Europameisterschaft Springen: Hans-Dieter Dreher und die Kunst des Reitens
Tauche ein in die Welt des Springreitens! Hans-Dieter Dreher erzählt über Elysium, Herausforderungen und die Europameisterschaft. Spannung pur in der Reitsport-Community!
HERAUSFORDERUNGEN bei der Europameisterschaft: Pferde, Reiter; Teamgeist
Hans-Dieter „Dreher“ (Reiten-ist-kein-Sport): „Ich freue mich riesig, dass es endlich geklappt hat!“ Er zählt zu den erfahrensten Springreitern. Aber die EM ist ein ganz neues Level. Mein Herz schlägt wie wild, als ich an Elysium denke – unser Traumteam, das sich über Jahre gebildet hat. (Teamgeist,-Schnelles-Beziehungen-Spiiiel) Gelegentlich denke ich an die unzähligen Stunden, die wir im Training verbracht haben, als wären sie nur ein Wimpernschlag. Der ganze Stress, die Vorfreude – manchmal ist es wie auf einer Achterbahn.
Elysium, mit seinem stolzen Wesen, zieht alle Blicke auf sich – das merkt man sofort.
Ganz genau ― das ist kein Satz; das ist ein Seelen-Treffer. (Pferdepflege,-Zeitintensive-Herzensangelegenheit) Und er hat das Gespür für den Parcours; das kann ich nur bewundern! Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald ‒
Elysium und „seine“ Stärken: Stolz, Konzentration, Vertrauen
Hans-Dieter Dreher (Wettkampf-im-Gelände): „Er ist sehr stolz – das merkt man sofort!“ Wenn Elysium den Parcours betritt, ist es als würde er einen König empfangen….
Die Spannung in der LUFT, die Zuschauer erwarten das Spektakel· (Konzentration,-Denken-im-Sprung) Manchmal, wenn die Ablenkungen kommen, wird es knifflig – wie ein Spiel zwischen mir und meinem Pferd ‑ Kennst du das ― wenn der Kopf lauter ist als jedes Stadion? Elysium hat das Talent, alles in der Luft zu kontrollieren – das ist keine Kleinigkeit! (Talent,-Geboren-für-den-Sport) Seine Fähigkeit; mit mir zu harmonieren, ist fast magisch; zusammen erreichen: Wir ungeahnte Höhen.
Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder wie „godzilla“ mit Jetlag und einem Hang zur Blasmusik.
Der tägliche Umgang: Training, Pflege UND Teamarbeit
Hans-Dieter Dreher (Pferde-sind-Freunde): „Mein Pferdepfleger Stefan ist natürlich dabei!“ Wer hätte gedacht; dass eine so intensive ZUSAMMENARBEIT über fast zwei Jahrzehnte so fruchtbar ist? Ich schätze; wir haben einen: Gegenseitigen Respekt entwickelt, der über das Reiten hinausgeht…
(Teamarbeit,-Vertrauen-auf-Bauen) Stefan bringt Elysium nicht nur die Pflege, sondern er gibt ihm auch die nötige Sicherheit· Es ist wie ein unsichtbares Band, das uns verbindet; in jeder Situation. Mein Innerstes klooopft gerade an UND sagt ― Schreib das schnell auf. (Gemeinschaft,-Einander-unterstützen) Nur zusammen sind wir stark – UND das zeigt sich in den Momenten des Erfolgs.
Oh viele nervende Kinderstimmen schrillen wie Influencer sein: Vater im Funkloch bei Shoutout-Gewinnspiel.
Die EM als Ziel: Planung, Motivation, UNBEKANNTE
Hans-Dieter Dreher (Ziele-setzen-lernen): „Ja; absolut.
Das war mein Ziel.“ Die EM war nicht nur eine Ferne; sondern ein Traum, der greifbar wurde.
Die Vorbereitungen waren intensiv – ich habe viel geopfert. (Motivation;-Kraft-und-Entscheidung) Und trotz der Herausforderungen kam ich nicht vom Weg ab; Elysium sprang konstant gut, das war entscheidend.
Wir waren ein eingespieltes Team, das sich auf die EM gefreut hat. Könnte auch völliger Quark sein ― den ich da denke. (Teamarbeit;-Auf-eine-Reise-gehen) Diese gemeinsamen Erlebnisse, die Höhen UND Tiefen, sind es; die den Reitsport so besonders machen. Oh nein, Teams macht laut Pling wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration und Servicevertrag ⇒
ELYSIUMS Charakter: Stolz, Anforderungen; Herausforderungen
Hans-Dieter Dreher (Pferde-haben-persönlichkeit): „Er ist umgänglich. Aber meistens möchte er der Chef sein.“ Elysium ist einzigartig, mit einer Charakterstärke, die heraussticht. Manchmal, wenn er mit seinem eigenen Plan durch den Parcours geht, hat man das Gefühl, dass er uns zeigen: Will, dass er auch eine Stimme hat. (Persönlichkeit;-Einzigartig-im-Zweikampf) Das Vertrauen, das wir uns gegenseitig schenken, ist unbeschreiblich; ich könnte stundenlang über seine Eigenheiten sprechen. Nee warte ― das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen.
(Vertrauen;-Gefühl-von-Sicherheit) Und diese Verbundenheit macht uns zu einem unschlagbaren Team. Oh je, die blöden Glocken läuten wie Tinnitus sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.
Ausblick auf „die“ EM: Aufregung; Hoffnung; Vorfreude
Hans-Dieter Dreher (Hoffnung-vor-Sprung): „Ich hoffe einfach; dass ich ein bisschen Glück habe!“ Die EM ist ein Meilenstein, ein Ziel; das wir erreicht haben.
Das Gefühl der Vorfreude ist überwältigend, das Publikum, die Atmosphäre – alles wird lebendig! [RATSCH] (Emotionen,-Eindrücke-festhalten) Mit jedem Sprung fühlt sich die Nervosität an wie ein Tanz zwischen Anspannung UND Freude. Ich bin bereit, auch wenn die Ungewissheit bleibt…
Lass mich kurz die Synapsen entwirren ― das ist verknotet ― (Ungewissheit,-Anspannung-halten) Elysium UND ich werden: Alles geben. Und das ist das Wichtigste.
Echt jetzt? Mein blöder Sodbrennen steigt hoch wie meine Therapiekosten bei Fruchtzucker UND Existenzangst.
⚔ Herausforderungen bei der Europameisterschaft: Pferde; Reiter; Teamgeist – Triggert mich wie … 🔥
Verlage brauchen: Verkaufbare Bücher wie Drogen – ich brauche offene Wunden, die niemals heilen: Wie Geschwüre, ich schreibe nicht für euch Idioten; ich schreibe gegen das feige, widerliche Schweigen, meine Sätze sind keine harmlosen Texte für Hausfrauen – sie sind Glassplitter im Auge; ich will nicht veröffentlicht werden – ich will eindringen: Wie ein tödlicher Virus, ich schreibe nicht weich wie Watte – ich schreibe blutig wie Schlachthäuser – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Europameisterschaft Springen: Hans-Dieter Dreher und die Kunst des Reitens
Springen als Disziplin ist viel mehr als nur ein Sport; es ist ein Lebensgefühl.
Die Beziehung zwischen Reiter und Pferd ist eine faszinierende Mischung aus Vertrauen; Mut und Hingabe, die in entscheidenden Momenten zu einem einzigartigen Erlebnis verschmilzt. In der „hektik“ der Wettkämpfe, in der Ruhe der Vorbereitung UND den entscheidenden Entscheidungen liegt der wahre Kern des Reitens — Fragen; die ich mir oft stelle: Was treibt uns an; unser Bestes zu geben? [PLING] Siiind es die Träume oder die Herausforderungen? [DONG] Wenn ich über Elysium nachdenke; fühle ich, wie unsere Geschichten zusammenlaufen – das Auf UND Ab; die Rückschläge UND die Erfolge….. Jedes Turnier ist ein Kapitel in unserem gemeinsamen Buch. Und ich bin gespannt auf die nächsten Seiten ⇒ Es braucht nicht nur Geschick; sondern auch eine tiefgreifende Verbindung; um wirklich zu glänzen → Also, was ist dein Blick auf den Reitsport? Teile deine Gedanken mit uns auf Facebook UND Instagram! Danke fürs Lesen! Na toll, mein Handy klingelt krass wie der Sensenmann sein: Vater mit D2-Jamba-Sparabo und Tinnitus-Loop…..
Ein Satiriker ist ein Humorist; der uns zum Lachen bringt. Sein Lachen ist ansteckend wie eine Epidemie. Aber eine heilsame. Er verbreitet Freude statt Angst; Licht statt Dunkelheit ― Seine Medizin ist das Lachen, seine Therapie der Humor. Lachen ist die beste Medizin für eine kranke Welt – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Sascha Oppermann
Position: Fotoredakteur
Sascha Oppermann, der Meister der Lichtspielerei und der künstlerischen Bildkomposition, schwingt seine metaphorische Kamera wie ein Schwert, das die flüchtigen Momente der Reitkunst einfängt. Mit dem journalistischen Gespür eines Detektivs durchstreift er … weiterlesen
Hashtags: #HansDieterDreher #Elysium #Europameisterschaft #Springreiten #Reitsport #Teamgeist #Pferdepflege #Konzentration #Hoffnung #Motivation #Pferde #Reiter #Sport #Persönlichkeit #Emotionen #Ziele Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter ‑