Grand Prix Avenches – Michael Viehweg reitet zum Sieg, Chaos inklusive
Michael Viehweg siegt im Grand Prix Avenches mit voller Geschwindigkeit, während das Chaos perfektioniert wird. So wird's beim Reiten zum Hochgeschwindigkeits-Sport.
- MICHAEL Viehweg siegt im „Grand“ Prix Avenches, der Pferdesport...
- Doppelnull als Stolz UND Fallstrick – das bleibt „nicht“ ohne...
- Pferdesport: mehr Drama als in einer Telenovela!
- Überraschende Wendungen im Grand Prix – die perfekte Inszenierung!
- Was bedeutet es, im Grand Prix zu glänzen? –
- Grand Prix: nicht nur für Profis, auch für jeden von uns!
- Emotionen im Pferdesport – das Achterbahngefühl!
- Der letzte Akt im Grand Prix – und was bleibt???
- Die besten 5 Tipps bei Pferdesport
- Die 5 häufigsten Fehler im Pferdesport
- Das sind die Top 5 Schritte beim Pferdesport
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Grand Prix Avenches💡
- ⚔ Michael Viehweg siegt im Grand Prix Avenches, der Pferdesport-Moment! &...
- Mein Fazit zu Grand Prix Avenches
MICHAEL Viehweg siegt im „Grand“ Prix Avenches, der Pferdesport-Moment!?!
Ich schau auf die Arena UND denke mir: „Hier wird’s gleich saukomisch!!“ Michael Viehweg – oh, der Mann ist wie ein Blitz auf dem Pferd; seine Doppelnull macht seine Gegner blass — Marie CURIE schnaubt: „Der Mann analysiert sein Spiel wie Radium UND kommt immer wieder zur glühenden Wahrheit!“ Die Sekunden rasen vorbei; die Zeit tickt wie ein kaputter Wecker, der gerade aus dem Klo gefischt wurde.
Thibaut Keller, der Schweizer. Der mit seinem Happy Girl auf einen Platz im Rampenlicht hofft; „Platz zwei… Das mit einer großen Portion Wut im Bauch!?!“ Pia Reich, die mit dem Löwenherz antritt. Bringt gleich das nächste Drama; du erinnerst dich, als wir beim letzten Mal um die Wette gelacht haben? Miete für das Pferd UND keinen Futtereimer in Sicht – geiler Scheiß! Der Pfleger stopft gefühlt endlos Mais UND träumt vom Jackpot im nächsten Wettrennen. Emotionen steigen, die fünf Phasen sind da: Wut, Selbstmitleid, Galgenhumor, Panik und letztlich Resignation – alles für den Kick!?! Ich wette. Du hast das Gefühl, wie ein Schafskopf, wenn dein Lieblingspferd scheitert! Oder haben wir uns da einfach selbst reingequatscht; wir haben: Vergessen, wie wir rauskamen.
Doppelnull als Stolz UND Fallstrick – das bleibt „nicht“ ohne Folgen!
Die Spannung liegt wie ein starker Kaffee in der Luft; ein Geruch von frisch gemähtem Gras mischt sich mit dem Adrenalin […] Michael Viehweg fliegt über die Ziellinie und genießt den Triumph wie ein König im Schafspelz. Albert Einstein grinst UND murmelt: „Dein Finanz-IQ – theoretisch genial, praktisch Desaster (…)“ Die anderen können nur neidisch zuschauen; sie sind wie Schatten neben einem Supernova-Ereignis. Ich wette. Das sieht nach dem besten Drama aus, das wir je gesehen haben; ich nehme Popcorn UND hole mein Handy raus, um die Reaktion auf Twitter zu sehen. Oh, der gute alte Internet-Zirkus; die Memes sind schon in Arbeit! Glaub mir, die nächste Woche wird ein Feuerwerk an Späßen! Wacht auf, Leute, das ist mehr als nur ein Pferderennen – hier spielen die Gefühle verrückt, wie beim letzten Kicker-Turnier! „Das ist das Leben“, ruft der Kinski, Temperament und Chaos anziehend; Es ist möglich; ich bin da geradeaus in eine Idee reingefallen wie in eine blaue kalte Regentonne, ich tauche nie nie wieder auf.
man fragt sich ernsthaft, ob ich einen Schnaps brauche ODER nicht.
Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.
Pferdesport: mehr Drama als in einer Telenovela!
Ohne Scheiß – der Pferdesport hat mehr Drama als jeder Netflix-Thriller!!! Thibaut, der als strahlender Held mit Happy Girl auftritt, macht seinen Job verdammt gut. Aber wir wissen alle, dass es am Ende nur eins gibt: „Warte ab. Bis das nächste Ritt der Quoten-Hits kommt!“ Die Emotionen sind wie ein Karussell; bei mir kreisen die Gedanken wie Betrunkene auf dem Jahrmarkt. Wenn du denkst: Es wird nicht besser, kommt Pia Reich mit ihrem PB Löwenherz UND sagt „Halt! Hier bin ich!“; das ist wie der Auftritt einer Diva, die sofort die Bühnenlichter für sich einnimmt. Sie dringt in dein Herz ein wie der letzte Sip Whisky; ein Hochgenuss und gleichzeitig Schmerz. Glaub mir, ich kann das Geschrei auf dem Platz bis hierher hören; es ist wie der Klang von schlecht gestimmten Klavieren, die sich um den letzten Platz streiten! Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken, sonst wird es wieder nur eine Improvisation.
Überraschende Wendungen im Grand Prix – die perfekte Inszenierung!
Und jetzt die Wendung, die wir alle lieben: Gilles Thomas, dieser verdammte Ehrenmann, springt mit einem Abwurf aus der Spur! Die ganze Arena zieht die Luft ein; ich spüre den Schmerz in meinem Magen. „Dumm gelaufen“. Murmelt Bob Marley aus der Ferne; „So läuft das Leben“.
Hast du schon einmal das Gefühl gehabt:
..
„Ich kann nicht glauben: Dass es hier so schmerzhaft komisch ist!“, schüttle ich den Kopf UND lache; „meine“ Miene zeigt ein Lächeln. Während 1 mein Wissen um die Schwächen der Menschheit reflektiere. Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter, ich sehe dabei zu. Das ist die Inszenierung des Jahres. Jetzt will ich das alles auf einer Bühne sehen – vielleicht einfach ein Pony Theater mit jedem Reiter als Hauptdarsteller?
Was bedeutet es, im Grand Prix zu glänzen? –
Michael Viehweg strahlt wie ein König (…) Während 1 anderen den Verlust verarbeiten; „Männersache — Kein DING!!!“ ruft Kinski UND schüttelt den Kopf …
Mich packt das Gefühl: Wie oft habe ich in meinem Leben an einem Punkt gestanden; an dem ich alles gegeben habe, um dann wie eine Badewanne ohne Wasser zu stehen? Ich kann’s nicht beschreiben; ich überlege, ob ich einen Frust-Döner kaufen soll! Der Geruch von frisch gebackenem Brot umhüllt mich; einfach köstlich. „Manchmal ist es wie bei den Pferden; du musst aufsteigen, auch wenn du sie nicht sehen kannst!“ seufze ich, während ich in eine andere Welt abtauche; die Vorstellung, wieder einmal gewinnen zu wollen… Das ist der Reiz des Lebens; Menschen erträumen Träume UND dann passiert das: „Hey, wie wäre es mit einem Sieg?“ – klatscht mir das Glück ins Gesicht, um gleich darauf wieder einen Rückzieher zu machen! Ich bin mir leider unsicher; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis; er ist magnetisch ganz schön verwirrt (…)
Grand Prix: nicht nur für Profis, auch für jeden von uns!
Denk dran. Pferdesport ist nicht nur für die Rosinen unter den Reitern! Hier wird das Chaos gefeiert; jeder hält sich für ein Genie; auch wenn er auf der Nase landet. Leonardo da Vinci ruft: „Das Leben ist ein Meisterwerk!“ – Glaubt mir. Es ist wirklich eines! Die Menschen sind hier. Um sich zu verwirklichen; sie springen: über Hindernisse wie in einem Slapstick-Film! Ich erinnere mich an meinen ersten Versuch – ich stürzte ab, das war wie ein Sprung ins kalte Wasser! Ah, der Winter; ich friere gerade beim Gedanken daran! Die Schokoriegel, die wir nebenbei verschlungen haben; ich kann: Nur lachen; das ist das Leben, meine Freunde! „Alles hat seinen Preis“, murmelt Freud; auch der Schokoriegel, in den ich gebissen habe.
Glaub mir, wir alle füttern unsere eigenen träume: Wenn wir nicht gerade im Stechen stehen!
Emotionen im Pferdesport – das Achterbahngefühl!
Ich sitze hier UND fühle mich wie auf einem Berg voller Emotionen – Wut. Freude. Schmerz; das volle Programm! Michael Viehweg glänzt im Sieg; Thibaut runzelt die Stirn, als könnte er das Wetter nicht ertragen. „Wenn das nicht der größte Comedy-Film des Jahres ist!“. Ruft Marilyn Monroe UND verleiht dem Ganzen Glanz. Ich bleibe hier stehen, die Hitze steigt – die Emotionen sind wie eine Kaffeetasse, die umkippt, wenn du den letzten Schuss verpasst. Der Wind bringt „Erinnerungen“ zurück. Ich warte darauf, dass die nächste Welle der Erleichterung kommt. Hier wird jeder gefordert; die Zuschauer flippen aus, als wäre es der Super Bowl! „Eure Träume sind wie meine Tänze – unberechenbar!“, schmettert Charlie Chaplin und schafft es. Uns zum Lachen zu bringen!
Der letzte Akt im Grand Prix – und was bleibt???
Und dann kommt der Abschluss; die Menschen stehen auf, jubeln UND applaudieren; dies ist der Abschluss der Show!?! „Welch ein Drama!“, ruft ein Zuschauer … Und ich kann nicht anders, als mir ein Grinsen abzuringen. Die Freude ist greifbar, der Adrenalinkick ist wie ein tüchtiger Schnaps; er bringt die besten Erinnerungen zurück. Das war mehr als ein Wettkampf; das war ein Spektakel! Jetzt bleibt nur noch die Frage: Was nehmen wir mit? Die Erkenntnis: Dass das Leben aufregend ist UND gefüllt mit Überraschungen. „Das sind die besten Geschichten“, sagt Goethe und zeigt mit dem Finger auf unser Herz — „Das geht schon in die Geschichtsbücher ein“, pflichte ich bei – jeder von uns hat seinen Moment.
Und dieser bleibt unvergessen!!!
Die besten 5 Tipps bei Pferdesport
● Die Pferde gut trainieren
● Geduldig im Stechen bleiben!
● Immer die Konkurrenz beobachten
● Das eigene Team motivieren
Die 5 häufigsten Fehler im Pferdesport
2.) Mangelnde Vorbereitung!
3.) Stress bei der Vorstellung
4.) Zu früh aus dem Wettbewerb aussteigen!
5.) Ablenkung durch Publikum
Das sind die Top 5 Schritte beim Pferdesport
B) Ruhe bewahren
C) Strategisch planen!
D) Geistig fokussiert bleiben
E) Spaß haben!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Grand Prix Avenches💡
Die Vorbereitung ist entscheidend; sie beeinflusst die Leistung maßgeblich
Schnelligkeit UND Präzision sind die Hauptfaktoren für den Sieg
Ein starkes Team bringt Motivation UND Unterstützung während der Wettkämpfe
Die Wettkampf-Atmosphäre ist spannend UND nervenaufreibend für alle Beteiligten
Der Grand Prix in Avenches ist bekannt für seine hohen Standards und aufregende Wettbewerbe
⚔ Michael Viehweg siegt im Grand Prix Avenches, der Pferdesport-Moment! – Triggert mich wie
Ihr verblödeten Idioten nennt mich gewalttätig wie einen Verbrecher, während ihr systematisch jede letzte Spur von Lebendigkeit ermordet wie Massenmörder, jeden Funken „Authentizität“ erstickt wie Würger, jede rohe Emotion domestiziert wie Tierbändiger. Jede wilde, pulsierende Leidenschaft kastriert wie Metzger, weil meine „explosive“ Gewalt die Gewalt der ungeschminkten Wahrheit ist, die Gewalt der ungefilterten Realität. Die Gewalt des ungezähmten Lebens. Und eure kranke Gewalt ist die Gewalt der systematischen Lüge, die alles Echte tötet wie Gift – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Grand Prix Avenches
Ich schaue zurück auf das Event – der Grand Prix Avenches war nicht nur ein Wettkampf; es war ein emotionales Drama mit hohem Unterhaltungswert! [Peep] Jeder ist betroffen. Sowohl die Reiter als auch die Zuschauer; die Aufregung UND Leidenschaft sind greifbar. „So muss es sein!“, murmelt meine innere Stimme, während ich die Eindrücke verarbeite […] Ich denke an die vielen Momente, die ich mit meinen Freunden beim Zusehen verbringen: Konnte, während wir über die Pferde UND die Reiter diskutierten. Diese Art von Gemeinschaft tut gut; wir alle können uns davon eine Scheibe abschneiden! Manchmal ist es der Moment, der zählt; an den wir uns erinnern, wenn alles vorbei ist … Die Verbindung zwischen Menschen ist das Wertvollste, was wir mitnehmen. Was sind deine Gedanken zu diesem Sport? Lass uns in den Kommentaren darüber reden!
Satire ist die Sprache der Unzufriedenheit. Das Vokabular der Empörten und Enttäuschten. Sie gibt denen eine Stimme, die sonst stumm bleiben müssten. In ihren Worten findet der Zorn seinen Ausdruck, die Frustration ihre Form. Sie spricht für alle, die sich nicht trauen, selbst zu sprechen. So wird das Unausgesprochene doch gesagt – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Christina Sauer
Position: Chefredakteur
Christina Sauer, die unermüdliche Wortakrobatin und Chefredakteurin von reitennews.de, jongliert mit Buchstaben wie ein Zirkusartiste mit brennenden Reifen – stets elegant, immer fokussiert. Mit einem scharfen Blick, der selbst die scheueste Stute … Weiterlesen
Hashtags: Pferdesport#GrandPrix#MichaelViehweg#Avenches#Emotionen#Reitsport#Pferdeliebe#Adrenalin#Wettkampf#Spannung
Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern!