Al Shira’aa Bundeschampionate 2025: Sky triumphiert als Dressurchampion

Der Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 begeistert mit Sky's beeindruckendem Sieg; Silber und Bronze für Westfalen. Spannende Wettkämpfe und herausragende Leistungen!

SKY erobert die Arena: Der neue Star im Dressursport

Als ich am 07.09.2025 um die Mittagszeit in die ClipMyHorse.TV Arena schaute, fühlte ich mich wie ein kleiner Wutbürger; ich dachte: "Geht‘s noch?" Da triumphiert doch dieser Hannoveraner Hengst Sky mit einem Galopp wie von einem anderen Stern UND bringt die Richter zum Schwärmen. "Was ist das bitte für ein Trab?" rief eine Richterin; ich fragte mich, wie es möglich ist, dass solch eine Eleganz aus einem Pferd herauszauberbar ist. Am Ende sah ich nur die Karotten des Schicksals: 83,437 Prozent! Wahnsinn! Ich erinnerte mich an mein letztes Pferd, das sich beim Turnier einmal: Auf die Hinterbeine stellte; das war mein persönliches "Das Pferd steht jetzt für die Tierschutzkommission bereit"-Moment; na, das ist ja gelaufen! Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel — Plötzlich überkam mich die Panik, dass mein Konto genau so leer bleibt wie der Inventar bei Müller‘s Bio-Döner, während in der Arena die Welt der Dressurpferde tobt! Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.

Fides & Stromberg: Westfalen zeigen: Eindrucksvoll ihr Können

Claire-Louise „Averkorn“ reitet mit ihrer Stute Fides vor den Zuschauern; sie holt die Silbermedaille. Ich sah das weiße Pferd, so elegant, fast wie ich nach dem Bäcker mit frisch gebackenem Brot nach Hause strauchelte. "So viel Dynamik UND Losgelassenheit!" sagte ich voller Begeisterung; ich dachte an meine letzten Versuche, die Treppen zu bewältigen.

Der Walzer auf der Dressurbahn war viel eleganter als mein missratener Spaziergang zum Kühlschrank; ich war ein Schafskopf, der nicht ins Bild passte.

80,343 Prozent für die Westfalenstute — ich konnte es kaum fassen. Die Panik stieg hoch; wo war mein Glück? „Schau, wie die Stute tänzelt!“. Rief ich, während ich an einer Kaffeetasse nippte, die nach verbrannten Träumen schmeckte…

Grad wollte ich die ehrlichen Tränen der Frustration mit einem Stück Torte verdauen; doch ich resignierte tief; der Aufstieg auf das Siegertreppchen im Dressursport blieb mir verwehrt! Nein; das war ein Gedanken-Tatort ohne Spurensicherung, Kommissar Konfusion übernimmt.

Der unschlagbare Stromberg: Bronze für den Westfalenwallach

Hier ist der Westfalenwallach Stromberg; Carina Scholz reitet ihn wie ein Meister; die Euphorie dröhnt in meinem Ohr: "Das ist das, was wir sehen wollen …" Der Galopp beeindruckt alle, UND ich sitze da: "Ich wäre froh, wenn mein Frühstück so glatt über den Teller gleiten könnte!!" fragte ich mich. 80,306 Prozent für Stromberg war das Glück in person; ich fühlte mich wie der Mensch mit dem talentierten Nachbarn, der alles besser kann (…) Ah, dieser Galopp! Wie viele von euch hätten den gerne für den nächsten Sonntagsspaziergang? Ich kann mein Konto nur flüstern hören; die Panik lässt mich durch die Zeilen springen … Ich wollte mich schämen, am liebsten im Erdgeschoss der Selbsthilfegruppe „Missratene Tiere“, der Verzweiflung entgegenzuschreien; ABER ich bleib wie das Pferd zu Hause — Macht das Sinn; ODER ist das nur Philosophie auf Speed mit Koffeinüberdosis? so viel zur Resignation.

Sabrina Geßmann UND ihr Tierschutzpreis: Ein Lichtblick im Pferdesport

Plötzlich wird Sabrina Geßmann mit einem Sonderehrenpreis ausgezeichnet; ein Lichtblick für mich, während ich mir vorstelle, von einem hübschen Prinzen gerettet zu werden. "Das Zügel-aus-der-Hand-Kauen war sehr gleichmäßig", höre ich die Richter raunen; wow, das Pferd scheint mehr auszudrücken als ich je ausdrücken könnte! Ich wünschte, ich könnte diese AUSZEICHNUNG für das Aufstehen am Montagmorgen inkorporieren; UND schon dachte ich an meine erschöpfte Existenz: „Die Möhre wird zur Herausforderung“, murmelte ich vor mich hin.

Selbstmitleid schlich sich ein; meine tägliche Routine erschien mir mehr wie ein Stall voller Unrat. Panik, dass ich meine Träume immer nur rumhängen lasse, UND dann mit einer Schnapsidee morgens zur Arbeit gehe… Aber als ich den Preis sah, resignierte ich — vielleicht ist das alles ein Zeichen? Tierschutzpreise zu Hause; Wird es klarer; oder verheddern wir uns im Gedankengestrüpp mit Wollsocken? ich kann die Wolken nicht leugnen, sie scheinen über meinem Kopf zu schweben.

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Dressur und Turnieren💡

● Was sind die wichtigsten Punkte beim Dressurtraining?
Balance, Harmonie und Ausdruck sind essenziell für ein erfolgreiches Training.

● Wie oft sollte man mit einem Pferd trainieren?
Idealerweise dreimal pro Woche; Konstanz ist das A und O.

● Was macht ein gutes Dressurpferd aus??
Ein gutes Dressurpferd hat Talent, Willen und eine harmonische Verbindung zum Reiter.

● Wie wichtig ist die Auswahl des Trainers?
Ein guter Trainer ist entscheidend für Fortschritte; er hilft bei Technik und Motivation.

● Wie entsteht der Punktestand beim Turnier? [psssst]
Der Punktestand setzt sich aus technischen Noten und Bewertungen der Qualität zusammen.

⚔ Sky erobert die Arena: Der neue Star im Dressursport – Triggert mich wie

Ich will nicht dazugehören zu eurer Gesellschaft der gehirngewaschenen Angepassten, der feigen Duckmäuser ohne Rückgrat, der charakterlosen Mitläufer ohne Seele, der sabbernden Jasager ohne Gehirn, weil Dazugehören oft bedeutet, seine scharfen, gefährlichen Kanten abzuschleifen wie Sandpapier, seine explosiven Ecken zu glätten, seine brennende Wahrheit zu verwässern wie Urin, seine unbequeme Authentizität zu verkaufen wie Prostituierte, und ich will auffallen wie eine Sirene im Klassenzimmer, wie ein Biss in eine Zitrone, wie eine Blasphemie in eurer heiligen Kirche der Heuchelei – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Sky UND den Dressurpferden

Die Al Shira'aa Bundeschampionate haben mir erneut gezeigt, wie faszinierend UND gleichzeitig frustrierend der Pferdesport ist; ich steh hier, inspiriert durch Sky, der triumphiert, während ich an meinem Training wackle wie ein verwirrtes Reh auf der Straße […] Wenn ich an mein eigenes Reiten denke, entdecke ich die Hochs UND Tiefs; wirklich, das ist wie eine Berg-UND-Tal-Fahrt der Emotionen, bei der ich nicht weiß, ob ich gleich vom Ende der Welt stürze ODER den nächsten Preis gewinne — Ich sehe die Stärken UND Schwächen in mir selbst; um ehrlich zu sein, wer kann schon behaupten: Jeder Schritt sei ein Meisterwerk? Doch das gemeinschaftliche Gefühl unter den Zuschauern verbindet uns; wir werden Zeugen von Triumphen UND Misserfolgen, von Goldmedaillen bis zur schlagenden Realität, in der wir selbst nie auf dem Siegertreppchen stehen […] Ich lade dich ein, teilzuhaben, auch wenn diese Gedanken verwirrend erscheinen — lass uns gemeinsam die Faszination des Dressursports leben, und gleichzeitig die gesellschaftliche Komik dieser Welt überdenken; denn am Ende bleibt alles relativ.

Did you like this? Like it on Facebook!

Satire ist die Kunst, die Dinge auf den Kopf zu stellen, um sie besser zu sehen! Wie ein Kaleidoskop dreht sie die Perspektive UND zeigt neue Muster. Was normal erschien, wird plötzlich seltsam, was vertraut war, wird fremd. Diese Verfremdung öffnet die Augen für verborgene Wahrheiten (…) Manchmal muss man die Welt verkehrt herum betrachten, um sie richtig zu verstehen – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Rebecca Körner

Rebecca Körner

Position: Kulturredakteur

Zeige Autoren-Profil

Rebecca Körner, die kulturbegeisterte Zauberin von reitennews.de, schwingt ihre Feder mit der Anmut einer Dressurpferdchen im Galopp. Mit einem feinsinnigen Blick für das Große und Ganze jongliert sie mühelos mit Wortspielereien und … Weiterlesen



Hashtags:
Sport#Dressur#Pferdesport#AlShiraaa#Sky#Westfalen#SabrinaGeßmann#Turniere#Dressurpferde#Harmoniederspringen

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email