Absurde Gesellschaft: Dadaistische Wahrheiten
Ich finde; die Welt ist ein riesiges Labyrinth aus Quatsch und Verwirrung – nicht dass ich einen Plan hätte – ich habe nicht mal einen Stadtplan – im Grunde bin ich wie ein Dackel auf einem Skateboard – ständig auf der Suche nach einem Snack – oder nach der nächsten großen Erleuchtung – oder vielleicht nach der besten Ausrede, um nicht zur Arbeit zu müssen – oder nach einer Möglichkeit, das ZEIT-Kontinuum zu überlisten…. Kapitalismus (GELD-auf-Bäumen) schnurrt wie ein Kater; während er gleichzeitig die Umwelt mit Schaufeln voll Schmutz bedeckt – und was ist mit den Politikern!? Die sitzen im Sandkasten und werfen sich mit Dreck um – während die Gesellschaft einen schleichenden Schock erleidet | Während ich das tippe, knurrt mein Magen wie ein hungriger Löwe – ich frage mich; ob die Welt jemals die absurden Verbindungen zwischen unseren Träumen und der Realität sehen:
Kann – oder ob wir einfach weiter durch den Wahn wandeln, als wäre alles normal …
Absurditäten der Gesellschaft: Kapitalismus und Dada
Apropos, die Weltwirtschaft ist wie ein riesiges Roulette-Rad – ich drücke auf die Taste und hoffe auf das Beste – UND DIE FRAGE BLEIBT: Was passiert, wenn das Rad stehen bleibt? Ökonomie (Geld-verschlingende-Monster) spuckt Zahlen aus; als wäre sie ein Drucker; der Dackelcamp-Bilder auswirft – während ich versuche; meine eigenen Gedanken zu sortieren – ich kann es kaum fassen; dass wir in einer Zeit leben; in der jeder Second-Hand-Laden wie ein Museum der Absurdität wirkt. Ich meine; wer braucht schon eine Wählscheibe, wenn die digitale Revolution uns mit einem Klick in die Ewigkeit katapultiert? Aber da ist es wieder – das Stuhlknarzen, das mir ins Ohr dröhnt; als würde es sagen: "Mach weiter; du träumender Narr!" – und während ich darüber nachdenke; dreht sich die Welt weiter – auf einem Karussell aus verrückten Ideen und noch verrückteren Menschen …..
1. Dada und die Kunst der Absurdität 🌀
Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Dadaismus (Kunst-mit-Pfannkuchen) ist wie ein Kühlschrank voller schmelzender Eiscreme – man weiß nie, was man bekommt; aber es ist immer süß und gleichzeitig chaotisch – ich frage mich; ob die Künstler dieser Bewegung auch mit einem Jo-Jo gespielt haben; während sie ihre Werke schufen …..
Plötzlich Bülents-Kiosk 2005! Die Absurdität dieser Kunstform spiegelt die Gesellschaft wider – sie ist wie ein Spiegel; der uns in einem Neonlicht zeigt, das wir nie bestellt haben – Wenn ich daran denke; wie die Menschen damals auf diese Kunst reagierten; wird mir klar, dass wir immer noch auf der Suche nach der nächsten großen Sache sind – VIELLEICHT EINER MISCHUNG AUS TAMAGOTCHI UND CLUB-MATE?
2. Gesellschaftliche Strukturen und der Wahnsinn 🔗
Ich kann nicht anders; als zu denken, dass unsere sozialen Strukturen wie ein großer, wackeliger Turm aus Pappbechern sind – jeder Schluck könnte alles zum Einsturz bringen! Sozialisation (Menschen-mit-Keksen) geschieht überall um uns herum, wie die Geräusche der STADT – das Magenknurren eines hungrigen Kindes; das Hundebellen aus dem Nachbarhaus, und das Klirren von Gläsern in einem überfüllten Café- Aber was ist der Preis für diese Strukturen? Wir zahlen in Träumen und Hoffnungen; während die Wirtschaft wie ein riesiges Monster in der Ecke lauert und wartet, um uns alle zu verschlingen – und doch haben wir immer noch nicht gelernt, dass der Wahnsinn oft der einzige Ausweg ist …
Ich frage mich, ob wir jemals den Mut finden werden, die Dinge zu hinterfragen; während wir mit einem schiefen Grinsen im Gesicht weiterlaufen – als ob wir in einem absurden Theaterstück gefangen wären
3. Politische Verwirrungen und die Kunst des Überlebens 🛡️
Apropos Politik – das ist wie ein riesiges Schachspiel; bei dem niemand die Regeln kennt, und jeder denkt; er ist der König! Demokratie (Stimmen-zählen-aber-nicht-verstehen) ist oft nichts anderes als ein Tanz auf dem Vulkan – wir hüpfen und springen, während die Lava immer näher kommt…..
Ich frage mich; ob die Politiker jemals aufhören; sich gegenseitig mit Dreck zu bewerfen, und sich stattdessen an einen Tisch setzen könnten, um einen Kaffee zu trinken – oder ein paar Diddl-Mäuse zu sammeln? Plötzlich höre ich den Drucker; der Dackelcamp-Bilder ausspuckt; und ich muss lachen – denn das ist die Realität, die uns umgibt – absurd und komisch zugleich …. Wir LEBEN in einer Zeit, in der der Witz über die Tragödie triumphiert, während wir versuchen; unsere eigene Existenz zu rechtfertigen /
4. Psychologie der Absurdität 🧠
Ich bin gerade aufgewacht und mein Kopf fühlt sich an wie ein überhitzter Computer – ich kann es kaum fassen; dass wir alle in diesem Chaos gefangen sind!… Psychologie (Kopf-zerbrechen-mit-Stil) ist wie ein riesiges Puzzle; das wir nie ganz lösen:
Können – und je mehr wir versuchen; desto verwirrter werden wir.
Ich denke an die Menschen, die im Dschungel der Emotionen verloren gehen – während ich versuche; meine eigenen Gedanken zu sortieren, höre ich das Stuhlknarzen und frage mich, ob wir jemals die Antworten finden:
Werden, die wir suchen.
Aber hey, vielleicht ist das der Schlüssel – das Akzeptieren des Absurden und das Lachen darüber, während wir durch den Tag torkeln – wie ein betrunkener Seemann auf einem sinkenden Schiff …
5. Wirtschaftliche Absurditäten und der Kapitalismus 🏦
Apropos Kapitalismus – das ist wie ein riesiges Buffet; bei dem alle gleichzeitig zugreifen und die Hälfte der Speisen auf den Boden fällt! Kapitalismus (Geld-wächst-auf-Bäumen) ist nicht nur ein Wirtschaftssystem | Wirtschaftssystem.
Wirtschaftssystem , sondern auch eine Lebenseinstellung – und ich frage mich; ob wir jemals die Balance finden:
Werden Während ich über die absurden Statistiken nachdenke, die mir ins Gesicht springen; wie ein Dackel; der plötzlich einen Regenbogen sieht, wird mir klar; dass wir in einer Zeit leben, in der alles möglich scheint – und doch bleibt der Hunger nach mehr unerfüllt… Ich höre das Geräusch von Menschen, die ihre Träume an die Wand nageln, während ich versuche; meine eigenen in die Realität zu bringen – oder sie wenigstens auf ein Blatt Papier zu kritzeln ….
6. Soziale „Bewegungen“ und der Drang nach Veränderung 🔄
Ich kann nicht anders, als zu denken; dass soziale Bewegungen wie ein riesiges Feuerwerk sind – bunt und laut, aber oft ohne klaren Plan!! Aktivismus (Schreien-für-eine-gute-Sache) ist die Kunst, die Gesellschaft aufzuwecken – und ich frage mich; ob wir es wirklich schaffen können, Veränderungen herbeizuführen| Während ich an die vielen Menschen denke, die sich für eine bessere Welt einsetzen, höre ich das Klirren von Gläsern im Hintergrund – das ist der Klang der Hoffnung, die aus jedem einzelnen von uns herausbricht – Aber was passiert, wenn das Feuerwerk erlischt??? Werden wir in die alten Muster zurückfallen; während wir versuchen; das Chaos zu ordnen?
7. Die Rolle der Medien in der Absurdität 📺
Apropos Medien – das ist wie ein riesiges Schaufenster; das uns die Absurditäten der Welt präsentiert! Medien (Nachrichten-für-Alle) sind oft das Sprachrohr der Realität – aber ich frage mich, ob sie uns wirklich die ganze Wahrheit zeigen:
Oder nur das; was sie wollen, dass wir sehen.Während ich darüber nachdenke:
• Höre ich das Geräusch des Druckers
• Der Dackelcamp-Bilder ausspuckt – das ist die Realität
• Die uns umgibt
• Chaotisch und komisch zugleich
…Ich frage mich:
• Ob wir jemals die Kontrolle über die Geschichten zurückgewinnen können
• Die erzählt werden
• Während wir mit dem Zeigefinger auf die nächste absurde Schlagzeile zeigen
.
8. Zukunftsvisionen und die Absurdität des Wandels 🔮
Ich bin gerade aufgewacht und frage mich, wie die Zukunft aussieht – wird sie so absurd sein wie die Gegenwart?…
Zukunft (Traum-oder-Albtraum) ist wie ein leeres Blatt Papier – wir können darauf zeichnen; was wir wollen; aber die Realität ist oft ganz anders….. Während ich darüber nachdenke; höre ich das Stuhlknarzen und frage mich; ob wir jemals die Träume verwirklichen können; die wir in unseren Köpfen haben Aber vielleicht ist das die Antwort – das Akzeptieren des Absurden und das Lachen darüber; während wir durch den Wandel navigieren.
9. Die Kraft der Gemeinschaft in der Absurdität 🤝
Apropos Gemeinschaft – das ist wie ein riesiger Kuchen, den jeder ansteuern möchte – aber nicht jeder kann ein Stück abbekommen! Gemeinschaft (Zusammen-statt-alleine) ist die Kraft, die uns zusammenhält – und ich frage mich; ob wir es schaffen können; diese Kraft zu nutzen, um die Welt zu verändern. Während ich an die vielen Menschen denke, die sich für eine bessere Zukunft einsetzen, höre ich das Geräusch von Gläsern, die zusammenstoßen – das ist der Klang der Hoffnung, die aus jedem einzelnen von uns herausbricht.
Aber was passiert; wenn wir nicht zusammenarbeiten??? Werden wir in die alten Muster zurückfallen; während wir versuchen; das Chaos zu ordnen?
10. Absurde Technologien und der digitale Wahnsinn 💻
Ich finde; Technologie ist wie ein riesiges Labyrinth aus Drähten und Kabeln – ich frage mich, ob wir jemals den Ausweg finden werden!!! Technologie (Geräte-die-glauben) ist sowohl ein Fluch als auch ein Segen – während ich über die vielen Möglichkeiten nachdenke; die sie uns bietet, höre ich das Geräusch des Druckers, der Dackelcamp-Bilder ausspuckt – Aber was passiert; wenn die Technologie uns überholt? Werden wir in der digitalen Absurdität gefangen sein, während wir versuchen, unsere menschlichen Verbindungen aufrechtzuerhalten?…
11. Der Mensch im Zeitalter der Absurdität 🧑🤝🧑
Apropos Mensch – das ist wie ein Puzzle, das nie ganz gelöst werden:
Kann! Menschlichkeit (Empathie-über-alles) ist die Essenz unseres Seins – und ich frage mich; ob wir es schaffen können; die Verbindung zueinander aufrechtzuerhalten.Während ich darüber nachdenke:
• Höre ich das Geräusch von Gläsern
• Die zusammenstoßen – das ist der Klang der Hoffnung
• Die aus jedem einzelnen von uns herausbricht
…..
Aber was passiert; wenn wir den Kontakt verlieren? Werden wir in die alten Muster zurückfallen; während wir versuchen; das Chaos zu ordnen?
12. Absurditäten des Lebens und die Suche nach Sinn 🔍
Ich bin gerade aufgewacht und frage mich; was der Sinn des Lebens ist – gibt es überhaupt einen? Sinn (Warum-so-schwer) ist wie ein Rätsel; das wir nie ganz lösen können – und ich frage mich, ob wir es schaffen:
Können, einen Sinn in der Absurdität zu finden …
Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch des Stuhlknarzens und frage mich, ob wir jemals die Antworten finden:
Werden, die wir suchen …. Aber vielleicht ist das die Antwort – das Akzeptieren des ABSURDEN und das Lachen darüber, während wir durch das Leben navigieren. FAZIT: Wenn die Welt so absurd ist, wie finden:
Wir dann unseren Platz? Lasst uns die Absurditäten annehmen, lachen und unsere Stimmen erheben – denn nur gemeinsam können:
Wir die Herausforderungen der Zukunft bewältigen. Kommentiert und teilt diesen Text auf Facebook und Instagram; um die Diskussion zu beginnen!
Hashtags: #Absurdität #Gesellschaft #Dadaismus #Politik #Wirtschaft #Psychologie #Zukunft #Gemeinschaft #Technologie