Al Shira’aa Bundeschampionate: Del Drago triumphiert unter Antonia Ercken
Die Al Shira’aa Bundeschampionate glänzen, der Holsteiner Del Drago begeistert. Antonia Ercken reitet zur Meisterschaft, während PAV Nilz und Arts Goldlauer folgen!
- PFERDESPORT auf höchsten Niveau: Del Drago zeigt; wie's geht!
- Das Pferd der Stunde: Del Drago und seine beeindruckende Leistung
- PAV Nilz: Ein aufsteigender Stern im Pony-Sport
- Arts Goldlauer: Ein bronzener Auftritt mit Stil
- Madita Bruhn UND der Tierschutzpreis: Ein gutes Vorbild
- Die besten 5 Tipps bei der Springponyzucht
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Zucht von Springponys
- Das sind die Top 5 Schritte beim Training von Springponys
- ⚔ Pferdesport auf höchsten Niveau: Del Drago zeigt, wie's geht! &nd...
- Mein Fazit zu Al Shira’aa Bundeschampionate: Del Drago triumphiert unter ...
PFERDESPORT auf höchsten Niveau: Del Drago zeigt; wie's geht!
Ich sitze da, während die Pferde über die Hindernisse springen; mein Herz rast wie ein vierbeiniger Blitz! Antonia Ercken spricht: „Das Pony hat keine Angst vor Herausforderungen!“ Wutbürger in mir brodelt, als ich mir vorstelle, wie ich anmutig über meine eigenen Lebenshindernisse springen könnte.
Diese verdammte Axt! Mein letzter Umzug: Kisten flogen, Männer wie Eichhörnchen in einem Supermarkt – alles für den perfekten Platz.
Der erste Sprung der Pferde, das Publikum jubelt, die Aufregung greift mich – Dann kommt das selbstmitleidige: „Warum kann ich nicht mal so elegant über meine Rechnungen springen?“ Galgenhumor: Vielleicht sollte ich ein Pony nehmen, um die Miete zu zahlen — Einen Moment; ich bin geistig gerade auf Glatteis. Dabei trage ich Bananenschalen (…) Die Panik kribbelt: „Was passiert, wenn mein Kontostand mehr Löcher hat als ein Schweizer Käse?“ Resignation: Ich bleibe beim Zuschauer, während Del Drago strahlt UND die Herzen der Menschen gewinnt.
Das Pferd der Stunde: Del Drago und seine beeindruckende Leistung
Meine Gedanken chaotisch wie ein entlaufenes Pony in einer Bäckerei, als Del Drago über die Sprünge gallopiert; seine Bewegungen sind präzise UND geschmeidig! Marie Curie ruft: „Schau dir die Energie an, wie sie effektiv genutzt wird!“ Wutbürger meldet sich: „Wenn ich nur halb so viel Kontrolle über mein Leben hätte!“ Der Kampf mit den eigenen Anforderungen wird unerträglich: Letzte Woche habe ich versucht, nach dem Aufstehen eine Tasse Kaffee zu machen – außer mir war niemand da.
Galgenhumor!?! Ich könnte auch einen Schatz im Umbruchschaos finden! Die Panik breitet sich aus: Während ich träumte: Sprangen die Rechnungen in die Höhe, wie Del Drago — Womöglich ist das einfach nur Gedanken-Karaoke; meine schnellen Ideen tanzen auf einer Bühne ohne Text, sie pfeifen sehr schrill auf den Takt! Doch dann: Resignation setzt ein – ich bleibe bei meiner Kaffeetasse, während das Pony Geschichte schreibt.
PAV Nilz: Ein aufsteigender Stern im Pony-Sport
Ich kann es kaum fassen, PAV Nilz voller Eleganz UND Talent; sein Sprung einfach majestätisch!! Bertolt Brecht meint: „Der Zuschauer sieht die Illusion, die in Bewegung ist.“ Wutbürger meldet sich: „Warum kann mein Leben nicht auch so perfekt ablaufen?“ Erinnerungen schießen durch meinen: Kopf: Letztes Jahr bin ich mit meinem Hund über einen hohen Zaun gesprungen – dennoch, der Zaun stand immer noch! Selbstmitleid übermannt mich: Ein Pony würde meine Hunde-Umzüge mindestens besser überstehen.
Stopp; mein Kopf rennt gerade blitzschnell wie ein kleiner Wiesel auf starkem Espresso. Und er hat viel weniger Ziel.
Galgenhumor kommt ins Spiel: „Ich sollte weniger nachdenken UND mehr springen!“ Die Panik kommt mit der Frage: „Bin ich der Nächste, der an einem Hindernis scheitert?“ Resignation, denn die Ponys sind klar, während ich hier sitze, ein Keks in der Hand …
Arts Goldlauer: Ein bronzener Auftritt mit Stil
Der Auftritt von Arts Goldlauer bleibt mir im Kopf; es klingt ein bisschen wie ein Konzert! Charlie Chaplin zwinkert: „Das Leben ist ein Stummfilm voller Überraschungen.“ Wutbürger in mir schreit, ich kann nicht mehr: „Wenn nur ich so perfekt parallel zu meinen Erwartungen springen könnte!?!“ Rückblickend auf meine gescheiterten Versuche beim Yoga: Ich habe mehr geflucht als mein Hund im Park […] Selbstmitleid ist Teil des Spiels – „Warum kann ich nicht sehen, wie man elegant auf dem Mopp sprengt??“ Galgenhumor zieht ein: „Vielleicht sollte ich Jogginghose statt Reitleggins anziehen.“ Die Panik überkommt mich: „Der nächste Sonntags-Ausflug könnte chaotisch enden…“ Resignation kriecht in meine Seele; Vielleicht seh ich das ein bissl zu einseitig; ich bin wie ein süßer Panda mit Augenklappe, ich bin sehr freundlich, aber auch sehr blind. das goldene Pony glänzt, während ich mir das Leben selbst schwer mache.
Madita Bruhn UND der Tierschutzpreis: Ein gutes Vorbild
Ich beobachte Madita Bruhn mit Honey Bee; der Tierschutzpreis ist wirklich verdient! Marie Curie sage: „Ethisches Verhalten ist der Schlüssel zur Wahrheit.“ Mein Wutbürger springt auf: „Wie oft klappe ich bei Tierschutz-Aktivitäten ab?“ Erinnern kann ich mich an eine Halloween-Party: Ich kam im Maulwurf-Kostüm vorbei UND niemand wollte mit mir sprechen. Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen. Selbstmitleid kommt auf: „Warum kann ich nicht auch einfach ein süßes Pony besitzen?“ Galgenhumor kommt hoch: „Ich sollte dem nächsten Friedhof das Pony leihen, damit die Geister zusammenkommen.“ Plötzlich ist Panik da: „Was passiert, wenn ich keinen Tierschutz lebe, während alle die schöne Sache tun?“ Resignation siegt: Das Pony hat immer einen besseren Look.
Die besten 5 Tipps bei der Springponyzucht
● Achten Sie auf Gesundheit UND Leistungsfähigkeit der Elterntiere! [BOOM]
● Sorge für artgerechte Haltung
● Beginne mit der Ausbildung schon früh
● Regelmäßige tierärztliche Kontrollen einplanen
Die 5 häufigsten Fehler bei der Zucht von Springponys
2.) Zu spät mit der Ausbildung beginnen!
3.) Vernachlässigung der Gesundheit
4.) Ignorierung der Tierpsychologie!
5.) Überforderung der Ponys
Das sind die Top 5 Schritte beim Training von Springponys
B) Entwickle eine konstante Trainingsroutine
C) Fördere die Sprungtechnik!
D) Integriere Abwechslung im Training
E) Achte auf die mentale Gesundheit der Ponys!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu den Al Shira’aa Bundeschampionaten💡
Beurteilt werden die Leistungsfähigkeit, Rittigkeit und Sprungtechnik der Ponys.
Die Ausbildung des Reiters ist essenziell für den Erfolg im Springreiten.
Die besten Zuchtställe bieten hochwertige Betreuung UND professionelle Unterstützung.
Regelmäßige Trainingseinheiten sind notwendig, idealerweise mehrere Male pro Woche …
Hochwertiges Pferdefutter, das auf die Bedürfnisse des Ponys abgestimmt ist, ist optimal…
⚔ Pferdesport auf höchsten Niveau: Del Drago zeigt, wie's geht! – Triggert mich wie
Verlage brauchen verkaufbare Bücher wie Drogen – ich brauche offene Wunden, die niemals heilen wie Geschwüre, ich schreibe nicht für euch Idioten, ich schreibe gegen das feige, widerliche Schweigen, meine Sätze sind keine harmlosen Texte für Hausfrauen – sie sind Glassplitter im Auge, ich will nicht veröffentlicht werden – ich will „eindringen“ wie ein tödlicher Virus, ich schreibe nicht weich wie Watte – ich schreibe blutig wie Schlachthäuser – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Al Shira’aa Bundeschampionate: Del Drago triumphiert unter Antonia Ercken
Die Al Shira’aa Bundeschampionate zeigen, wie Pferde UND Reiter in perfekter Harmonie glänzen, während ich hier sitze und mit Neid die eleganten Sprünge betrachte. Antonia Ercken hat mit Del Drago Geschichte geschrieben, ABER ich kämpfe immer noch mit meinem eigenen Aufstieg – simpel gesagt, ich bin kein Pony-Mensch! Vielleicht gehe ich mal vorbei, um mir die nächste Veranstaltung anzusehen, und ertappe mich beim Träumen – man weiß nie, vielleicht springt das Glück noch zu mir!?! Ich stelle mir vor, wie wir alle zusammen an einem Ort voller Energie sind, ohne das Gefühlt von Neid UND Entbehrung (…) Was denkt ihr: Sollte ich es wagen, das nächste Mal mit meinen: Eigenen Träumen zu „springen“? Ihr möchtet mehr solcher Stücke sehen? Dann gebt mir ein Like auf Facebook!
Der Satiriker ist ein Weiser, der uns zur Selbsterkenntnis führt. Seine Weisheit ist praktisch, nicht theoretisch. Er zeigt uns den Weg zu uns selbst. Seine Lehren sind Wegweiser auf der Reise des Lebens […] Selbsterkenntnis ist der größte Schatz – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Edgar Bartsch
Position: Kulturredakteur
Edgar Bartsch, der kulturbegeisterte Wortakrobat von reitennews.de, schwingt seinen Schreibfeder-Pinsel wie ein Meistermaler über die Leinwand der kulturellen Landschaft, während er sich spielerisch zwischen den bunten Pferden und melancholischen Klängen der Kulturwelt … Weiterlesen
Hashtags: Sport#Pferdesport#Springreiten#AlShiraa#DelDrago#AntoniaErcken#Pony#Tierschutz#Zucht#Training
Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.