Absurditäten des Lebens: Gesellschaft und Politik
Ich finde, das Leben schmeckt wie eine überreife Banane – SELTSAM UND UNVORHERSEHBAR, WäHREND DER HUND IM HINTERGRUND BELLT – (SCHUTZ-FüR-VIERBEINER) UND MEIN MAGEN KNURRT – (LEBENSMITTEL-SIND-TEUER) / Gesellschaft (Menschliche-Interaktionen) ist ein riesiger Zirkus; in dem Clowns die Regeln auf den Kopf stellen UND Politiker über ihre eigenen Füße stolpern Wirtschaft (Geld-und-MACHT) ist ein schaumiger Milchshake, der unter dem Druck des Wandels zerplatzt – wie die TRäUME eines Diddl-Mäuschens – Philosophie (Denken-über-das-Denken) ist das Kaugummi unter dem Tisch der Existenz, klebrig und unangenehm, ABER auch süß und anziehend…. Psychologie (Kopf-und-Seele) entfaltet sich wie ein verdammtes Jo-Jo; hin und her zwischen den Höhen und Tiefen der menschlichen Natur… Soziale Strukturen (Gesellschaftliche-Regeln) sind wie ein verstaubter VHS-Rekorder, der immer wieder die gleiche Kassette abspielt – niemand kann die Werbung überspringen| Also, lehnt euch zurück; während ich das tippe, und hört ihr das Regengeräusch?
Chaos in der Gesellschaft: Absurditäten des Alltags
Apropos Zirkus – ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Der Alltag ist ein schräger Tanz zwischen absurden Erwartungen und den plötzlichen Stille des Büros, während der Drucker Dackelcamp-Bilder ausspuckt – (technische-Fehlfunktion) und ich mich frage, ob ich das Büro als meine eigene persönliche Bühne umgestalten kann … Gesellschaftliche Normen (Regeln-für-alle) sind oft so willkürlich wie ein Handyklingeln in der Stille der Nacht, während ich über die Bedeutung von Brot und Spiele nachdenke….Die Wirtschaft ist wie ein schimmeliger Käse
• Der uns alle anzieht UND gleichzeitig von uns weicht
• Während wir versuchen
• In diesem verrückten Markt zu überleben
/ Was, wenn wir alle einfach aufhören würden; uns anzupassen? Plötzlich Bülents-Kiosk 2005!!? Ich stelle mir vor, wie es wäre; in einer Welt ohne finanzielle Zwänge zu LEBEN – kein Club-Mate für 1;23 € (Stand 2007); sondern einfach nur Freiheit und Unbeschwertheit.
Absurde Widersprüche: Gesellschaftliche Normen & Erwartungen
Ich habe das Gefühl, dass die gesellschaftlichen Normen uns oft wie ein schiefes Puzzle erscheinen – sie passen einfach nicht zusammen; ABER wir tun so, als ob.
Ich meine, schaut euch das an: Jeder WILL einzigartig sein:
UND gleichzeitig der Norm entsprechen, als ob das irgendwie funktionieren könnte.
Die Philosophie des „Sei du selbst“ ist ein schillernder Mythos, während wir gleichzeitig in einer endlosen Spirale der Konformität gefangen sind – (Gruppenzwang)| Soziale Medien (Online-Darstellung) sind wie ein riesiger Zirkus; in dem jeder versucht; den besten Akrobaten zu spielen; während der Rest zuschaut und applaudiert- Plötzlich höre ich mein Stuhl knarzen – ein Zeichen der Rebellion; vielleicht? Und ich frage mich; ob das alles wirklich nötig ist oder ob wir uns einfach wie ein Tamagotchi um unser eigenes Wohl kümmern sollten, anstatt die Erwartungen anderer zu erfüllen.
Komische Metaphern: Wirtschaft und Geld
GELD ist für viele wie der Luftballon auf dem Jahrmarkt – bunt, leicht und schnell zerplatzt; ABER dennoch so verführerisch/ Die Wirtschaft, meine Freunde; ist wie eine riesige Seifenblase, die 327% größer erscheint als sie ist und bei der kleinsten Berührung zerfällt – (Kapitalismus)/ Ich kann nicht anders, als über die Absurdität nachzudenken; wie wir alle um dieses schräge Konzept kreisen; als wären wir ein Haufen… Haufen … Haufen … hungriger Hühner, die nach dem „letzten“ Stück Brot picken …. Währenddessen höre ich im Hintergrund das Geräusch eines vorbeifahrenden Autos; das mich daran erinnert, dass der Kapitalismus auch einen Preis hat – UND DER IST OFT ZU HOCH.
Wenn wir nicht aufpassen, werden wir alle zu Statisten in einem schlechten Stück über Geld und Macht; in dem die Hauptdarsteller schon lange abgehauen sind ….
Politische Satire: Machtspiele und Manipulation
Ich bin gerade über die neuesten politischen Skandale gestolpert – wie ein Hund; der seinen eigenen Schwanz jagt, während er sich im Kreise dreht …
Politik (Kunst-des-Machterhalts) ist wie ein schimmeliger Käse – je länger man ihn betrachtet; desto widerlicher wird er ….
Währenddessen beobachte ich die Politiker, die sich wie Marionetten auf einem schmutzigen Spielplatz bewegen; während ich über die Menschheit nachdenke Manchmal frage ich mich; ob das alles nur ein riesiges Theaterstück ist, in dem wir alle die Rollen spielen, die uns zugewiesen wurden. Plötzlich klingelt mein Handy – ein weiteres Zeichen, dass ich mich dringend von dieser absurden Realität distanzieren sollte. Ich denke, es ist an der Zeit, die Bühne zu betreten und meine eigene Show zu starten – mit viel weniger Drama und viel mehr Ehrlichkeit.
Psychologische Aspekte: Die menschliche Natur
Die Psychologie ist ein schillerndes Kaleidoskop aus Gedanken und Gefühlen; das sich ständig verändert; während wir versuchen; unseren Platz in dieser verrückten Welt zu finden- Manchmal fühle ich mich wie ein Tamagotchi; das ständig gefüttert werden muss – (emotionale-Abhängigkeit) und ich frage mich; wie lange ich diesen Kreislauf noch ertragen kann Es gibt Tage; da wünsche ich mir; ich könnte einfach aus meinem eigenen Kopf aussteigen und die Realität für einen Moment hinter mir lassen ….. Aber dann kommt das Magenknurren zurück; und ich weiß, dass ich mich den Herausforderungen stellen muss …
Die menschliche Natur ist so komplex; dass ich oft den Überblick verliere – wie ein Hund; der sich im Kreis dreht, während er versucht, seinen eigenen Schwanz zu fangen.
Ich weiß, dass ich nicht alleine bin; aber das macht es nicht einfacher.
Soziale Strukturen: Die Regeln des Zusammenlebens
Soziale Strukturen sind wie ein schmutziger Teppich in einem überfüllten Raum – sie sind da; ABER niemand weiß wirklich, warum- Manchmal fühlt es sich an, als ob wir alle in einem riesigen Labyrinth gefangen sind; in dem jeder verspricht; den besten Ausgang zu finden | Währenddessen bellt der Hund; als wollte er uns daran erinnern, dass es auch andere Wege gibt.
Ich frage mich; ob wir die Regeln neu schreiben:
Solltenen – vielleicht mit einem Jo-Jo; das die Höhen und Tiefen des Lebens repräsentiert…
Die Gesellschaft ist wie ein großes Puzzle, in dem die Teile nie ganz passen, und wir uns trotzdem bemühen; ein Bild zu erstellen. Ich finde es komisch, wie wir alle an dieser absurden Vorstellung festhalten; dass es eine perfekte Ordnung geben:
Könnte|
Fazit: Der Absurdismus des Lebens
Was bleibt uns also?… Eine Frage schwebt in der Luft – wie können wir das Absurde umarmen und dennoch einen Sinn finden? Ich lade euch ein; darüber nachzudenken und eure GEDANKEN zu teilen – vielleicht können wir gemeinsam die Regeln brechen und neue Wege finden.
Kommentiert und teilt eure eigenen Erfahrungen auf Facebook und Instagram – lasst uns diesen absurden Zirkus gemeinsam betreten!
Hashtags: #Gesellschaft #Politik #Wirtschaft #PHILOSOPHIE #Psychologie #Satire #Absurditäten #Kultur #Humor #Kreativität