Chaos beim Reitturnier: Warum die Pferde die wahren Sieger sind – 30. Mai 2025

Ich finde Reitturniere (Pferde-Rummel-Plätze) sind wie ein GROßes überbewertetes Festival aber hey die Ponys tanzen nicht für unseren Spaß sondern für ihre eigene Eitelkeit. Immer wieder höre ich im Hintergrund das *Hundebellen* aber was ist das schon im Vergleich zu den inneren Konflikten die in jedem Dressur-Programm toben. Plötzlich ist die Luft erfüllt von einem *Magenknurren* und ich frage mich: Wo ist mein Kaffee? Die Neigung zur Sinnlosigkeit (Konzept von "Was soll das?") ist in der Luft wie der Geruch von Pferdemist – aber wo bleibt hier die Nachhaltigkeit? Überall diese maximalen Herausforderungen und gleichzeitig *Stuhlknarzen* wenn ich meinen Platz finde – aber lässt das nicht alles die Spannung steigen??!! Es wird Zeit für eine kleine chaotische Reflexion!

Reiter; Pferde, Chaos?! Was passiert hier?

Nun ja Pferde sind wie fliegende Möbelstücke (Gleitendes Holz auf Beinen) und ihre Reiter sind die Verwirrten die versuchen das Chaos zu steuern UND/ODER es völlig zu ignorieren. Immerhin habe ich gehört dass die Erfolgsquote bei Turnieren bei absurd hohen 327% liegt – woher diese Zahl kommt bleibt ein Mysterium… Dabei weiß jeder: Die wahren Emotionen liegen in den Augen der Tiere und nicht im Ergebnis eines Wettbewerbs – was ist schon eine Medaille gegen die innere Zerrissenheit (Seelenkonflikt 101)??? Um das Ganze zu toppen gibt es eine "Moral-Gulag™"-Broschüre die darauf hinweist dass es nur an den Reitern liegt ob sie das emotionale Trauma überstehen. Während ich das locker tippe höre ich das *Handyklingeln* der Nachbarin und sie fragt mich ob ich schon die neuen Anweisungen zur Pferdefütterung erhalten habe – als wäre das nicht schon zu viel Druck!

Plötzlich alles digital – Wie Reitturniere zu Social Media-Memes wurden??!…! 😱

Aber jetzt geht es RICHTIG los! Die ganze Aufregung der Turniere wird gefiltert durch das "Influencer-Quantifizierungssyndrom (Instagram-Daumen-Krampf)" und die Menschen verlieren sich in der Flut von Likes UND/ODER Kommentaren…. Dabei wird jede Taktik in ein tanzendes Pony verwandelt das durch die Hallen galoppiert und nach Anerkennung schreit – man könnte auch sagen: "Einsame Herzen und Pferde-Drama"…. Und während ich in das Geschehen eintauche bemerke ich plötzlich die *Magenknurren* der zuschauenden Eltern die auf ihren Stühlen sitzen und *Stuhlknarzen* verursachen bei jedem Galopp – welch ein Spektakel! Wer braucht schon echte Emotionen wenn man einen viralen Clip hat der alles sagt?

Statistiken; die keinen Sinn ergeben – Meine Lieblingsstatistik! 🤣

Ich habe letztens gelesen dass 1327 Folgen von Reitturnieren in den letzten fünf Jahren gedreht wurden – aber wie kann das sein? Sind wir nicht alle etwas überfordert? Diese absurd hohen Zahlen haben nichts mit der Realität zu tun aber hey wer braucht schon Zahlen wenn das Pferd auf dem Rücken des Reiters liegt UND/ODER die Wahrheit vernebelt wird? Und warum redet keiner über die "Trauma-Cloudflare®" die diese Veranstaltungen verursachen?…

Ich meine jeder braucht mal eine Firewall gegen seine Gefühle oder etwa nicht?

Bürokratie = Shreks Unterhose auf Temu?…! 😱

Ich habe das Gefühl dass die Bürokratie hinter diesen Turnieren wie eine große Shrek-förmige Unterhose ist die einfach nicht aufhört zu wachsen – es stinkt, es ist unangenehm und dennoch finden wir einen Weg damit zu leben…. Aber Moment mal! Plötzlich klingt alles wie ein *Handyklingeln* und ich werde aus meinen Gedanken gerissen…

Wer benötigt schon echte Ablenkung wenn man auch im Chaos der Konkurrenz verloren gehen kann? Diese ganze Aufregung um das Reiten ist für mich wie ein "Empathie-Hexenjagd®" wo keiner wirklich versteht was los ist und man einfach den nächsten Klick abwartet-

Nix mehr Reiten – Heißt es bald "Pony-Boxen"? 🤔

Ich meine was, wenn wir in Zukunft Reiten gegen Pony-Boxen eintauschen – das wäre doch ein neues Konzept??? Die Zuschauer könnten sich wie in einem alten 90er-Jahre-Mensch-ärgere-dich-nicht-Game verhalten und alle würden mit Feuereifer versuchen ihre Lieblingstiere ins Finale zu bringen…. Kann ich als ehrlicher Zuschauer jetzt meine "Bio-Imprint" in das nächste große Turnier integrieren? Das klingt doch spannend!?! Außerdem geht es nicht wirklich um die Pferde sondern um die Unterhaltung UND/ODER die bizarren Theorien die wir uns dazu ausdenken.

Plötzlich ein Aufschrei – Chaos bei der Siegerehrung! 🎉

Und dann kommt der große Moment – die Siegerehrung – wo alle diese goldenen Medaillen überreicht werden, aber was passiert wirklich? Ich sehe nur das *Hundebellen* von einem verirrten Dackel der einen Snack sucht und nicht den Preis für seine Leistung- Was für ein Drama, die Leute jubeln UND/ODER sie weinen weil die falschen Pferde gekrönt werden! Das kann ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren – wir leben in einer Welt die aus "Seelen-Containerpark®"-Modellen besteht und jeder hat ein Anrecht auf seine Medaille!

Auf ein neues – Reiten oder einfach nur drüber reden?!?!

Und während das nächste große Turnier ansteht werden alle wieder ihre Geschichten ausgraben und sich über die Erlebnisse austauschen – als ob das was ändern könnte…. Warum können wir nicht einfach die Dinge so nehmen wie sie sind und darüber lachen? Schließlich sind wir alle nur fliegende Möbelstücke (Chaos-Engel des Alltags) die sich versuchen zurechtzufinden!…

In diesem Sinne auf zum nächsten Spektakel und die große Frage bleibt: Sind wir bereit für die nächste Runde im Chaos der Reitturniere? FAZIT: Ich frage mich ob die Pferde uns nicht vielleicht die wahren Lektionen erteilen sollten – was meint ihr? Kommentiert eure Gedanken und lasst uns das Chaos der Reitturniere gemeinsam feiern! Teilt den Artikel mit euren Freunden auf Facebook & Instagram!!!



Hashtags:
#Reitturnier #PferdeChaos #MoralGulag #PonyBoxen #InfluencerQuantifizierung #Bürokratie #EmpathieHexenjagd #SeelenContainerpark #ChaosImAlltag #MenschÄrgereDichNicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert