Pferde, die reiten und andere Kuriositäten

0

Okay, Leute, jetzt mal ganz ehrlich – Reitturniere sind wie diese komischen Familienfeiern, bei denen man nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll. Ich meine, La Baule? Wer hat sich das ausgedacht? Das klingt wie ein fancy Restaurant oder so, wo man nur mit einem schicken Pferd reinkommt! uun dann die ganzen Abkürzungen – CSIO5*, CSI1* – ich kann nicht mehr! Ist das ein Pferd oder ein Geheimdienst? 🤔 Aber egal, ich bin hier, um euch die skurrilsten Seiten dieser Welt zu zeigen. Also schnallt euch an; es wird wild!

Die Reiter und ihre Geheimnisse 🤪

Man denkt, Reiter sind so cool und gelassen aber in Wirklichkeit sind die meisten von ihnen wie ein Haufen aufgeregter Eichhörnchen mit Koffeinüberdosis. Ich meine, die stehen da im Parcours, als wäre es der letzte Schliff für ihre Bachelorarbeit, und dann… "BAM"! Das Pferd springt über den ersten Sprung, und der Reiter ist so was von im Flow – bis es dann zum Sturz kommt, und man denkt: "Oh mein Gott, das war's!" Aber hey, so ist das Leben, "oder"?

Der Zauber der Abkürzungen

Stell dir vor; du bist auf dem Turnier und fragst einen Reiter: "Hey, was bedeutet CSIO?" Und die schauen dich an; als hättest du nach dem Sinn des Lebens gefragt. "Das ist der Championnat de Saut International Officiel!" Aha, klar, und ich bin der König von Narnia. 😂 Aber hey; ich liebe die Leidenschaft, die da drinsteckt, auch wenn ich nicht alles verstehe. Wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo man auch nie weiß; wer gerade wen anflirtet.

Pferde und ihre persönlichen Trainer

Diese Trainer haben oft die seltsamsten Methoden – wie der eine, der immer mit einem Pfeifen und Klatschen arbeitet. Ich schwöre, ich hab’ mal gesehen, wie ein Pferd auf einen bestimmten Klang reagiert hat, als wäre es ein Geheimagent! Und ich dachte immer, meine Katze sei ein bisschen schräg… Aber das hier? Pure Magie!

Die Zuschauer – ein bunter Haufen

Und während ich da sitze; fühle ich mich wie in einem verrückten Theaterstück; wo jeder einen anderen Text spricht. Es riecht nach Popcorn und Pferdeäpfeln, und ich kann nicht anders, als zu lachen... Ich meine, wer braucht schon Netflix, wenn man das hier hat? 😂

Die Siegerehrung – ein Spektakel für sich

Und während die Leute applaudieren und die Musik spielt, frage ich mich, ob ich vielleicht auch mal so einen großen Auftritt haben sollte. Vielleicht als der Typ, der auf dem Pferd mit einem riesigen Hut reitet – und einer Tasse Kaffee in der Hand. „Stress UND Kaffee ODER Kopfschmerzen ABER Hauptsache Spaß!“

Die skurrilen Geschichten hinter den Kulissen

Ich frage mich oft, ob die Pferde auch über uns lachen, während wir da rumstehen. „Guck dir die Menschen an, die denken, sie könnten uns was beibringen!“ Und ich sitze da und kann nicht anders; als zu grinsen... Wie bei einem schlechten Film, der so schlecht ist, dass er schon wieder gut ist!

Was bleibt uns am Ende?

Also, schnapp dir dein Lieblingsgetränk und mach dich bereit für das nächste Reitturnier; denn das Leben ist zu kurz, um es ernst zu "nehmen"! Und wer weiß, vielleicht triffst du ja die nächste große Reiter-Persönlichkeit oder eine Katze im Rucksack. Das könnte spannend werden!

Hashtags: #Reitturnier #Pferdeliebe #ChaosImReitsport #LaBaule #KaffeeUndPferde #SchrägesLeben #EichhörnchenMitKoffein #Pferdegeschichten #Siegerehrung #KatzenImRucksack #VerrückteTrainer #LachenIstGesund

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert