Deutsche Reiter-Raffinessen beim Nationenpreis in Budapest enttäuschen kaum
Ich wache auf – und der Duft von Pferdemist, Hochgeschwindigkeits-Doping und nostalgischem Dressur-Glamour weht mir um die Nase. Was für ein Tag! Ich greife nach meiner Club-Mate und einem lebenslangen Nokia 3310 – die einzige Realität, die stabiler ist als die Ergebnisse in der Pferdesportwelt! Am Ende, wer braucht schon die ganze digitale Ahnung, wenn man mit einem Mausklick in die Vergangenheit reisen kann?

Deutsche Mannschaft kämpft tapfer trotz „Stangenkontakt“ 😅

„Fehler? Was ist das?“, fragt Ralf Runge (Bundestrainer-in-Krisenmodus) mit einem Stirnrunzeln. „Wir waren auf Platz fünf und dann geht's ab wie die Post!“, ruft Janne Friederike Meyer-Zimmermann (Reiterin-im-Hardcore-Geschäft) mit fieberndem Enthusiasmus. „Tapioca, meine kleine Fuchs-Stute, hat uns gerettet, trotz acht Strafpunkten in der ersten Runde!“, sie lacht, „trotzdem auf zum nächsten Abenteuer!" „Klar, das war die Aufholjagd des Jahrhunderts!“, fügt Marie Ligges (Reiterin-der-Doppel-Null) mit einem stolzen Funkeln in den Augen hinzu. „Doppel-Null-Runden? Wie die legendären Fehlschläge im Unterricht, nur ohne Dramatik!“, schmunzelt sie. Ich nippe an meinem Getränk und denke: Ja, wenn man nicht schüchtern ist, kann man auch so komisch werden. „Alexander Schill! 12 Fehlerpunkte!“ ruft Ralf wieder – „Hm, das klingt eher nach einem Notenschnitt als nach einem Punktestand.“ „Ach, wirklich ein Stangenkontakt! Ich dachte, ich mache einen neuen Modetrend daraus!“, murmelt er, während ich mir vorstelle, wie „Stangenkontakt“ als Fashion Statement durch die Luft schwebt. Ich kann nicht anders als bei diesem Geschwätz zu schmunzeln.
Italien triumphiert – schon wieder! 🇮🇹

„Typisch Italien!“:
• Während ich ihn sehnsüchtig angucke. „Grün ✓
• Rot? ✓
• Einfach nichts anziehen?" ✓
• überlege ich schmunzelnd. „Giulia ✓
• Kichert Alexander. ✓
einer Prise Pferdemist. „Hätte ich ein Stück von dem Kuchen – ich meine, 90.000 Euro?“ murmelt Michael während ich mich frage ob die wirklich überhaupt den Kauf einer neuen Sattelauflage wert wären?
Dramaturgie des Nationenpreises – die Schweiz und mehr 🕵️♂️

„Die Schweiz? In der Bedeutungslosigkeit!“, lacht Ralf. „Haben die nicht bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille gewonnen? Jetzt sind sie nur die nachfolgende Melancholie.“, murmelt er. „Wir haben noch Platz für die Beschreibung in unserer Buchhaltung!“, sage ich laut, sarkastisch auf dem Weg zur nächsten Zuschauertribüne. „Österreichs Fehler? 20 – wie viele Fragen stellt man mir dazu, bevor ich sauer werde?“ flüstert Marie. „Vielleicht sollten wir eine ‚Schnapsrunde‘ für jeden Fehler ausgeben!“, sagt sie grinsend. „Spiele! Wir alle wissen es!“, ruft Alexander enthusiastisch, während er in die Menge schaut. „Die EEF Nationenpreis-Serie wird ein Spaß! Wo sind die Medaillen? Oh, ich vergaß, wir sind hier zum Verzweifeln!“, er lacht laut auf, und ich kann nicht anders als mich ihm anzuschließen.
Mein Fazit zu Deutsche Reiter-Raffinessen beim Nationenpreis in Budapest enttäuschen kaum 😏

Und da stehen sie wieder, die mutigen Reiter, die voll durchstarten in die alten Höhen des Pferdesports. Wie oft müssen sie noch kämpfen, um diese atemberaubenden Höhenlagen zu erreichen? Nationale Ehren? Wer würde mehr als ein paar Witze für den Preis bezahlen? Stangenkontakte sind wie die Steine auf dem Weg; die einzigen, die uns stoppen können, und doch lachen wir weiter! Wo ist der Aufschrei des Publikums, wenn die Meister sich in der Schlammschlacht der Sekunden winden? Was erwartet uns beim nächsten Finale? Vielleicht die große Gala der horstigen Fehler und der ewigen Stangenkontakte – was bleibt, ist die Einsicht, dass wir alle eine Stelle im Kreis der Pferde haben. Und wenn alles in Rauch aufgeht, vielleicht ist es einfach „Fehlerstunde?“ Hoffentlich inspirierend genug, um euch zum Mitdenken anzuregen! Kommentiert fleißig und teilt diesen kreativen Wahnsinn auf Facebook und Instagram! Danke für euer ehrliches Interesse und die Zeit!
Hashtags: #RalfRunge #JanneFriederikeMeyerZimmermann #MarieLigges #AlexanderSchill #MichaelViehweg #GiuliaMartinengoMarquet #GiacomoBassi #RobertoTurchetto #BrunoChimirri #Pferdesport #Nationenpreis #Fehlerpunkte #Stangenkontakt #DoppelNull #Teamdeutschland #Italien #Schweiz