S Absurditäten der Gesellschaft: Satire im Dada-Stil – ReitenNews.de

Absurditäten der Gesellschaft: Satire im Dada-Stil

0

Ich finde; die Welt dreht sich schneller als ein hamsterbetriebenes Laufband und ich kann kaum mithalten – also; was bleibt uns übrig? Der Kapitalismus (Geld-auf-Bäumen) ist wie ein überfüllter Bus, der nie an der richtigen Haltestelle hält, während ich mir Gedanken über die Zukunft mache…. Politik (Schnell-aber-haltlos) ist wie ein schaumiges Glas Limonade; das auf dem Tisch steht und darauf wartet, dass jemand es auskippt. Ich sitze hier und mein Magen knurrt – ich hoffe, es sind nicht die Geister der Vergangenheit VERGANGENHEIT; die nach einer Umarmung verlangen: Ich frage mich; ob wir alle in einer großen Performance stecken; die niemand inszeniert hat und jeder ist ein Statist in einem Stück; das niemand versteht. Aber ich muss das Regengeräusch ignorieren, während ich versuche, meine Gedanken zu sortieren. Der Kapitalismus mag:

das Herz unserer Gesellschaft sein; aber er hat auch die Fähigkeit; es zu brechen; während wir gleichzeitig nach einer Lösung suchen…. Irgendwo zwischen den Zeilen finden wir die Wahrheit, die nicht so leicht zu erkennen ist, wie ein unsichtbarer Zirkusclown in einem leeren Raum-

Kapitalismus und seine Schatten: Die perfekte Illusion

Apropos Illusionen; der Kapitalismus ist wie ein Schokoladenbrunnen; der immer weiter sprudelt und uns süßes Versagen serviert; während wir mit leerem Magen dastehen – ich meine; wie viel Zucker können wir wirklich vertragen? Die Konsumgesellschaft (Einkauf-als-Sportart) ist wie ein riesiges Schachspiel; bei dem jeder Zug nur zu einer weiteren Komplikation führt und ich mich frage, ob der König jemals wirklich gewinnen kann… Während wir versuchen; unsere Überzeugungen mit bunten Werbebotschaften zu vermischen; höre ich das Stuhlknarzen, das mich daran erinnert, dass ich noch immer hier bin, gefangen in einem System, das MEHR nach einer Achterbahnfahrt aussieht als nach einer stabilen Wirtschaft. Ich frage mich, ob wir alle in einer Endlosschleife gefangen sind, in der wir immer wieder die gleichen Fehler machen; während die Werbung uns sagt, dass wir glücklich sein sollten- Aber wo bleibt die Freude, wenn die Realität wie ein schäbiger Clown in einer alten Zirkusmanege aussieht? Ich kann kaum glauben, dass wir uns hier befinden und die Glitzerwelt um uns herum nur eine Fata Morgana ist; die bald verschwinden könnte…

Politik und die Kunst des Scheiterns: Ein Trauerspiel 🎭

Plötzlich fühle ich mich wie ein Zuschauer in einem Theater, das nur aus Pappmaché besteht und die Politik (Spiel-um-die-Welt) uns einlullt mit ihren großartigen Versprechungen; während ich darüber nachdenke, ob die Schauspieler tatsächlich wissen, was sie tun….

Die politische Landschaft ist wie ein riesiges Labyrinth, in dem die Ausgänge ständig verschoben werden und ich mich frage; ob ich jemals den richtigen Weg finden werde: Der Lärm im Hintergrund – ist das ein Hund, der bellt, oder das Echo von all den Stimmen; die für Veränderung rufen? Ich sehe Politiker; die mehr mit ihren Handys beschäftigt sind als mit den Sorgen der Bürger, und ich kann nicht anders; als an die Ironie zu denken – ein Schachbrett ohne Figuren.

Was ist das für ein Spiel, das wir spielen; während die Welt um uns herum zerfällt? Ich kann den Geruch der Enttäuschung fast riechen; während ich beobachte, wie sie ihre Reden schwingen wie ein Jongleur mit brennenden Fackeln, der nie lernt; dass das Feuer irgendwann erlischt….

Philosophie und die Suche nach dem Sinn: Das große Fragezeichen ❓

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – also; was ist der Sinn des Lebens? Die Philosophie (Denk-über-alte-Fragen) ist wie ein riesiger Keks, der zerbricht, während ich versuche; die Krümel aufzufangen, und ich frage mich, ob ich überhaupt die richtige Frage stelle.

Die Antworten sind wie Schatten; die sich immer weiter zurückziehen; je näher ich ihnen komme, und ich kann nicht anders, als darüber nachzudenken, ob wir alle nur Puppen in einem GROßen Theater sind. Ich höre das Regengeräusch draußen und es scheint mir; als würde die Natur selbst über unser Dilemma lachen; während wir uns in endlosen Debatten verlieren. Ich frage mich, ob wir jemals eine Antwort finden werden, oder ob die Suche nach dem Sinn nur eine weitere Illusion ist; die uns von der Realität ablenkt- Vielleicht ist das Leben wie ein schlecht geplanter Roadtrip; bei dem das Ziel nie erreicht wird und wir ständig umkehren müssen, während wir im Stau stehen…

Und was ist mit den kleinen Freuden des Lebens; die wir oft übersehen; während wir nach den großen Antworten suchen?

Psychologie und das menschliche Verhalten: Der innere Zirkus 🎪

Ich kann nicht aufhören, darüber nachzudenken; wie die Psychologie (Kopf-und-Seele) uns dazu bringt, uns selbst zu hinterfragen, während wir uns im Zirkus unserer eigenen Gedanken verlieren – ich meine; wie viele Clowns wohnen in meinem Kopf?!? Wir jonglieren mit Emotionen, als wären sie bunte Bälle; und ich frage mich; ob wir jemals wirklich verstehen, warum wir so fühlen; wie wir fühlen.

Während ich hier sitze und über das Stuhlknarzen nachdenke, wird mir klar, dass wir oft die eigenen Regeln brechen; während wir versuchen; uns selbst zu definieren: Ich höre ein Magenknurren – ist das mein eigenes, oder das der Sehnsucht nach Klarheit??? Ich frage mich; ob wir nicht alle ein bisschen verrückt sind und die Grenzen zwischen Normalität und Abnormalität nur ein weiteres Konstrukt der Gesellschaft sind. Die Psychologie versucht, die Komplexität unseres Verhaltens zu entschlüsseln, während wir in einem Meer von Unsicherheiten SCHWIMMEN und der Eindruck entsteht; dass wir uns selbst verloren haben.

Soziale Medien und die Illusion der Verbindung: Ein digitales Labyrinth 📱

Apropos Verbindung, die sozialen Medien (Freunde-oder-Follower) sind wie ein riesiges digitales Labyrinth; in dem ich mich frage; ob ich wirklich mit jemandem verbunden bin, oder ob ich nur ein weiterer Benutzer in einem Algorithmus bin.

Ich scrolle durch meine Timeline und frage mich, ob diese glitzernden Momente der perfekten Welt tatsächlich existieren oder ob sie nur eine Fata Morgana sind, die uns in die Irre führt: Ich höre das Handyklingeln – wer ist das??!?! Ein weiterer Versuch, mich in die digitale Welt zu ziehen? Während ich über die Oberflächlichkeit der Online-Interaktionen nachdenke, wird mir klar, dass wir oft die tiefsten Gespräche in den Kommentarspalten führen und das Herzstück des Menschseins in einem Meer von Emojis verlieren. Ich frage mich, ob wir wirklich die Menschen sind; die wir online darstellen, oder ob wir einfach nur Schatten unserer selbst sind; die sich in den Bildschirmen spiegeln…

Ist es nicht ironisch; dass wir uns in einer Welt der Überkommunikation isoliert fühlen?

Wirtschaft und die Folgen des Überkonsums: Ein Hamsterrad ohne Ausweg 🏃‍♂️

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO, WO FüHRT UNS DER ÜBERKONSUM HIN? Die Wirtschaft (Geld-als-Wert) ist wie ein Hamsterrad; das sich immer schneller dreht und ich frage mich; ob ich jemals die Gelegenheit habe, auszusteigen: Wir leben in einer Welt; in der der materielle Besitz mehr zählt als die Werte, die wir teilen; und ich kann nicht anders, als an all die Überreste unserer Konsumgesellschaft zu denken…

Während ich darüber nachdenke, höre ich das Stuhlknarzen, das mir sagt, dass ich nicht der Einzige bin; der in diesem Kreislauf gefangen ist: Ist es nicht absurd; dass wir alles kaufen; nur um festzustellen; dass es uns nicht wirklich glücklich macht? Die Werbung verkauft uns Träume; während wir die Realität ignorieren und ich frage mich; ob wir nicht alle auf der Suche nach dem nächsten großen Ding sind, während das Leben an uns vorbeizieht- Aber wo bleibt der Spaß; wenn wir nur noch für die nächste Rechnung arbeiten?

Die Zukunft und die Suche nach Veränderung: Ein ungewisses Terrain 🌍

Plötzlich; während ich hier sitze und über die Zukunft nachdenke; wird mir klar, dass Veränderung (Fortschritt-oder-Risiko) wie ein schüchterner Zirkusartist ist; der nie auf die Bühne treten möchte: Ich kann nicht aufhören, mir vorzustellen; wie wir in ein neues Zeitalter eintreten; in dem wir endlich die Kontrolle über unser Schicksal übernehmen – oder vielleicht ist das nur ein weiterer Traum, der platzen wird…

Die Zeit drängt und ich höre das Regengeräusch; das mir ins Ohr flüstert; dass wir nicht viel Zeit haben, um zu handeln: Ich frage mich, ob wir nicht alle die Fähigkeit haben; den Wandel herbeizuführen; oder ob wir einfach nur in einem Spiel gefangen sind; das wir nicht verstehen- Während ich darüber nachdenke; fühle ich mich wie ein Akrobat, der versucht, das Gleichgewicht zu halten, während die Welt um mich herum ins Wanken gerät- Ist die Zukunft nicht wie ein leeres Blatt Papier, auf dem wir unsere Geschichten schreiben:

können, oder ist es nur eine weitere Illusion; die uns von der Realität ablenkt?

Fazit: Was bleibt uns übrig? Ein Aufruf zur Reflexion 🤔

Und nun stehe ich hier; inmitten all dieser Gedanken und Fragen, und ich frage euch – was bleibt uns übrig??? Wir leben in einer Zeit; in der die Antworten oft schwer zu finden sind und ich fühle mich wie ein Akrobat auf einem Seil; der versucht, das Gleichgewicht zu halten… Lasst uns gemeinsam die Masken ablegen und die Illusionen hinterfragen; die uns umgeben – vielleicht ist das der erste Schritt SCHRITT zur Veränderung…

Ich lade euch ein, eure Gedanken zu teilen und diese Reflexion auf Social Media zu verbreiten – DENN NUR ZUSAMMEN KöNNEN WIR EINEN UNTERSCHIED MACHEN…. Lasst uns die Fragen stellen, die uns weiterbringen und nicht in der Bequemlichkeit des Alltags verharren- Wo seht ihr euch in dieser verrückten Welt???

Hashtags: #Satire #Gesellschaft #Kapitalismus #Politik #Philosophie #Psychologie #SozialeMedien #Wirtschaft #Zukunft #Veränderung #Kunst #Dada

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert