Dressurponys: Al Shira’aa Bundeschampionate 2025 – Sieger, Emotionen, Highlights
Al Shira’aa Bundeschampionate 2025 bot einen Nervenkitzel der besonderen Art. Entdecke die Reise von D’uplo B NRW, dem emotionalen Sieg und den Platzierungen, die unter die Haut gehen.
- DRESSUR – Ein Spiel mit Augen UND Nerven: D’uplo B NRW triumphiert
- Dark Chocolate J – Ein Pony voller Ambitionen UND Überraschungen
- Gold Design – Von 16 auf 3, ein grandioser Vormarsch
- Tierschutzpreis – Ein Highlight der Veranstaltung
- Emotionen reiten – Ein Ritt durch die Seele
- Die besten 5 Tipps bei Dressurprüfungen
- Die 5 häufigsten Fehler bei Dressuren
- Das sind die Top 5 Schritte beim perfekten Ritt
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Dressurprüfungen💡
- ⚔ Dressur – Ein Spiel mit Augen UND Nerven: D’uplo B NRW triumphiert ...
- Mein Fazit zu Dressurponys bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten
DRESSUR – Ein Spiel mit Augen UND Nerven: D’uplo B NRW triumphiert
Ich schau aus dem Fenster der ClipMyHorse.TV-Arena in Warendorf, die Sonne strahlt. Ich sage mir: "So viel für den Spaß hier!" D’uplo B NRW betritt die Bühne wie ein Rockstar; er geht, als würde er die Welt erobern wollen (…) Die Richter sind begeistert – wie bei einem Konzert, das meine Seele berührt. „Was für ein flotter Trab!“ sagt Nicole Nockemann, UND der Wutbürger in mir denkt: „Ja, so flixte ich früher, bis die Müdigkeit kam (…)“ Natürlich war der Moment auf der Tribüne, als ich mal wieder mit dem Dozent in der Vorlesung verglich: „Wie kann man so viele Stunden über Taktik labern?“ Welcher Staatsprofessor denkt eigentlich, er könnte mit einer Zettelwirtschaft wie mir konkurrieren??? Die goldene Medaille glänzt, mein innerer Schweinehund grinst; ich war da, als die Tanzfläche des Lebens zur Affenbande wurde – Galgenhumor at its best. Der Käse auf meinem Butterbrot hat mehr Geschmack als die letzten fünf Vorlesungen, während meine Panikfläche im Job immer weiter steigt […] Ist D’uplo B NRW der Schlüssel für mein zukünftiges Glück? Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud, die Schwimmflügel sind aus Konfetti. Der Gedanke daran ist so unrealistisch wie meine Planung für den nächsten MONAT!! Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.
Dark Chocolate J – Ein Pony voller Ambitionen UND Überraschungen
Wenn Dark Chocolate J die Bühne betritt, erlebe ich einen weiteren Höhenflug auf dem Dressurpferdeparkett – und meine seelischen Flügel flattern wie verrückt! „Ich bin's!?!“ ruft das Pony quasi; es ist eine schräge Mischung aus Talent UND Schalk. Ich erinnere mich, wie ich mir einmal die Zeit versaut habe, als ich am Unigelände beim Rasen auf einmal meine gesamte Ersparnis in ein Unsichtbarkeitscape investierte – null Sicht. Der Trab von Dark Chocolate J hat die Art, mich an die eigenen Träume zu erinnern, auch wenn der Richter mehr für den Gleichmut vergibt als für die Flügel – „Aber hey, der Schritt ist trotzdem okay!“ Der Wutbürger in mir fragt sich, warum die Richter immer so bescheiden sind; während ich in der hintersten Reihe sitze und mich frage: „War das wirklich die beste Idee, einen Sattel zu kaufen UND keinen reiten zu können?“ Ich erdrücke den Gedanken, während ich mir selbst mit einem Keks von meiner verpfuschten Karriere auf die Schulter klopfe…
Panik kommt auf; „Hör auf!“ rufe ich, während ich Schokolade im Mund habe.
Besser ist es, einfach die Resignation zu umarmen; Das sage ich als Mensch; ich bin keine Zitat-Maschine, ich bin ehrlich bis zur Tinte. ist das „nicht“ das Beste?
Gold Design – Von 16 auf 3, ein grandioser Vormarsch
Ich kann's nicht fassen: Gold Design hat sich von Rang 16 auf den dritten Platz hochgekämpft. Wow! „Der Galopp hat etwas von einem Tretboot mit Motor“, sagt mein Kumpel in die Menge; er hat die Fähigkeit, die Dinge zu übertreiben wie ein Fußballfan in der Kneipe… Ich erinnere mich an die Zeit im Park, als ich mit einer Wassermelone Football gespielt habe – überraschend, aber auch in die Hose gegangen. Gold Design's Schritt ist so sicher: Wie ich meine nächste Gehaltserhöhung erwarte – nicht wirklich, ich weiß. „Zufällig“ war ich bei der Entscheidung über das Gehalt dabei, ich stand einfach in der falschen Schlange! Meine Emotionen spielen Verstecken, ich lache und kann nicht aufhören – manchmal wird das sogar zum Überlebensinstinkt. Panik? Sie ist da; meine Gedanken beginnen, durch den Raum zu fliegen, wie ein verliebtes Eichhörnchen auf der Suche nach seiner Nuss […] Resignation schleicht sich ein; irgendwie wird der Keks nicht kleiner, egal wie oft ich probiere […] Lass mich kurz die Synapsen entwirren; das ist verknotet, es sieht aus wie Kopfhörer nach dem Aufwachen. Aber hey, was für eine Show. ODER?
Tierschutzpreis – Ein Highlight der Veranstaltung
Inmitten des Dressurspektakels kommt der Tierschutzpreis – ich sitze auf der Kante meines Stuhls wie ein Klatscher im Fußballstadion. „Die Pferde verdienen Respekt!?!“, erklingt die Stimme des Moderators, während ich mir schüchtern die Fragen überlege, die ich an meine Bonsai-Pflanze stellen könnte: „Wie kommst du mit diesen Bedingungen klar?“ Wie schön wäre es, sich für etwas einzusetzen; wie mein ehemaliger Mitbewohner, der einmal versuchte, einen veganen Kochkurs zu nehmen – unglaublich gescheitert, im wahrsten Sinne des Wortes auf die Mütze gefallen! Der Gewinner, Pauline Kesting, strahlt mehr als meine „Ich habe es geschafft“-Miene, wenn ich mir in der U-Bahn ein Stück Pizza gönne.
Plötzlich spüre ich diese Zerrissenheit – Wutbürger wird zum Selbstmitleid; es knistert in mir — Einen Moment; ich bin geistig gerade auf Glatteis, dabei trage ich Bananenschalen. Der Schweiß läuft mir über die Stirn – nicht wegen der Hitze, sondern weil ich mir bewusst bin, wie viel ich doch erreichen könnte, wenn ich ihm nur die richtige Perspektive geben: Würde.
Emotionen reiten – Ein Ritt durch die Seele
In Warendorf, der Arena des Lebens, spüre ich die Emotionen fast physisch. Die Luft ist dick; ich schnaufe wie mein alter Nachbar beim Treppensteigen. „Willst du die Elite UND die Tränen sehen?“ fragt mein innerer Peter Parker, während ich geduldig darauf warte, den perfekten Moment zu erleben, UND ich möchte meinen alten Job aus dem Fenster werfen …
Der Wutbürger jubelt:
.. „Was für eine Show!“:
Resignation dringt ein; Ich glaub das schon; mein Hirn ABER flüstert gerade leise: „Sicher bin ich nicht“, es zwinkert mir zu. ich greife mutig zum Keks, weiß ABER tief im Inneren: Keksabstinenz ist nicht das Ziel.
Die besten 5 Tipps bei Dressurprüfungen
● Training ist alles – regelmäßig reiten
● Vertrauen schaffen zwischen Reiter UND Pony!
● Gelassenheit an den Tag legen
● Den Spaß nicht vergessen!
Die 5 häufigsten Fehler bei Dressuren
2.) Fehlende Routine!
3.) Ungenauer Sitz
4.) Zu spät an der Reihe!
5.) Mangelnde Vorbereitung
Das sind die Top 5 Schritte beim perfekten Ritt
B) Taktgeber für den Rhythmus
C) Gutes Timing ist alles!
D) Training am Boden
E) Positive Einstellung haben!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Dressurprüfungen💡
Dressurprüfungen sind entscheidend, um die Fähigkeiten von Reiter und Pferd zu bewerten und weiterzuentwickeln.
Die Prüfung beginnt mit einer Aufwärmphase, gefolgt von unterschiedlichen Lektionen, die bewertet werden (…)
Noten werden von Richtern nach festgelegten Kriterien vergeben, die die Leistung von Reiter UND Pferd berücksichtigen —
Häufig werden Noten von 7 bis 9 für gute Leistungen verteilt; es gibt jedoch auch Abzüge für Fehler …
Regelmäßiges Training, mentale Vorbereitung UND das richtige Equipment sind entscheidend für den Erfolg.
⚔ Dressur – Ein Spiel mit Augen UND Nerven: D’uplo B NRW triumphiert – Triggert mich wie
Ich rede nicht gern wie ein Schwätzer, aber wenn ich rede, will ich, dass danach jemand schweigt – nicht aus höflicher Konvention für Schwachmaten, sondern aus purem, brutalem Schock, aus diesem brennenden, schmerzhaften Moment, in dem du weißt, dass du nie wieder unberührt sein wirst, dass deine gemütliche Komfortzone in Flammen aufgegangen ist wie Napalm, dass deine liebsten Selbstlügen entlarvt wurden wie billige Zaubertricks, dass deine ganze verlogene Weltanschauung zusammengebrochen ist wie ein Kartenhaus – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Dressurponys bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten
Dressurprüfungen sind mehr als Wettkämpfe; sie sind wie eine leidenschaftliche Achterbahnfahrt in den Emotionen. Lebendig, stark UND manchmal auch schmerzhaft, wird mir klar: Jeder Ritt ist eine Geschichte für sich. Der Weg von D’uplo B NRW, Dark Chocolate J UND Gold Design ist ein Spiegelbild der Herausforderungen, die wir alle im Leben bewältigen müssen. Jedes Fehlerchen, jeder schüchterne Schritt wurde hinterfragt, weil wir alle etwas Größeres im Kopf haben. Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten wird die Gemeinschaft für einander spürbar, wir teilen die Freude, die Erfolge UND gelegentlich auch die Niederlagen. Immer wieder stellen wir fest: Das Leben ist ein Wettbewerb, ABER wir müssen auch miteinander gehen! Lass uns zusammen wachsen, die nächste Medaille ist nur einen Ritt entfernt. Was hältst du von dieser Erfahrung??? Bitte like uns auf Facebook, wenn du das auch so siehst!
Ein Satiriker ist ein Rebell, der uns zum Lachen bringt … Seine Revolution ist sanft, aber wirkungsvoll. Er stürzt Regime mit einem Witz statt mit Gewalt. Seine Aufstände finden in den Herzen statt. Lachen ist die friedlichste Form der Rebellion – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Christina Sauer
Position: Chefredakteur
Christina Sauer, die unermüdliche Wortakrobatin und Chefredakteurin von reitennews.de, jongliert mit Buchstaben wie ein Zirkusartiste mit brennenden Reifen – stets elegant, immer fokussiert. Mit einem scharfen Blick, der selbst die scheueste Stute … Weiterlesen
Hashtags: Sport#Dressur#Bundeschampionate#Dressurpferde#Pferdesport#Warendorf#D’uploBNRW#DarkChocolateJ#GoldDesign#Pferde#Reiten#Emotionalität