Auktion in Warendorf: Pferdepreise explodieren, Spannung, Emotionen pur!
Pferdeauktion in Warendorf sorgt für Aufregung: Preishits, tränenreiche Bieterduelle, unvergessliche Momente. Wer investiert in die Champions?
- PREISSCHILDER fliegen: Warendorfer Pferdeauktion entwickelt sich zum Spekta...
- Emotionen hoch drei: „Bieterduelle“ bringen: Die Halle zum Koch...
- Wie man mit Emotionen umgeht: Lessons learned bei der AUKTION
- Die Stuten im Rampenlicht: Kunden stehen Schlange –
- Warendorfer Auktion: Ein Erlebnis für die Sinne UND das Portemonnaie
- Zukunftsaussichten: Das nächste große Ding in Warendorf
- Die besten 5 Tipps bei Pferdeauktionen
- Die 5 häufigsten Fehler bei Pferdeauktionen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Bieten
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zur Pferdeauktion in Warendorf💡
- ⚔ Preisschilder fliegen: Warendorfer Pferdeauktion entwickelt sich zum Sp...
- Mein Fazit zur Auktion in Warendorf
PREISSCHILDER fliegen: Warendorfer Pferdeauktion entwickelt sich zum Spektakel
Die Halle vom Reit– UND Fahrverein Warendorf quillt über; das Publikum starrt auf die Bühne wie auf einen frisch gebrühten Latte Macchiato, der nie angekommen ist. Hendrik Schulze Rückamp brüllt ins Mikro: „Hier kommt die Schönheit des Pferdes; verflucht „nochmal“, schlagt jetzt zu!“ Ich erinnere mich an 2020; ich saß da. Die Hitze des Raumes drückte auf meine Schultern; die Spannung schnitt wie ein scharfes Sattelzeug … Bertolt Brecht, der Meister des Theaters. Schüttelt den Kopf: „Die Illusionen verkaufen: Sich gut; die Wahrheit hat einen Preis, Kumpel.“ Wutbürger gibt’s überall, auch hier in Warendorf; ich höre das Scharren der Füße, als die ersten Preisschilder explodieren.
Das Gefühl von Selbstmitleid überkam mich; als ich mein Kontostand sah; 70.000 Euro für die Vollschwester eines Olympiahengstes? Ha! Da bleibt nur Galgenhumor.
„Ich kaufe mir einen Parkplatz für diesen Preis“, sagt der Nachbar; Panik baut sich auf. Fünf Euro für einen Kaffee – Ich sitze hier UND erlebe das Pferdefieber. Der Hammer fällt; Ist das klug (…) Oder nur schön verpackter Hirnquark, er ist hübsch […] Aber „matschig“??? Resignation setzt ein, als ich an der Bar steh mit einer Limo, die nach fehlenden Hoffnungen schmeckt.
Emotionen hoch drei: „Bieterduelle“ bringen: Die Halle zum Kochen
Felix Flinzer, der Geschäftsführer, erhebt die Stimme, als ob er den Wind von Warendorf bändigen könnte; „Katalognummer drei, The Kiss Way!!!“ Die Kunden lechzen nach den Pferden; ich schwitze wie ein verrückter Verkäufer am Black Friday. Du erinnerst dich, als du deine letzte Brötchenpackung im Aldi mit Schnappatmung gepackt hast? Ich fühl’s!!! [DONG] Marie Curie lacht; „Der Preis der Wahrheit“ flüstert sie; das Radium funkelt mehr als mein Bankkonto. Ich fühl’ die Emotionen durch die Menge toben; Wutbürger*innen bärbeln; Selbstmitleid macht sich breit, als die Gebote über die 30.000 Euro springen; meine Güte, was für ein Wahnsinn! Galgenhumor regiert; ich sage: „Für 50 Cent geb ich euch ein Pferd, mit einem damit verbundenen Kater!“ Die Panik steigt, als das Tempo schneller wird — „Das schaff ich nicht“ flüstert die eine Dame; Resignation packt uns alle wie ein ungebetener Gast. Stopp, ich dreh das zurück; klang schlau. War ABER Denk-Schrott, Recycling ist ausgeschlossen. Die Luft riecht nach Sattelspray und Erwartungen.0.000 „Euro“ für ein Pferd: Der neue König des Frusts
Die Anspannung schnürt mir die Kehle zu; Hendrik ruft die Preisfelder heraus, als ob er die Fußball-Weltmeisterschaft kommentiert.
Klaus „Kinski“ springt auf: „Ich will nicht nur Zuschauer sein! Ich will fühlen! Ich will leben!“ Die Menge brüllt — Dort drüben, dieser Typ, ein Nachbar in der ersten Reihe, hält sein Handy über dem Kopf; er lebt für das Adrenalin; seine Wut ist spürbar. Selbstmitleid zieht sich wie ein Schatten über meine Seele; als ich die Auktionssummen aus der Ferne beobachte (…) Galgenhumor??? Klar, ich grinse UND sage: „Das ist kein Pferd; das ist ein Familienmitglied für den Preis eines Kleinwagens!“ Panik nistet sich in mir ein; 70.000 Euro für ein Stück Fleisch auf vier Beinen – ODER wie ich jetzt empfinde, für eine Investition in die Hoffnung (…) Resignation macht sich breit, als ich meine Smartphone-Benachrichtigungen überprüfe; Ich glaub das schon; mein Hirn aber flüstert gerade leise: „Sicher bin ich nicht“, es zwinkert mir zu! meine einzige Hoffnung war eine Einladung zum nächsten Grillabend.
Wie man mit Emotionen umgeht: Lessons learned bei der AUKTION
„Das Leben ist wie ein Pferd; du musst wissen: Wie du es reitest“, sagt Bob Marley. Der Gründer der Reggae-Musik — Ich schaue auf die Gesichter um mich herum; Wutbürger schimpfen leise; da sind sie wieder, die Träumer, die mit leeren Taschen gehen […] „Nächstes Jahr“, murmelt Felix, „dann gibt's noch mehr Champions!“ Selbstmitleid regiert wie ein König ohne Krone […] Galgenhumor? Ich nippe an meinem Kaffeebecher: „Das ist keine Werbung; das ist ein Abschiedsgeschenk!“.
Die Panik steigt, als ich einen alten Freund treffe; „Hast du mitgeboten?“. Frage ich. Seine Antwort: „Ich habe eine Freundin; Könnte auch völliger Quark sein; den ich da spontan denke: Er ist Bio… Aber sehr ungenießbar… das reicht.“ Resignation kommt in Form von einem Gemisch aus verpassten Chancen UND Kaffeeflecken auf dem Hemd.
Die Stuten im Rampenlicht: Kunden stehen Schlange –
Das Gedränge an der Bar erinnert an einen furchtbaren Sonntagmorgen nach einer durchzechten Nacht; Felix lobt stolz: „Die Verkaufsquote lag bei 96 Prozent!“ Ich schaue zur Bar, als ob sie mir die Antworten auf meine unbequemen Fragen geben könnte; Wutbürger in der Menge blicken über die Schultern der anderen. Ich selbst weiche dem Blick aus; ich weiß, was er heißt: Selbstmitleid. „Ich habe keinen Platz für mehr als einen Schnaps“, murmle ich; Galgenhumor durchdringt mich (…) „Ich kann schon mit dem Sattel zum Bäcker reiten!“, lache ich hysterisch. Panik befällt mich, als ich an die nächste große Anschaffung denke; Sag Du`s mir; tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik mit Tröte UND Elefant… Resignation schleicht sich leise an wie ein Schatten.
Warendorfer Auktion: Ein Erlebnis für die Sinne UND das Portemonnaie
Das Ambiente riecht nach neuem Heu und verstaubtem Geld; die Stühle knarren.
Während 1 Publikum auf den nächsten Hit wartet.
„Wir machen Träume wahr“. Sagt ein Slogan auf einem Wandbanner, als ob das für mich gilt … Charlie Chaplin, der Meister der Komik, würde lachen und sagen: „Das Leben ist ein großer Witz!“ Ich werde zum Witz in der Menge; Wutbürger „kämpfen“ mit der Realität. Selbstmitleid erwischt mich wie ein alter Bekannter — Galgenhumor sprudelt auf: „Ich werde meinen: Nächsten URLAUB auf dem RÜCKEN eines Fohlens verbringen!“ Panik entfaltet sich, wenn ich daran denke, was ich als Nächstes verlieren könnte; die Resignation umarmt mich; das könnte die teuerste Nacht meines Lebens werden.
Zukunftsaussichten: Das nächste große Ding in Warendorf
Hendrik UND Felix gratulieren sich, als ob sie die „Olympischen“ Spiele gewonnen hätten; „Wir freuen uns auf die nächste Saison!“. Albert Einstein zwinkert: „Die Realität ist nur eine Illusion! Aber diese Preise sind es nicht!“ Wutbürger in der Menge lachen schallend; es ist ein seltsames, bittersüßes Gefühl! Die Übel des Lebens lassen mich nicht los; Selbstmitleid schleicht wieder in meine Gedanken.
Als ich über die Preise nachdenke, blitzt Galgenhumor durch: „Ich werde ein neues Hobby finden; etwas Billigeres!!!“. Panik überkommt mich, als ich an meinen verschollenen Kontostand denke; Resignation setzt ein […] Während 1 mir sicher bin: 70.000 Euro für ein Pferd können auch zu einem guten Buch führen.
Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.
Die besten 5 Tipps bei Pferdeauktionen
● Informiere dich vorab über die Tiere!
● Gehe rechtzeitig zur Auktion!
● Stelle Fragen an die Veranstalter!
● Halte deine Emotionen im Griff!
Die 5 häufigsten Fehler bei Pferdeauktionen
2.) Über Budget bieten!?!
3.) Emotionen überhand nehmen lassen!
4.) Keine Nachfragen stellen!
5.) Nicht rechtzeitig erscheinen!
Das sind die Top 5 Schritte beim Bieten
B) Hole dir alle notwendigen Informationen!
C) Übe dich im Warten
D) Biete sicher und strategisch!
E) Verlasse das Bieten mit Stolz!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zur Pferdeauktion in Warendorf💡
Du musst die Tiere gut kennen und dir viel Zeit nehmen, bevor du ein Gebot abgibst.
Plane ein realistisches Budget, das auch unvorhergesehene Kosten berücksichtigt —
Ja, viele Auktionen bieten: Eine Besichtigung der Tiere vor dem Bietprozess an …
Du bist dann rechtlich verpflichtet, den Artikel zu kaufen, wenn du gewinnst.
Veranstalter bieten oft Workshops UND Beratungen für Neueinsteiger an!
Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.
⚔ Preisschilder fliegen: Warendorfer Pferdeauktion entwickelt sich zum Spektakel – Triggert mich wie
Ich habe keine Heimat mit weißem Gartenzaun für Spießer:
.. Diese Wut hat mich aufgezogen wie eine Bestie, gefüttert mit Hass. Stark gemacht durch Schmerz, gelehrt: Nie zu schweigen, wenn andere feige wegsehen; nie zu ducken. Wenn andere geduckt bleiben: Wie Sklaven, nie zu verstummen, wenn andere mundtot gemacht werden, weil Wut oft der einzige ehrliche Kompass ist, der einzige authentische Wegweiser durch die Hölle. Ich trage keinen Namen – ich trage brennende Narben auf der Seele, die niemals heilen – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zur Auktion in Warendorf
Diese Auktion war eine Achterbahnfahrt voller Emotionen; Warendorf zeigte uns, wie Leidenschaft UND Geld unmittelbar zusammenhängen; unser Verlangen nach dem Besten treibt uns voran. Es geht nicht nur um Pferde; es geht um unsere Träume! Du erinnerst dich, wie oft ich gedacht habe: „Was hab ich hier verloren?“ UND dennoch… ich habe es geliebt: Teil davon zu sein. Diese Veranstaltung hat mir gezeigt, dass wir ein Gemeinschaftsgefühl aus Spannung, Hoffnung UND Leidenschaften zusammenkehren können. Lass uns darüber nachdenken; wie viele von uns tun wir das wirklich? Macht die Freude aus einer Investition nicht auch den Schmerz wert? Ich lade dich ein, deine Gedanken in den Kommentaren zu teilen UND diesen Beitrag zu liken; welche Erfahrungen hast du? Ich bin gespannt!
Satire ist die Erkenntnis: Dass das Leben ein Witz ist. Aber nicht unbedingt ein guter. Sie sieht die Pointe, auch wenn sie schlecht ist… Manchmal ist das Leben eine Tragikkomödie ohne Happy End. Aber auch schlechte Witze haben ihre Berechtigung. Sie lehren uns, dass nicht alles perfekt sein muss, um wertvoll zu sein – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Gina Heimann
Position: Lektor
Gina Heimann, die Wort-Alchemistin von reitennews.de. Schwingt ihren Zauberstab – auch bekannt als der rote Korrekturstift – mit der Grazie einer Dressurreiterin im Grand Prix. Mit einem Blick, der selbst die hartnäckigsten … Weiterlesen
Hashtags: Pferdeauktion#Warendorf#Preise#Emotionen#Bieterduelle#Champions#Schnäppchen#Investition#Pferdesport#Geld#Gemeinschaft#Träume#Hoffnung