Absurditäten des Alltags: Gesellschaft und Wirtschaft im Chaos
Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE!?! Der Kaffee ist leer ODER die Welt dreht sich schneller als ein hamsterartiger Motor auf Speed… Ökonomische Instabilität (Geld-verschwindet-mit-der-Macht) und gesellschaftlicher Zerfall (Freundschaft-auf-dem-Prüfstand) sind wie ein ungebetener Gast bei einer Gartenparty – Wir stehen am Rande der Erschöpfung UND gleichzeitig gibt’s immer noch das letzte Stück PIZZA … Wenn ich über Politik nachdenke, frage ich mich oft; ob das wirklich die richtige Wahl war – oder war es ein weiterer Schritt ins Chaos? Soziale Medien als Selbsttherapie (Klick-auf-deine-Seele) wirken wie ein digitaler Handlungsreisender, der sein:
Warenlager nicht aufräumt- Und während ich das tippe; höre ich das Geräusch eines schief hängenden Bilderrahmens, der den inneren Konflikt eines frustrierenden Nachmittags widerspiegelt| Was bleibt uns; wenn die Realität immer mehr wie ein absurd verzerrtes Bild wirkt?!?
Postmoderne Politiken: Wirtschaft und Gesellschaft im Zerrspiegel
Ich finde; dass der Zustand der politischen Landschaft wie ein schmelzendes Eis am Stiel ist – süß UND gleichzeitig schockierend Der Neo-Liberalismus (Geld-macht-alles-kaputt) hat die Menschheit in ein Experiment verwandelt; in dem wir alle mitspielen müssen, obwohl keiner die Regeln kennt Und während die Politiker ihre Reden halten, frage ich mich, ob sie das auch selbst glauben – oder ob sie heimlich an einer Flasche Wein nippen? Die soziale Ungleichheit (Geld-verteilt-sich-ungerecht) hat das Land in zwei Lager geteilt; und ich sitze in der Mitte mit einem Schokoriegel; der mir Trost spenden soll ….. Plötzlich höre ich ein Hundebellen, das mir ins Ohr dringt – es klingt wie ein Aufschrei nach Gerechtigkeit, der durch die Straßen hallt/ Was bleibt von der Demokratie, wenn das Volk im Schatten der Bürokratie (Papierkrieg-der-Freiheit) um die Ecke schleicht? Ich kann nicht anders; als zu schmunzeln UND gleichzeitig zu weinen
Hyperrealität: Die Illusion von Freiheit 🎭
Ich bin aufgewacht UND habe mich gefragt; ob ich tatsächlich frei bin oder einfach nur ein gefangener Zuschauer in meinem eigenen Leben. Hyperrealität (Echtheit-der-Fiktion) hat uns so weit geführt; dass selbst die Wahrheit wie ein billiger Reality-TV-Moment wirkt; der auf einen Höhepunkt hinarbeitet …..
Und während ich den letzten Rest meiner Club-Mate trinke; wird mir klar, dass das Leben nicht mehr ist als ein schlecht produzierter Film mit zu vielen Nebenhandlungen| Die Werbung manipuliert uns (Konsum-über-alles) wie ein Puppenspieler, der an Fäden zieht, während wir alle im Takt der Musik tanzen | Plötzlich knarzt mein Stuhl, als wollte er mir ins Ohr flüstern: "Mach dir nichts vor – das Leben ist ein Witz!"
• Der Gedanke
• Dass wir in einer Matrix gefangen sind
• Lässt mich schaudern UND gleichzeitig schmunzeln
…
Digitale Dystopien: Die neue Normalität 📱
Ich denke oft an die Zukunft, die sich wie ein ständiger Albtraum anfühlt – ein Ort, an dem digitale Dystopien (Zukunft-ohne-Menschlichkeit) die Realität übertreffen / Wir sind in einer WELT gefangen, in der alles überwacht wird – selbst das Knurren meines Magens könnte als potenzielle Bedrohung eingestuft werden – Die Algorithmen (Mathematik-mit-Absicht) wissen:
Mehr über uns als unsere besten Freunde UND das ist erschreckend |Wenn ich durch meinen Feed scrolle
• Sehe ich
• Wie Menschen um Likes und Follower kämpfen
• Als wäre es das letzte Stück Brot in einem Hungerwinter
| Plötzlich höre ich das Geräusch eines Handyklingelns; das mich daran erinnert, dass ich ebenfalls gefangen bin in diesem digitalen Netz.
Was bleibt von der Menschlichkeit; wenn wir uns ständig hinter Bildschirmen verstecken? Ich fühle mich wie ein Schauspieler in einem endlosen Stück, das nie zur Aufführung kommt
Psychologie des Konsums: Wir kaufen unser Glück 🛒
Apropos Konsum
• Ich frage mich
• Ob wir wirklich glauben
• Dass der Kauf eines neuen Handys unser LEBEN verbessert – oder ist es nur ein weiterer verzweifelter Versuch
• Die innere Leere zu füllen
?!Die Psychologie des Konsums (Einkauf-als-Flucht) hat uns gelehrt
• Dass Glück käuflich ist
• Aber ich kann nicht anders
• Als darüber zu schmunzeln
/ Während ich durch die Geschäfte schlendere; höre ich das Geräusch von Stuhlknarzen, das mich an meine eigene Unsicherheit erinnert – KöNNTE ICH DAS AUCH BRAUCHEN? Die Werbung erzählt uns Geschichten Geschichten.
Geschichten ….(Traum-von-Perfektion)
• Die wir glauben
• Obwohl wir wissen
• Dass sie eine Lüge sind
-Ich bin gefangen in einem Kreislauf aus Wünschen und Enttäuschungen
• Während ich mich frage
• Ob das wirklich der Weg ist
• Den ich gehen möchte
| Was bleibt von unserem Selbstwert; wenn wir uns ständig mit anderen vergleichen?
Soziale Medien: Der digitale Überlebenskampf 📲
Ich frage mich oft; ob soziale Medien tatsächlich eine Verbindung schaffen oder uns nur isolieren – wie ein SCHLECHT inszeniertes Theaterstück, in dem jeder die Hauptrolle spielt.Soziale Medien (Netzwerk-der-Vernetzung) haben die Art und Weise
• Wie wir kommunizieren
• Revolutioniert
• Aber ich kann nicht anders
• Als mich zu fragen
• Ob wir dadurch mehr verloren haben:
Als gewonnen
-Während ich in mein Smartphone schaue
• Höre ich das Geräusch von Magenknurren
• Als würde mein Körper mir sagen
• Dass ich mehr als nur digitale Bestätigung brauche
|Der ständige Druck
• Perfekt zu sein (Kritik-auf-Klick) führt dazu
• Dass ich mich oft frage
• Ob ich überhaupt noch ich selbst bin
/ Plötzlich wird mir klar; dass die Likes und Follower keine echte Verbindung schaffen – sie sind nur flüchtige Momente in einer digitalen Welt.
Was bleibt von unserer Identität, wenn wir uns ständig hinter Bildschirmen verstecken?
Der Kapitalismus: Ein Wolf im Schafspelz 💰
Ich bin mir sicher
• Dass der Kapitalismus (Geld-ist-alles) wie ein Wolf im Schafspelz wirkt
• Der uns vorgaukelt
• Dass er unser bester Freund ist
• Während er uns gleichzeitig die Taschen leer macht
.Wenn ich über die Wirtschaft nachdenke
• Fühle ich mich oft wie ein Schachspieler
• Der gegen einen Computer spielt
• Der immer einen Schritt voraus ist
– Plötzlich höre ich das Geräusch von Dackelcamp-Bildern; die aus dem Drucker kommen – ein weiterer Beweis für die Absurdität dieser Welt.
Der Kapitalismus ist wie ein endloser Marathon; in dem nur die Stärksten überleben; während die Schwächeren zurückgelassen werden.
Was bleibt von unseren Werten, wenn wir uns ständig dem Profit unterordnen? Ich kann nicht anders, als zu lachen UND gleichzeitig zu weinen.
Utopische Träume: Wo bleibt die Hoffnung? 🌈
Ich frage mich; ob es überhaupt noch Platz für utopische Träume gibt – oder sind sie nur ein Relikt der Vergangenheit? Utopische Visionen (Träume-der-Zukunft) scheinen:
In einer Welt; die von Angst und Unsicherheit geprägt ist; unerreichbar zu sein – Während ich durch die Straßen gehe, höre ich das Geräusch von Regengeräuschen; die wie ein sanftes Lied der Hoffnung wirken …..Die Idee
• Dass wir gemeinsam eine bessere Zukunft schaffen können
• Wird oft von der Realität zunichte gemacht – aber ich glaube fest daran
• Dass wir es schaffen:
Können
.
Was bleibt von unseren Träumen; wenn wir sie nicht mehr leben??? Ich fühle mich manchmal wie ein Kapitän auf einem sinkenden Schiff; der versucht; das Ruder herumzureißen |
Der Mensch im Mittelpunkt: Ein Aufruf zur Veränderung 🌍
Ich finde, dass wir den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellen müssen – ALS WäRE ER EIN KOSTBARER EDELSTEIN; DEN WIR NICHT VERLIEREN DüRFEN Der Mensch (Herz-über-Kopf) sollte nicht nur eine Zahl im System sein, sondern ein Individuum mit Träumen und Wünschen.Plötzlich knarzt mein Stuhl wieder
• Als wollte er mir ins Ohr flüstern: "
• Mach etwas
• Bevor es zu spät ist
!" Wir müssen die Macht zurückgewinnen und uns nicht länger von den großen Konzernen und der Politik steuern:
Lassen.
Was bleibt von unserer Menschlichkeit; wenn wir uns ständig unterwerfen!? Ich fühle mich wie ein Kämpfer in einem endlosen Kampf gegen Windmühlen.
Die Zukunft gestalten: Ein gemeinsames Ziel 🎯
Ich denke oft darüber nach
• Wie wir die Zukunft gestalten können – und ich glaube
• Dass es möglich ist
• Wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen
.
Zukunftsgestaltung (Visionen-der-Kooperation) bedeutet, dass wir nicht nur träumen; sondern auch handeln müssen…..Während ich das tippe
• Höre ich das Geräusch von Hundebellen
• Das mich daran erinnert
• Dass wir nicht allein sind
.Wir müssen:
Die Stimmen derer hören
• Die nicht gehört werden – die
• Die unter dem Radar fliegen
• Während wir im Rampenlicht stehen
…..
Was bleibt von unserer GESELLSCHAFT, wenn wir nicht zusammenarbeiten? Ich fühle mich manchmal wie ein Architekt, der versucht, ein neues Gebäude auf einem alten Fundament zu errichten FAZIT: Sind wir bereit, die Veränderungen in unserem Leben zu akzeptieren und die Welt zu gestalten, die wir uns wünschen? Lasst uns darüber nachdenken; diskutieren UND diese Gedanken teilen – auf Facebook, Instagram oder wo auch immer ihr die Chance seht!
Hashtags: #Gesellschaft #Wirtschaft #Politik #Philosophie #Psychologie #SOZIALEMEDIEN #Utopie #Kapitalismus #Zukunft #Veränderung #Hoffnung #Menschlichkeit