Raus aus dem Sattel: Gum Bits Grand Prix und seine verrückten Reiter
Der Gum Bits Grand Prix ist wie ein Schachspiel mit Pferden; Reiter zwischen Wahnsinn und Genialität kämpfen um den Sieg und kurz davor platzt dein Herz bei der Zeitmessung!
- WIE Keaton HV den Gum Bits Grand Prix rockte: Ein Pferd mit Charakter
- „Die“ Geheimnisse des Holsteiner Hengsts: Sensibel und reich
- Was macht einen echten Sieger aus? Der Gum Bits Grand Prix UND seine „...
- Dowe UND Lajacuma NRW: Pferde, die die Zeit übertreffen
- Die Achterbahn der Emotionen beim Gum Bits Grand Prix –
- Ein Wahnsinns-Vergleich: Der Gum Bits Grand Prix in einer satirischen Nuss
- Die besten 5 Tipps beim Gum Bits Grand Prix
- Die 5 häufigsten Fehler beim Gum Bits Grand Prix
- Das sind die Top 5 Schritte beim Gum Bits Grand Prix
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Gum Bits Grand Prix💡
- ⚔ Wie Keaton HV den Gum Bits Grand Prix rockte: Ein Pferd mit Charakter &...
- Mein Fazit zum Gum Bits Grand Prix
WIE Keaton HV den Gum Bits Grand Prix rockte: Ein Pferd mit Charakter
Der Gum Bits Grand Prix kann kein Zuckerschlecken sein. ODER? Da schau ich zu, wie Arne van Heel mit Keaton HV den Parcours runterrockt; das lässt mein Herz schneller schlagen: Als der frische Wind in Hamburg. Der das Dünne vom dicken Wetter trennt. Wie bei der letzten Flasche Bier – Knallen! Der Hengst ist ein echter Bro, der mit seinen 39,44 Sekunden glänzt! Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) schnurrt in einer Ecke: „Relativitätstheorie? Da schau dir das Tier an – der hält den Geschwindigkeitsrekord auf vier Beinen.“ Und Keaton, der Gangster der Galoppwelt, kommt als Draufgänger her. Der Geruch von Pferdeäpfeln UND frisch geschnittenem Gras weht durch die „Arena“ – ich fühle mich wie auf dem Markt, nur ohne die schreienden Verkäufer […] „Erinnerst“ du dich, als du das erste Mal in einen Wettkampf gingst? Ich habe damals das falsche Pferd in der ersten Kurve umgerissen; Resultat: Schlamm. Viel Schlamm.
Keaton reitet wie ein Luftballon im Wind.
Und ich sitze hier mit feuchten Händen; Miete geht hoch, gleich kommt der Teufel in die Sattelbox! Einen Moment; ich bin geistig gerade auf Glatteis. Dabei trage ich Bananenschalen.
„Die“ Geheimnisse des Holsteiner Hengsts: Sensibel und reich
Sensibilität in der Reitkunst ist kein Gerücht; ich glaube: Wir alle haben: Da einen sensiblen Punkt – ungefähr da, wo der Geldbeutel aufhört UND der Spaß beginnt.
Ich kann nur sagen: Arne van Heel macht das ganz gut, das hat er von Rolf-Göran Bengtsson gelernt – das ist wie wenn du beim Feiern das richtige Lied spielst; die Leute tanzen!! Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) brüllt vor Begeisterung: „Wie eine einzige scharfe Kante – das bringt dich zum Zittern. Selbst im Sattel!“ Keaton hat die Mähne eines Sonnenuntergangs, sein Glanz strahlt; du kannst ihn fast fressen, während ich hier bei McDonald's sitze, wo der Burger nach Ketchup und Trauer riecht. Diese Sensibilität ist wie ein schmerzhafter Stuhlgang nach einem unbezahlbaren Restaurantbesuch (…) Wird es klarer; oder verheddern wir uns im Gedankengestrüpp mit Wollsocken? Emotionswechsel: Wut über die Miete, Selbstmitleid wegen der Kacke im Leben, Galgenhumor über die rentierliche Karamell-Popcorn-Hypothek, Panik vor der „nächsten“ Hausarbeitscharge …
Und Resignation, dass ich sowieso nichts ändern kann.
Was macht einen echten Sieger aus? Der Gum Bits Grand Prix UND seine „Ungeheuerlichkeiten“
Manuel Prause UND Charli B sind die nächste Granate! Mit 40,72 Sekunden donnern die beiden über den Platz!! Und ich merke, wie ich mich mit den Zuschaueroskar-Gewinnern vergleiche: Einmal zappeln; dann abtauchen! Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) würde mit einem dicken Grinsen sagen: „Die Reiter sind die Melodie, die Pferde der Beat …“ Das ganze Spektakel riecht nach Schweiß UND fragwürdigen Snacks – Hamburg, du Schande, was machst du mir an? Hast du schon mal einen zu schnellen Ausritt erlebt? Na, ich schon; das war die letzte Molle, die ich bestellte, als ich auf dem Weg zum Gelächter lag. Emotionen? Ich bin mir leider unsicher; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis, er ist magnetisch ganz schön verwirrt. Wut über die Nackenschmerzen. Selbstmitleid über das verkorkste Leben, Galgenhumor für den nächsten Ausritt, Panik über die zu schnell steigenden Tierarztkosten UND Resignation, weil ich am Ende erneut auf der Couch lande, im Lockdown.
Dowe UND Lajacuma NRW: Pferde, die die Zeit übertreffen
Hendrik Dowe UND seine Stute Lajacuma NRW treten den Beweis an; für 41,08 Sekunden habt ihr die Messlatte gesetzt – jetzt stehe ich hier mit meinem leeren Kaffeebecher; der Duft von schwarzem Gold vermischt sich mit verbrauchten Träumen.
Die Tastatur meiner Gedanken klebt vom entgangenen Latte. Das Geschrei um das Finale wird intensiver. Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) könnte die ganze Szene filmen: Wo die Pferde wie Ideale durch die Arena rennen, während ich um meine Miete kämpfe! Ich erinnere mich an ein stummes Missgeschick in Hamburg. Als ich versuchte, im Vollsprint für den Bus zu springen. Nur um daneben zu landen – ich weiß: Es war nicht der beste Ausblick. Die Emotionen beginnen: Mit Wut; wie oft muss ich noch für den Bus klopfen? Selbstmitleid tritt ein, ich erwische einen Zettel vom letzten Monat zum Verkaufsangebot. Galgenhumor kommt ins Spiel: „Schau dir den tollen Reiter an, ich bin nur der Zuschauer!“; Panik steigt auf: Miete, Essen. Dann Resignation – verdammte Sche*ße! Du kennst das doch; „Worte“ sind wie Pudding auf Parkett. Sie sind lecker. Aber gefährlich!
Die Achterbahn der Emotionen beim Gum Bits Grand Prix –
Der Parcours ist wie ein emotionaler Friedhof! 33 Paare kämpfen … Ich sitze hier in meinem eigenen Drama; die Tiere sind so flott, da begreife ich, warum ich nie einen Marathon gewonnen habe – nicht mal bei der Pizza-Rennbahn. Es ist, als ob ich im falschen Film bin! Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) hat noch nie einen Vermieter gesehen, der besser analysiert: Als diese Pferde! Wut kocht auf wie der leere Topf auf meinem Herd; Selbstmitleid schnappt nach mir wie ein hungriger Hund; Galgenhumor: „Ich reite auf dem Sofa, während sie über die Steuern galoppieren!“; Panik macht sich breit; Verstehst du mich; ODER ist das schon Jargon aus Absurdistan, eine Einreise ohne Visum.
ich schau auf mein Handy. Das Konto beginnt zu flüstern: „Game Over, mein Freund.“ Resignation ist der heiße Schauer des Lebens – wenn du wahrhaftig akzeptierst, dass dein Kühlschrank mehr wert ist als dein Pferd. Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.
Ein Wahnsinns-Vergleich: Der Gum Bits Grand Prix in einer satirischen Nuss
Nimm die sensationelle Aufstellung der Pferde! Wenn ich es mir recht überlege, fühle ich mich mehr wie ein Zuschauer bei einem Karaoke-Abend; ich dachte: Ich bin der König der Bühne.
Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) spuckt ihre Wissenschaft: „Die Wahrheit ist, wie ein guter Schnaps – brennt UND macht dir dennoch einen klaren Kopf!“ Setz das als Sinnspruch ein! Die Arena ist ein Schmelztiegel der Emotionen; ich sitze hier in der ersten Reihe wie der letzte Idiot, während die Pferde über den Kurs fliegen. Ich will auch mal fliegen! Die Leute denken: „Mach es wie ein Pferd; schau nicht zurück!“ Na, ich stehe hier wie ein gestrandeter Wal in einem Burger-Restaurant […] Wie oft habe ich versucht, diesen Wahnsinn nachzuvollziehen? Wo sind die ganze Zeit meine Saftflaschen?
Die besten 5 Tipps beim Gum Bits Grand Prix
● Finde den richtigen Partner. Der dich unterstützt!
● Achte auf das Wetter – nicht jede Wolke ist ein Freund!
● Setze dir realistische Ziele – kein Nachtreiten für Top-Pferde!
● Feiere den Erfolg wie einen: Reiter, der im Ziel angekommen ist!?!
Die 5 häufigsten Fehler beim Gum Bits Grand Prix
2.) Übermäßiger Druck auf das Pferd – das ist kein Drahtseilakt!
3.) Die anderen Teilnehmer ignorieren – schau um dich!
4.) Zu wenig Übung – wie beim Singen in der Dusche!!
5.) Nicht rechtzeitig aus dem Sattel – du fällst auf die Schnauze!
Das sind die Top 5 Schritte beim Gum Bits Grand Prix
B) Trainiere regelmäßig – ohne Schweiß keine Pferdemuskel!
C) Sei offen für Neues – das bringt die besten Erfolge!
D) Verstehe die Technik, die dein Pferd braucht!
E) Lerne aus jedem Fehler – das ist der Schlüssel zum Sieg!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Gum Bits Grand Prix💡
Der GP zeichnet sich durch aufregende Pferderennen und ein spannendes Publikum aus
In der Regel treten rund 33 Paare an; das sorgt für aufregende Unterhaltung!
Geschicklichkeit, Geschwindigkeit UND Charakter sind die wichtigsten Kriterien!
Der Reiter ist entscheidend; Vertrauen UND Technik sind alles!
In der consteed Arena; da geht die Post ab!
⚔ Wie Keaton HV den Gum Bits Grand Prix rockte: Ein Pferd mit Charakter – Triggert mich wie
Ich habe keine Heimat mit weißem Gartenzaun für Spießer, sondern nur rohe, brennende Wut. Diese Wut hat mich aufgezogen wie eine Bestie. Gefüttert mit Hass, stark gemacht durch Schmerz, gelehrt: Nie zu schweigen, wenn andere feige wegsehen, nie zu ducken, wenn andere geduckt bleiben: Wie Sklaven, nie zu verstummen, wenn andere mundtot gemacht werden, weil Wut oft der einzige ehrliche Kompass ist, der einzige authentische Wegweiser durch die Hölle. Ich trage keinen Namen – ich trage brennende Narben auf der Seele, die niemals heilen – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zum Gum Bits Grand Prix
Der Gum Bits Grand Prix ist wie ein Schaulaufen, bei dem die guten Pferde mit den sehenswerten Reitern um die Wette kämpfen; genau so wie ich mit meinem Konto; das wieder ein paar Tage überzogen hat (…) Es ist eine bunte Mischung aus Erwartungen, Druck und dem perfekten Sprung; eine Achterbahn der Emotionen… Hier spürt jeder den Herzschlag des Publikums, während die Reiter im Sattel um den letzten Funken Hoffnung ringen. Die ganze Arena ist elektrisiert; ich fühle mich wie ein erfahrener Globetrotter auf der Couch, während ich versuche, die letzte Pizza zu ergattern! Und frage mich: „Warum bin ich nicht im Sattel?! [psssst]?“. Ein riesiges Gemeinschaftsgefühl!! Vielleicht mal ein Galopp zur Miete, nur um dem ganzen Wahnsinn die Krone aufzusetzen. Wie sieht’s bei dir aus? Setz dich in den Sattel, lass mal was hören UND teile deine Gedanken!
Ich bin kein Zyniker, ich bin satirisch – es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen beiden… Der Zyniker hat aufgegeben, der Satiriker kämpft noch. Zynismus ist Resignation, Satire ist Widerstand — Der eine hat keine Hoffnung mehr, der andere kämpft für eine bessere Welt. Ich glaube noch an Veränderung. Deshalb lache ich – [Bill-Maher-sinngemäß]
Über den Autor
Edgar Bartsch
Position: Kulturredakteur
Edgar Bartsch, der kulturbegeisterte Wortakrobat von reitennews.de, schwingt seinen Schreibfeder-Pinsel wie ein Meistermaler über die Leinwand der kulturellen Landschaft. Während er sich spielerisch zwischen den bunten Pferden und melancholischen Klängen der Kulturwelt … Weiterlesen
Hashtags: Sport#Pferdesport#GumBitsGrandPrix#KeatonHV#ArneVanHeel#HendrikDowe#CharliB#Geld#Emotionen#Hamburg#Reiter#Mieten#Pferde
Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag und einem Hang zur Blasmusik —