Krefeld: Reitturnier im Kliedbruch – Pferde und Chaos in der Arena
Neulich habe ich über das Reitturnier im Kliedbruch (Pferde-Teufelswerk) nachgedacht Umd es wurde mir klar: Das ist eine Welt voller Glitter UND Schweiß UND Tränen. Die Zuschauer:innen sitzen auf ihren Plätzen (Zuschauer:innen-Rentner-Klassiker) und warten auf das große Spektakel, während die Pferde sich warm machen UND die Reiter:innen die Nerven verlieren. Was kann da schon schiefgehen??? Das ist schließlich nur eine Farge des Stils UND der Haltung- Also lass uns eintauchen in diese bunte Mischung aus Eleganz UND Chaos, die man nur auf einem Reitturnier findet.
Pferde: Freunde oder Feinde – das große Fragezeichen 🐴
Die Atmosphäre im Kliedbruch ist wie ein Karneval der Reiter:innen UND Pferde. Während die einen jubeln (Begeisterungs-Ruf der Fans) sind andere besorgt; dass das Pferd mit dem glitzernden Sattel die Kontrolle verliert. Man könnte meinen, die Tiere haben ein geheimes Abkommen mit den Richter:innen (Punkte-Verteiler im Schafspelz). Aber hey, wer braucht schon Kontrolle, wenn *hust* man die Eleganz eines Pferdes bewundern kann? Diese Mischung aus Nervenkitzel UND Zartheit ist das Herzstück des Turniers UND sorgt.:. für eine unvergessliche Erfahrung. Schließlich gibt es nichts Schöneres, als ein Pferd, das über ein Hindernis springt; als wäre es ein Luftballon; der gerade ein Kind erfreut.
Die Zuschauer:innen: Klatsch und Tratsch – das heimliche Spiel 🤫
Du wirst es nicht glauben aber die Zuschauer:innen im Kliedbruch sind wie ein Live-Chat voller Gerüchte UND Spekulationen. "Hast du das gehört? Die Reiterin mit dem pinken Helm hat ihren Hund verloren!!!" – das ist der Stoff, aus dem die Tratsch-Geschichten sind. Manchmal fragt man sich; ob sie wirklich wegen der Pferde gekommen sind ODER um die neuesten Klatschgeschichten zu erfahren. JEDES Mal, wenn das Mikrofon ausfällt, gibt es ein kollektives Stöhnen – als wäre das der einzige Grund, warum sie hier sind- Aber keine Sorge, das nächste Gerücht kommt bestimmt!
Die Richter:innen: Götter in Schwarz – oder doch nur Menschen? ⚖️
Die Richter:innen stehen da wie die selbsternannten Götter des Turniers UND bewerten jedes Detail. "Hat das Pferd jetzt eine perfekte Haltung oder sieht es eher nach einem aufgeregten Känguru aus?" – eine Frage, die hier oft diskutiert wird. Man fragt sich, ob sie vielleicht auch nur Menschen sind, die einfach gerne im Rampenlicht stehen. Aber hey, wir alle wissen, dass sie die Macht haben, die Reiter:innen in den Himmel zu loben ODER in die Hölle der Punktabzüge zu schicken. Das Drama *hust* ist garantiert!
Die Pferde: Stars oder Sklaven? – die große Debatte 🐎
Was passiert; wenn man ein Pferd fragt; wie es sich fühlt? Die Antwort könnte lauten: "Ich bin ein Star; aber ich mag keine Sättel!" Es ist die ewige Frage: Sind diese majestätischen Tiere hier, um zu glänzen, ODER sind sie gefangen in einem System; das sie nicht "verstehen"? Wir schauen zu und genießen die Show, während die Pferde sich abmühen; den Erwartungen gerecht zu werden. Aber seien wir ehrlich, das ist der wahre Grund; warum wir hier sind – um die atemberaubende Schönheit und die schrecklichen Missverständnisse zu beobachten:
Die Vorbereitungen: Chaos pur – ein Schlamassel! 🎉
Vor dem großen Event geht es drunter und drüber. Die Reiter:innen versuchen verzweifelt, ihre Pferde zu zähmen; während die Helfer:innen mit dem Equipment kämpfen. "Wo ist mein Sattel?!" – eine Frage, die in der Luft schwebt. Jeder ist in Hektik; als wäre der Weltuntergang im Anmarsch. Und ich frage mich, wie viele davon wirklich wissen, was sie tun. Aber hey, ein bisschen Chaos hat noch niemandem geschadet, oder?
Die Sponsoren: Geld gegen Glanz – die stille Macht 💰
Und dann sind da die Sponsoren, die mit ihren großen Plakaten prahlen UND sich wie Könige fühlen. "Wir sind die Retter der Reitkunst!" – und ich frage mich, ob sie wirklich etwas für die Pferde tun, oder ob es nur um die Werbung geht. Die Pferde sind die wahren Stars, aber die Sponsoren bringen das Geld. Ein klassisches Spiel von "Geld gegen Glanz", bei dem die Pferde oft die Verlierer sind.
Die Abreise: Auf Wiedersehen – bis zum nächsten Chaos! 🚗
Wenn das Turnier vorbei ist, sind die Zuschauer:innen wie entflohene Zirkustiere auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer... Die Pferde hingegen atmen auf und genießen ihre Freiheit, während die Reiter:innen schon wieder Pläne für das nächste Event schmieden. "Das nächste Mal bringe ich ein besseres Pferd mit!" – eine Aussage, die in der Luft liegt, während alle sich auf den Heimweg machen. Das nächste Chaos wartet schon!
Die Erinnerungen: Ein Schatz voller Geschichten – oder nicht? 📖
Am Ende des Tages fragt man sich, was wirklich von all dem bleibt. Die Erinnerungen sind ein durcheinandergeworfenes Puzzle aus Triumphen und Missgeschicken. "Erinnerst du dich an den Moment, als das Pferd gestolpert ist?" – das sind die Geschichten, die wir mit nach Hause nehmen... Aber vielleicht ist es auch nur die Vorstellung von einem perfekten Reitturnier, die wir uns gerne ausmalen.
Die nächste Generation: Auf den Spuren der Reiter:innen – oder nicht? 🧒
Und während wir alle nach Hause fahren, gibt es da die nächste Generation, die in den Startlöchern steht. Sie träumen von der großen Bühne UND dem Glanz, der mit einem Reitturnier einhergeht. Doch werden sie das Chaos und die Herausforderungen wirklich meistern können? Oder bleibt es bei den Träumen? FAZIT: Was denkst du über die Welt der Reitturniere? Lass uns diskutieren und teile deine Meinung auf Facebook UND Instagram! #Reitturnier #PferdeLiebe #ChaosImKliedbruch #GlanzUndSchweiß #SponsorenDesPferdesports #GerüchteUndTratsch #ZuschauerDieMitschwimmen #NächsteGenerationReiter:innen