FN-Präsident Martin Richenhagen: „Man kann kein Rennen gewinnen, wenn man in den Rückspiegel guckt!“
Der neue Reiter-Präsident schwadroniert über positive Zukunftsvisionen [Illusion als Realität] UND verspricht Liebe zum Pferd [Marketing als Tarnung] ABER ignoriert den realen Scherbenhaufen [Blindheit als Strategie]. WÄHREND er im historischen Rinderstall schwadroniert [Tradition als Farce] entpuppt sich die FN als Finanzdesaster [Bilanz als Albtraum] UND das Präsidium taumelt durch Kontroversen [Führung als Marionette]. DABEI resignieren Ehrenamtliche [Überforderung als Trend] UND die Zukunft wird mit leeren Phrasen gepflastert [Illusion als Vision]. Die FN versinkt im Chaos [Verband als Tragödie] – ein Tanker ohne Steuermann [Struktur als Wrack].
Reiterverband im Chaos
Veränderungswahn und Gewinnstreben
Die Offenbarung des FN-Präsidenten: Ein Blick hinter die Kulissen 🔥
„Ich möchte Sie abholen in eine etwas positivere Zukunft“, begann Martin Richenhagen seine Rede beim 10. Liebenberger Pferdeforum. In einem 145 Jahre alten Raum, dunkler Anzug, ohne Manuskript, ohne Angst vor klaren Worten. Die FN hatte Verluste eingefahren, Rückstellungen in Millionenhöhe verschwunden, Rücktritte folgten. „Ein gesunder Prozess“, so Richenhagen. Doch die Kritiker lieben es, auf der FN herumzuhacken – eine Art Hobby, das sich schwer ablegen lässt. „Die Zukunft ist: Wir sind immer für Sie da. Es gibt keine Bürozeiten mehr.“ Homeoffice bei der FN? Ja, aber nicht mehr in übertriebener Form. Die Organisation soll dienstleistungsorientierter werden. Die FN öffnet sich, aber Veränderungsbereitschaft ist Mangelware. „Ja – Aberer“ und Missverständnisse prägen die Diskussionen. Richenhagen will die FN effizienter machen, Strukturen vereinfachen, Synergien nutzen.
Die Revolution in Warendorf: Ein Präsident mischt die FN auf 💣
„Die Mitarbeiter sind begeistert, dass in Warendorf jetzt ein frisches Lüftchen weht. Wir drehen jeden Stein um“, verkündet Richenhagen. Die finanzielle Wende: von Verlust zu einem kleinen Gewinn. Das Ziel? Jährlich 500.000 Euro Gewinn, um in die Reit-Community zu investieren. Kein Geld für Luxus, sondern für Schulungen, Ideen und Rücklagen. Das Bundeschampionat wird alleine veranstaltet, um Agenten auszuschalten und das Ergebnis zu optimieren. „Das Image der FN ist angeknackst“, analysiert Richenhagen nüchtern. Hausdurchsuchungen haben das Vertrauen erschüttert. Das Berichtswesen wurde verbessert, Monatsberichte eingeführt. Die Reiterei steht heute feiner da als je zuvor. Olympia in Paris war ein Erfolg, deutsche Reiter brillierten. Richenhagen verspricht: „So etwas wird bei der FN nie mehr passieren.“
Fazit zum Neuanfang der FN 🚀
Die FN unter Martin Richenhagen steht vor einer Transformation. Kritik wird angenommen, Veränderungen sind in Gang. Die Zukunft soll dienstleistungsorientiert sein, effizient und transparent. Ein neues Kapitel für die Deutsche Reiterliche Vereinigung bricht an. Welche Rolle wirst du in dieser neuen Ärs spielen? 💬 Mach mit, zeige Meinung – Teile diesen Text gern auf Facebook und Instagram!!📢 🙏 Freut mich mega, dass du dabei warst – echt cool! Danke dir für deine Zeit und dein Interesse – du bist großartig! 🔵 Hashtags: #FN #MartinRichenhagen #Reitsport #Neuanfang #Transformation #Pferdeforum #Wandel #Reitkultur #Veränderung