S Deutsche „Springreiter“ als Helden in Italien – Die große Pferdeshow! – ReitenNews.de

Deutsche „Springreiter“ als Helden in Italien – Die große Pferdeshow!

0

Willkommen zur glorreichen „Zirkusvorstellung“ der deutschen Springreiter im italienischen Arezzo! Jens Baackmann und sein Hannoveraner Zealand (edel-ironisch Rennpferd) sowie Harm Lahde mit Oak Grove’s Commander Bond (agentenmäßiger Trampeltier) haben sich heldenhaft die Plätze drei und vier gesichert: Der niederländische Zauberer Harrie Smolders galoppierte wie ein Blitz auf Platz eins; während Jack Whitaker aus Großbritannien ihm mit einem Hauch von Staub hinterherjagte … Unsere tapferen Deutschen brauchten etwas länger; aber hey; „wer“ zählt schon Sekundenbruchteile? Und natürlich dürfen wir nicht vergessen: Auch Johanna Beckmann und Max Haunhorst mischten munter mit – auf den Plätzen elf und zwölf- Applaudierende „Pferdeliebhaber“ UND Schaulustige rufen nach mehr!

• Reitkunst oder Hochleistungssport?: Ein satirischer Blick – Arena der Eitelkeiten

Du denkst vielleicht es sei alles „Glanz“ UND Gloria wenn die edlen Reittiere über Hindernisse fliegen ABER halt mal deine Nase in diesen Zirkus voller Heu- UND Ledergeruch! Jens Baackmann hat mit seinem Hannoveraner Zealand (edel-ironisch Rennpferd) eine Show hingelegt die selbst dem kritischsten Zuschauer das Herz schmelzen lässt ODER eher den Magen umdreht wenn man an all das Geld denkt das hier verbrannt wird. Dann hätten wir noch Harm Lahde der Oak Grove’s Commander Bond (agentenmäßiger Trampeltier) durch den Parcours jagte wie ein geölter Blitz SOWIE dabei fast genauso schnell war wie eine Schnecke im Sprintmodus. „Aber“ lass uns nicht vergessen dass Harrie Smolders aus Holland seine magische Uhr manipulierte denn er landete auf Platz Eins in einer Zeit wo andere nur stauben können ABER was ist schon ein Wimpernschlag Unterschied zwischen ihm UND dem Briten Jack Whitaker? Währenddessen kämpften unsere bescheidenen „Helden“ Backmann ODER Lahde gegen die tickende Zeitbombe des Wettbewerbs jedoch ohne sich vom lächerlich lauten Jubelgeschrei ablenken zu lassen welches durch die Luft schnitt wie Messer durch Butter SOWIE selbst Alphajet DB unter Johanna Beckmanns Führung sah beschämt drein bei solch einer dramatischen Vorstellung! Max Haunhorst schaffte es ebenfalls ins Rampenlicht aber ob er wirklich glänzte bleibt wohl Ansichtssache eines jeden Zuschauers beim Anblick dieser eigenartigen Mischung aus Eleganz UND Komik im Schatten von Jack V’T Plutoniahofs wogendem Schweif.: …

• Die waghalsige Pferdeposse: Illusion und Realität – Im Parcours der Absurditäten 🐎

Du bist sicher; dass die Reitkunst die Essenz von Eleganz UND Präzision verkörpert, während die Pferde majestätisch über Hindernisse schweben; ABER tauche tiefer in diesen Zirkus ein, in dem der „Geruch“ von Heu UND Leder die Luft erfüllt! Jens Baackmann hat mit seinem Hannoveraner Zealand (edel-ironisch Rennpferd) eine Performance hingelegt, die selbst den härtesten Kritiker zum Schmelzen ODER eher zum Würgen bringt, wenn man an die Unsummen denkt; die hier verpulvert werden- Dann haben wir Harm Lahde; der Oak Grove’s Commander Bond (agentenmäßiger Trampeltier) durch den Parcours jagte wie ein geölter Blitz UND dabei fast so langsam war wie eine Schnecke im Sprintmodus. Aber vergessen wir nicht; wie Harrie Smolders aus den Niederlanden seine magische Uhr manipulierte; um auf Platz eins zu landen; während andere nur den Staub schlucken können: „Aber“ was ist schon der winzige Unterschied eines Wimpernschlags zwischen ihm UND dem Briten Jack Whitaker? Währenddessen kämpften unsere bescheidenen Helden Baackmann UND Lahde gegen die tickende Zeitbombe des Wettbewerbs, ohne sich von dem ohrenbetäubenden Jubelgeschrei ablenken zu lassen; das „wie“ Messer durch die Luft schnitt UND selbst Alphajet DB unter Johanna Beckmanns Führung sah beschämt aus angesichts dieser theatralischen Vorstellung! Max Haunhorst schaffte es ebenfalls ins Rampenlicht; jedoch bleibt fraglich; ob er wirklich strahlte; wenn man die eigenartige Mischung aus Eleganz UND Komik im Schatten von Jack V’T Plutoniahofs wogendem Schweif betrachtet. …-

• Die bittere Realität im Parcours: Zeit und Platzierung – Ein Tanz der Zahlen 🎯

Es läuft rund für die deutschen Springreiter in Arezzo: Im CSI4* Hauptspringen über 1,50m mit Stechen konnten sich Jens Baackmann mit dem Hannoveraner Zealand (v: Zinedine) UND Harm Lahde mit Oak Grove’s Commander Bond (v. Comme il Faut) die Plätze drei UND vier sichern. Die schnellste Zeit im Stechen lieferte der Niederländer Harrie Smolders ab … Mit Mr- Tac; den Smolders im letzten Jahr von Victor Bettendorf übernommen hatte; setzte der Rolex Grand Prix Sieger aus Genf eine Bestzeit von 40,07 Sekunden: Nur einen Wimpernschlag später; nach 40,12 Sekunden; galoppierten der Brite Jack Whitaker UND Equine America Valmy de la Lande (v. Mylord Carthago) ins Ziel … Baackmann benötigte 41,90 Sekunden für den Parcours; während bei Harm Lahde die Uhr nach 42,62 Sekunden stoppte- Auch Johanna Beckmann mit Alphajet DB (v. Arpeggio) UND Max Haunhorst im Sattel von Jack V’T Plutoniahof (v. Hurlevent de Breka) konnten sich auf den Plätzen elf UND zwölf platzieren. Ein Blick auf das gesamte Ergebnis: HIER

• Fazit zum Reitturnier: Triumph und Tragödie – Der Tanz der Helden und Pferde 💡

„Was“ bleibt nach diesem atemberaubenden Reitturnier in Arezzo? Zwischen der Illusion von Eleganz; Präzision UND Geschwindigkeit im Parcours UND der harten Realität von Zeitmessungen UND Platzierungen liegt eine Welt voller Widersprüche. Die deutschen Springreiter haben sich tapfer geschlagen; doch die feinen Nuancen zwischen Sieg UND Niederlage sind so gering wie der Unterschied eines Wimpernschlags. Kannst du die Spannung spüren; „die“ Luft erfüllt von jubelnden Fans UND galoppierenden Pferden? „Welche“ Emotionen löst dieser Tanz der Helden UND Pferde in dir aus? Experten:in; teile deine Gedanken; reflektiere „über“ die Magie UND Tragödie des Reitsports UND lass uns gemeinsam in die Welt des Springreitens eintauchen! 🏇🌟

Hashtags: #Springreiten #Reitsport #Arezzo #Helden #Pferde #Illusion #Realität #Emotionen #Triumph #Tragödie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert