S Dadaistische Satire: Ein Meisterwerk der Absurditäten – Gesellschaft, Politik und mehr – ReitenNews.de

Dadaistische Satire: Ein Meisterwerk der Absurditäten – Gesellschaft, Politik und mehr

0

Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt wie ein hungriger Wolf – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Was wäre, wenn ich euch sage; dass Dadaismus (Kunst-aber-was) nicht nur eine Bewegung ist; sondern ein überlebenswichtiger Kommentar zu unserer Gesellschaft? Stellt euch vor; die Wirtschaft (Geld-aber-nicht-viel) tanzt Tango mit der Politik UND das ganze Spiel SPIEL sieht aus wie ein missratener Jo-Jo-Trick – UNBERECHENBAR UND AMüSANT! Hier stehen wir, mit einer Tasse kaltem Kaffee in der Hand UND einem Blick auf die chaotische Welt, die sich um uns dreht…. Lasst uns tief eintauchen in die Absurditäten, die unser Leben bestimmen UND vielleicht auch noch ein paar alte YPS-Heftchen durchblättern; während wir darüber nachdenken! Spätestens jetzt habt ihr Kaffee auf der Tastatur, oder?

Absurditäten der Gesellschaft: Ein Zirkus der Verwirrung

Ich finde, es ist an der Zeit; die Gesellschaft (Mensch-aber-wer) auf den Prüfstand zu stellen, als wäre sie ein schlecht inszeniertes Theaterstück; das niemand sehen wollte…. Während ich das tippe; höre ich das Stuhlknarzen hinter mir UND es klingt fast wie Applaus für die Absurdität des Ganzen. Die Menschen bewegen sich in einem hypnotischen Rhythmus, der an die chaotischen Tänze in „Pulp Fiction“ erinnert – seltsam, aber faszinierend!! Die Psychologie (Geist-aber-was) hinter unseren Handlungen ist wie ein Tamagotchi – ständig hungrig nach Aufmerksamkeit und gleichzeitig völlig überfordert von den Anforderungen des Lebens. Ich kann nicht anders, als mich zu fragen: Wo bleibt der gesunde Menschenverstand? Ist er etwa mit E….T. auf einem anderen Planeten verschwunden? Oder sitzt er in einer Telefonzelle, die in den 90ern stecken geblieben ist??!

1. Die Wirtschaft: Geldregen oder Diddl-Maus? 🎡

Ich bin gerade beim Nachdenken über die Wirtschaft (Geld-aber-nicht-viel) UND wie sie sich anfühlt wie ein Jo-Jo; das ständig auf und ab springt.

Wenn ich an die aktuellen Statistiken denke, fühle ich mich wie in einem Dr… Alban-Song, der mir verspricht; dass alles gut wird – ABER am Ende bleibe ich mit einem Gefühl der Leere zurück. Die Inflation (Preis-aber-warum) schleicht sich wie ein Ninja an uns heran; während wir uns in den bunten Lichtern der Konsumgesellschaft verlieren. Und während ich darüber nachdenke, bemerke ich, dass mein Hund bellt; als würde er einen Preis für das lauteste Geräusch gewinnen wollen…. Seid ehrlich – hört ihr das Regengeräusch?

2. Politik: Ein Albtraum im Känguru-Anzug 🦘

Apropos Politik (Entscheidungen-aber-welche) – die ist wie ein Känguru im Anzug, das auf einem Trampolin hüpft; während es versucht; ein ernstes Gesicht zu wahren…. Die Debatten sind so absurd wie ein Wetterfee Maxi Biewer Auftritt, der einfach nicht enden will…

Ich frage mich, ob unsere politischen Führer in einem Club-Mate-Rausch gefangen sind oder ob sie einfach vergessen haben, dass ihre Entscheidungen Auswirkungen auf uns haben? Der Gedanke an Bürokratie (Papier-aber-viel) macht mich wahnsinnig; als wäre ich in einem Shrek-Film gefangen – und die Unterhose ist zu klein!

3. Philosophie: Gedanken im Nebel 🌫️

Ich finde, dass die Philosophie (Denken-aber-was) in diesen Zeiten eine merkwürdige Wende genommen hat: Wir sitzen hier; umgeben von Gedanken; die wie Wolken am Himmel vorbeiziehen; während wir versuchen; einen klaren Blick auf die Realität zu bekommen: Ist das Leben wirklich wie ein Jo-Jo, das ständig hin und her schwingt? Oder sind wir einfach gefangen in einem riesigen YPS-Heft; das sich weigert; die Seiten umzublättern?! Während ich darüber nachdenke, knarzt mein Stuhl wieder; als würde er mir sagen: „Mach weiter; es wird besser!?!“

4. Psychologie: Das innere Chaos 🧠

Ich bin gerade über die Psychologie (Geist-aber-wer) gestolpert und frage mich; wie wir mit all dem Chaos umgehen können…

Ist unser Verstand wie ein überfüllter Kühlschrank; der kurz davor ist, überzulaufen? Die Gedanken fliegen hin und her; als wäre ich in einem verrückten Spiel von „E…T:“; wo ich versuche, den Kontakt zur Realität nicht zu verlieren… Wenn ich an meine letzten Gedanken denke; fühle ich mich wie ein Diddl-Maus-Fan; der in einer Telefonzelle gefangen ist – wo ist der Ausweg?

5. Soziale Fragen: Ein Kreislauf der Verwirrung 🔄

Apropos soziale Fragen (Menschen-aber-wer) – die sind wie ein Tamagotchi, das ständig nach Futter schreit. Wir kämpfen um Aufmerksamkeit; während die WELT um uns herum wie ein verrückter Zirkus wirkt; in dem niemand wirklich gewinnt…

Ich stelle mir vor, wie die Menschen in einer Telefonzelle stecken; während sie versuchen, ein echtes Gespräch zu führen – ist das der neue Normalzustand?!? Und während ich darüber nachdenke, höre ich das Stuhlknarzen wieder – als ob mein Stuhl mir zustimmt….

6. Kulturelle Trends: Die Rückkehr der 90er 📼

Ich finde, die kulturellen Trends (Mode-aber-welche) der 90er feiern ein Comeback; das so unerwartet ist wie ein Jo-Jo im Faxgerät- Die Mode ist ein Mix aus bunten Mustern UND nostalgischen Referenzen; die mich an meine Kindheit erinnern- Ich sehe Menschen in Baggy Pants und mit Walkman um den Hals herumlaufen – ich kann nicht anders, als zu schmunzeln: Ist das der neue Trend oder einfach eine nostalgische Flucht?!? Vielleicht sollten wir alle in eine Zeitmaschine steigen und zurückreisen – aber wartet, das klingt wie ein billiger Plot!

7. Digitale Welt: Ein virtueller Dschungel 🌐

Apropos digitale Welt (Internet-aber-wohin) – die ist wie ein virtueller Dschungel; in dem wir uns verirren können….

Die sozialen Medien sind wie ein riesiges Tamagotchi, das ständig gefüttert werden muss. Ich frage mich, ob wir in dieser digitalen Realität noch echte Verbindungen haben oder ob wir nur in einem Raum voller Fake-Follower leben? Während ich darüber nachdenke; bemerke ich, dass mein Handy klingelt – EIN NEUER KOMMENTAR AUF EINEM MEINER BEITRäGE!

8. Der Mensch als Maschine 🤖

Ich finde, der Mensch (Kreatur-aber-was) wird mehr und mehr zur Maschine – wie ein schlecht programmiertes Robotermonster: Wir haben das Gefühl; dass unsere Emotionen abgeschaltet werden; während wir durch den Alltag hetzen

Ist das wirklich der Preis; den wir für Fortschritt zahlen müssen? Ich höre wieder das Stuhlknarzen – und frage mich; ob mein Stuhl auch schon genug hat.

9. Zukunftsprognosen: Ein Blick ins Chaos 🔮

Apropos Zukunft (Zukunft-aber-wohin) – die sieht aus wie ein Kaleidoskop aus Farben und Formen, die sich ständig verändern….

Was wird die nächste GROße Sache sein? Vielleicht ein Comeback der YPS-Heftchen oder ein neuer Dr- Alban-Hit? Ich frage mich; ob wir bereit sind, uns dem Unbekannten zu stellen; oder ob wir lieber in der Vergangenheit verweilen wollen.

10. Der Kreislauf des Lebens: Ein ständiger Tanz 💃

Ich finde, der Kreislauf des Lebens (Leben-aber-was) ist wie ein ständiger Tanz, der nie endet… Wir erleben Höhen und Tiefen; als wären wir in einem ständigen Jo-Jo-Spiel gefangen. Ich frage mich, ob wir jemals die Kontrolle über unseren eigenen Rhythmus zurückgewinnen können…

Hört ihr das Regengeräusch?! Es klingt fast wie das Ticken einer Uhr, die uns daran erinnert; dass die Zeit nicht stehen bleibt-

11. Absurditäten des Alltags: Ein Zirkus der Verwirrung 🎪

Apropos Absurditäten (Leben-aber-wer) – der Alltag fühlt sich oft wie ein Zirkus an, in dem wir die Hauptdarsteller sind. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen; die uns zum Lachen und Weinen bringen…

Während ich darüber nachdenke, bemerke ich; dass mein Hund wieder bellt – als ob er mir sagen möchte, dass ich aufhören soll; so viel nachzudenken:

12. Fazit: Ein Aufruf zur Reflexion 📢

Ich finde, es ist an der Zeit, innezuhalten UND über die Dinge nachzudenken; die uns umgeben- Die Welt ist verrückt und gleichzeitig faszinierend – wie ein Jo-Jo, das in der Luft schwebt. Lasst uns gemeinsam über unsere Erfahrungen reflektieren und die Absurditäten des Lebens annehmen!… Was WAS denkt ihr darüber?…

Teilt eure Gedanken mit mir!!? FAZIT: Wie können wir die Absurditäten des Lebens annehmen UND gleichzeitig einen Sinn darin finden? Lasst uns diskutieren UND diese Gedanken auf Facebook ODER Instagram teilen!

Hashtags: #Dadaismus #Satire #Gesellschaft #Politik #Psychologie #Absurditäten #Kultur #DigitaleWelt #Zukunft #REFLEXION #Humor #Kunst


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert