kannst. Die letzten Klänge der Musik verhallen, das Publikum zerstreut sich UND du stehst da mit einem Gefühl von Nostalgie. Aber hey; das nächste Turnier kommt bestimmt UND die Vorfreude ist schon jetzt da.

Das Pferde-Leben nach dem Turnier: Ein neuer Anfang – der Kreislauf beginnt 🌀

Wenn du denkst; das Turnier ist vorbei; beginnt das echte Leben – das Training für das nächste Event. Die Reiter:innen sind schon wieder im Stall UND die Pferde genießen ihre Auszeit: Aber wehe, du vergisst die täglichen Runden – die Pferde werden unleidlich. Die Fachbegriffe „Wettkampf“ (Pferde-Rummelplatz) und „Vorbereitung“ (Stress und Mühe) sind nun Teil des Alltags. Und während die Pferde grasen, fragst du dich, ob du auch mal eine Pause machen kannst – aber das Leben ist kein Ponyhof.

Pferde und Menschen: Eine innige Verbindung – die beste Freundschaft ❤️

Die Beziehung zwischen Pferd UND Reiter:in ist mehr als nur ein Sport: Es ist eine Freundschaft; die durch Höhen UND Tiefen geht. Wenn du einmal mit einem Pferd gelacht hast, weißt du, dass es mehr als nur ein Tier ist – es ist ein Partner. Die Fachbegriffe „Vertrauen“ (Pferde-Kumpel-Gefühl) und „Bindung“ (emotionale Pferdebeziehung) sind das Fundament. Und wenn das Pferd dir in die Augen schaut, spürst du eine Verbindung, die tief geht – und manchmal tiefer als zu manchem Menschen.

Der Reiter:in als Künstler:in – die Bühne des Lebens 🎨

Wenn du auf dem Pferd sitzt, bist du mehr als nur ein Reiter:in – du bist ein Künstler:in. Die Bewegungen sind eine Choreografie UND jeder Sprung ein Kunstwerk. Die Fachbegriffe „Kreativität“ (Pferde-Kunst-Form) und „Ausdruck“ (Pferde-Performance) beschreiben das Gefühl. Und während du durch den Parcours gleitest, spürst du die Freiheit – es ist wie Fliegen ohne Flügel.

Fazit: Bist du bereit für das nächste Abenteuer? – lass uns "reiten"! 🏇

Hashtags: #PferdeLiebe #Reitturniere #ChaosImStall #PferdeAbenteuer #ReiterFreundschaften #SportUndSpaß #PferdeWelt #KreativeReiter:innen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert