Al Shira’aa Bundeschampionate: Pferde, die die Welt bewegen – Gold, Silber, Bronze
Bundeschampionate sind das Event für Pferdeliebhaber; Assenmachers Nachtschwärmer glänzt als vierjähriger Champion; Schleswig-Holstein und Rheinland erobern Medaillen!
- WENN Ponys die Show stehlen: Die Goldene Nacht in Warendorf
- Schleswig-Holstein UND Rheinland: Medaillen-Gewinner ODER Zwangsneurotiker?
- Assenmachers Nachtschwärmer: Ein Hengst mit Träumen UND Performance
- Thüringen: Medaillenschnäppchen ODER Nervenkitzel in der A-Liga?
- Der Aufstieg des Champions: Engpass und Genialität
- Die Bewertung der Zuschauer: Erfolgsdruck UND Aufstiegschancen
- Die Zukunft: Ein Blick in die Sterne (UND die Gehege)
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Bundeschampionaten💡
- ⚔ Wenn Ponys die Show stehlen: Die Goldene Nacht in Warendorf – Tri...
- Mein Fazit zu Al Shira’aa Bundeschampionate
WENN Ponys die Show stehlen: Die Goldene Nacht in Warendorf
Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll, der Abend in Warendorf war wie eine Saftkur nach einem Kater – bitter, ABER irgendwie erfrischend; Assenmachers Nachtschwärmer steht da UND grinst, als wäre er der König des Reiter-Universums (…) Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) raunt: "Die Realität ist nicht das, was wir sehen; es ist das, was wir uns einbilden!" Die Spannung schnitt durch die Luft wie ein scharfer Chianti, während die Richter die Noten vergaben – man hätte meinen können, die Luft knisterte vor Nervenkitzel.
Der Gedanke an meine letzten vier Komma-Noten im Mathe-Abi spukte durch meinen Kopf – nicht mal die Noten von Assenmachers Nachtschwärmer waren so hoch. "Scheiße, warum kann ich nicht auch mal glänzen?" Der Gedanke kam mit einer deftigen Portion Selbstmitleid; ich fühlte mich wie ein Flop im falschen Film. Aber hey, genug vom Selbstmitleid – meine nächste Chance? Vielleicht ein Marathon; ich kann rennen, auch wenn's für den Bus nicht reicht! Der Galgenhumor klopfte an, während der Hengst mit seinem „kraftvollen, geschlossenen Bergauf-Galopp“ die Richter entzückte – ich kriege nicht mal die Treppe hoch! Panik überkam mich; der Weg zum nächsten Dönerladen war lang.
Und mein Zehn-Euro-Schein zerfiel in meinen Händen — Resignation legte sich wie eine schwere Decke über mich; Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter. Ich sehe dabei zu. die Medaillen glänzten, meine Perspektiven nicht […]
Schleswig-Holstein UND Rheinland: Medaillen-Gewinner ODER Zwangsneurotiker?
Manchmal schaue ich auf die Erfolge der anderen UND frage mich: "Warum nicht ich?" Die verbissenen Gesichter der Teilnehmer erinnern mich an den ersten Tag in der Uni, als ich realisierte, dass es nicht nur „die anderen“ sind, die Eindruck schinden – das sind die anderen wirklich!! Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) lächelt: "Ein Lächeln ist die beste Waffe." Aber wenn das Lächeln der Hengste so viel wert ist, was ist dann mein Zähnefletschen in der Mensa?!? Ich fühle mich wie ein überfahrener Gullydeckel inmitten der wütenden Passanten – selbstmitleidiger geht's kaum!?! Grenzhoehes Negretto mit seiner Zensur von 8,9 sah einfach aus, als könnte er durch die Dorfgassen hüpfen UND immer noch in den Olymp aufsteigen.
„Ich stelle mir vor:
Die Realität? Mein Aushilfsjob in der Gastronomie hat mehr schockierende Wendungen als eine Beinahe-Kollision im Reiterhof.
Und dann, der Schock: Ich kann mir nicht mal mehr einen Döner leisten — Resignation macht sich breit; der Schleicher in mir weiß jetzt, wo die Herzen gebrochen werden – bei der nächsten Futterbestellung für’s Pferd! Mein Gefühl ist wie ein Toast im Regen; er ist warm, ABER durchnässt UND voller Krümel.
Assenmachers Nachtschwärmer: Ein Hengst mit Träumen UND Performance
Ich frage mich: Was hat Assenmachers Nachtschwärmer, das andere nicht haben? Vielleicht ist es die „gepimpte“ Abstammung von FS Next Diamond ODER die Art, wie er mit seiner „sehr zufrieden im Maul und gut im Gleichgewicht war“–Attitüde die Richter auffeuerte. Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) sagt: „Einmal gescheitert, zweimal gescheitert, das macht Ingenieure.“ Hey, ich würde lieber im Sattel sitzen, ABER da gilt das Motto: „Zuschauer haben die besten Plätze!“ – Ironisch, ODER? Ich saß da, der letzte Überbleibsel eines gescheiterten Mathematik-Nerds, der nicht einmal die Zügel halten kann. Die hohe Rittigkeitsnote? 9,5, UND ich kann nicht mal einen Schriftsatz abgeben! Die Metaphern schnurrten um den berühmten Hengst wie ein verwöhnter Kater um die Futterdose. Schöne neue Welt; hier zeigt ein Hengst mehr Talent als ich in meinem ganzen Leben zusammen … Panik überkam mich, als ich zählte, wie oft ich laut „WTF!“ vor dem Fernseher schrie; das dreimalige „Gold“ drohte, mich um den Verstand zu bringen. Resignation? Mein Innerstes klopft gerade an; es sagt: schreib das schnell auf, bevor es abhaut. Die Planstelle für die nächsten Jahre – das Kommando an die Pferde und die Plätze; die ich nie erreichen werde.
Thüringen: Medaillenschnäppchen ODER Nervenkitzel in der A-Liga?
Da stehe ich, mit weit aufgerissenen Augen: Thüringen hat gefühlt sechs Bundeschampions UND ich frage mich: „Verdammtes Schicksal, was hast du mit mir angestellt?” Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) murmelt leise: "Man verbeißt sich in den Gedanken." Die Luft schwirrte, als Assenmachers Nachtschwärmer zur Bühne wankte, die emotionalen Schäden unserer Entscheidungen wie ein ungebetener Gast durch den Raum zogen. Immer mehr Zuschauer hielten den Atem an; ich fühlte mich, als würde ich immer tiefer in das schwarze Loch meiner eigenen Versäumnisse fallen. Bei den letzten fünf Entscheidungen heulte ich fast! Der Humor kam irgendwie zurück; ODER besser gesagt, er „konnte nicht übergehen“; während ich mit dem Gedanken spielte, mir einen Keks zu backen. „Was ist eine Medaille wert, wenn wir keine Kekse haben?“, wurde zur neuen Lebensmaxime … Jetzt war ich bereit, die schweren Abende mit Gebäck zu überstehen, auch wenn das nächste Jahr noch auf sich warten ließ, um wirklich Gold zu holen… Resignation umarmte mich in einem Kissen aus Weichheit; Ach Quatsch; ich habe gerade intellektuell danebengezielt, den Pfeil habe ich gegessen. wie ein lautloser Schrei um Hilfe, der nie ankam …
Der Aufstieg des Champions: Engpass und Genialität
Steh ich da, und die ganze Welt dreht sich um die Helden des Abends; ich starre gebannt auf die Stufen der großen Arena, als hätte ich meine Seele verkauft. Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) prustet: „Lachen ist die beste Medizin […]“ Aber mich interessiert nur der Preis für das Popcorn, das gleich explodiert!! Ich fühlte die Konkurrenz wie einen Drachen vor mir, der darauf brannte, in der ersten Reihe zu sitzen; ich selbst? Bei der zweiten Runde der Aufregung ging ich k…o. UND blieb als Lichtschalter für die nächste Runde in der Rückrunde – der Verlierer, der nach Bronzelichkeiten schrie! Galgenhumor wuchs wie die Kohlenhydrate an einem stressigen Tag, wo sich alle anderen „Wettkämpfer“ wie die Megastars fühlten. Woher kamen die ganzen hibbeligen Menschen, die mit mir ihre Peinlichkeiten teilten? Ich saß da wie ein Fremder im eigenen Leben, die Realität schnitt mir in die Gedanken wie ein scharfes Pferdemesser. Erneut überkam mich Panik – wohin führt mich dieser Zirkus der Träume?!? Resignation überkam mich wie der letzte Schokokeks im Büro; das flüchtige Glück war ausgeblieben! Boah; ich habe keine Ahnung, UND du hast auch keine…
Die Bewertung der Zuschauer: Erfolgsdruck UND Aufstiegschancen
Ich kann: Die Blicke spüren – sie durchbohren mich wie ein Reiter seinen ersten Versuch, das Pferd zum Springen zu bringen! Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) flüstert: "Es gibt keinen Erfolg ohne Risiko." Und wieder sitze ich hier wie ein vertrockneter Blattsalat; der Druck steigt, während die Zuschauer ihrem Lieblingsponys die Daumen drücken (…) Kakerlaken-Momente wie mein Ex – sie kommen, und keiner fragt: Ob ich bereit bin. Dann beginnt die Jagd nach dem Wow-MOMENT; ich wette, jeder von uns hat mehr Verdrängungstaktiken als ein gestellter Schuss bei einem Showdown. Schockiert setze ich mich; der Großteil der Zuschauer hatte sich auf den ersten Platz gefreut – es roch nach Gold, UND ich war nicht einmal in der Nähe! Die Noten sind da, und ich fühle mich wie in einem Universum voller Fehlschläge; die Luft zischt wie ein Reiter in der ständigen Aufwärtsbewegung. Panik überkam mich, als ich merkte, dass ich nicht einmal eine Umarmung bekam – ist das nicht der Sinn von Hoffnung??? Die Resignation? Ich blickte auf meine Notizen und dachte nur: „Das ist kein Wettbewerb, das ist ein Höllenritt!“
Die Zukunft: Ein Blick in die Sterne (UND die Gehege)
Ich sitze auf der Schwelle meiner eigenen Möglichkeit; der Hengst beweist, dass er das Rennen um die Goldmedaille verdient hat! Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) witzelt: "Die Phantasie ist wichtiger als Wissen." Es war wie ein Ausblick durch ein Kaleidoskop – die Vergangenheit hatte nichts damit zu tun, was ich sehe! Ich kam mir wie ein kleiner Spielball vor: „Woher weiß ich, was ich tun sollte?” Ich sitze zwischen den Feuern meines eigenen Krieges, während die Hengste um mich herum jubeln – ABER ich? Ich fall zwischen die Stühle! Der Galgenhumor klingelt laut in meinem Kopf: „An meiner Stelle hättest du auch keine Prämie gekriegt!” Es wird Zeit, meine nächsten Projekte zu planen; wer weiß: Vielleicht hört die Resignation ja irgendwann auf, wenn ich anfangen kann, die Zügel in die richtige Richtung zu nehmen … Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört.
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Bundeschampionaten💡
Bundeschampionate sind Wettbewerbe für die besten Pferde und Reiter in Deutschland.
Assenmachers Nachtschwärmer hatte das Gold; Grenzhoehes Negretto UND Der Goldjunge AT belegten Silber UND Bronze —
Die Wettkämpfe finden an mehreren Tagen statt und enden jeweils mit einem großen Finale!
Die Veranstaltung findet in Warendorf, einer der Hochburgen der Pferdesportkultur, statt.
Die Teilnahme erfolgt durch vorherige Qualifikationen auf regionaler Ebene.
⚔ Wenn Ponys die Show stehlen: Die Goldene Nacht in Warendorf – Triggert mich wie
Verlage brauchen verkaufbare Bücher wie Drogen – ich brauche offene Wunden:
ich will nicht veröffentlicht werden – ich will eindringen: Wie ein tödlicher Virus, ich schreibe nicht weich wie Watte – ich schreibe blutig wie Schlachthäuser – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Al Shira’aa Bundeschampionate
Diese Bundeschampionate waren mehr als nur ein Sieg; sie waren das unverblümte Abbild meiner eigenen Schwächen, in denen die Hengste triumphierten UND meine Realität sich immer wieder neu definierte […] Ich stand im Schatten der Sieger; die Strahlkraft eines Assenmachers Nachtschwärmer verblasste meine eigenen Hoffnungen; Medaillen glänzten hell, während ich mich zwischen Frustration UND Leistung bewegte. Ein emotionales Auf und Ab trieb mich wie der Hengst über die Weiden; vielleicht, nur vielleicht, war das ein Zeichen dafür, dass ich meine eigenen Herausforderungen meistern kann […] Während die Zuschauer jubelten, stellte ich fest, dass die wahre Medaille im Erleben steht; und vielleicht fühlten wir uns alle wie Verlierer, die nach dem Staub der Zeit suchten. Wir alle träumen von dem goldenen Moment; auch wenn die Realität uns prügelte; stark, stolz, wütend, voller Mitleid, Panik UND letztlich ein kleiner Hauch Resignation. Wer gibt uns die Erlaubnis, diese Erlebnisse zu teilen UND darüber zu lachen? Ich schau in die Runde UND frage: „Welches Pferd hat dich heute zum Schmunzeln gebracht?“ – denk drüber nach und like meine Seite auf „Facebook“, um weiterhin Geschichten aus der bunten Welt der Reiter zu erleben!
Satire ist die Methode, um die Welt zu ertragen, eine Überlebensstrategie für sensible Seelen (…) Ohne sie würden viele Menschen an der Absurdität des Lebens zerbrechen! Sie ist wie ein Schutzschild gegen die Härten des Alltags. Wer lachen kann, kann auch leiden. Humor ist oft die einzige Alternative zur Verzweiflung – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Maximilian Kunz
Position: Redakteur
Maximilian Kunz, der Wortakrobat und Hauptkomparse hinter den digitalen Kulissen von reitennews.de, jongliert mit Satzzeichen und Redaktionsplänen, als wären es Olympische Disziplinen. Mit einem scharfen Blick für das Wesentliche wandelt er durch … Weiterlesen
Hashtags: Pferdesport#Bundeschampionate#AssenmachersNachtschwärmer#Reitpony#Hengste#Warendorf#Reitsport#Sieg#Medaille#Zufriedenheit