S Absurde Gesellschaft: Dadaistische Realität und Kapitalismus – ReitenNews.de

Absurde Gesellschaft: Dadaistische Realität und Kapitalismus

0

Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Das Wetter draußen ist wie eine Puddingkonferenz ohne Pudding – ALSO SEHR UNBERECHENBAR. Konsumgesellschaft (Kaufen-ist-leben) nimmt jeden einzelnen Gedanken und verwandelt ihn in einen Trend; während die Sonne gleich einen Aufstand gegen die Wolken plant| In der politischen Arena tummeln sich mehr Clowns als in einer Zirkusvorstellung – und ja; ich schaue auf euch, LIEBE Entscheidungsträger. PSYCHOLOGIE (Kopf-und-Seele-Karussell) ist der große Bruder des Chaos, der hinter den Kulissen alles orchestriert, während ich hier sitze und über meine Existenz sinniere- Wie oft fragt man sich: „Haben wir als Gesellschaft die Reißleine gezogen oder sind wir einfach im falschen Film?“ Es riecht nach alten Schallplatten und verschenkten Träumen. Leute; die Zeit ist reif für einen Aufstand – aber gegen was, das bleibt unklar!

Die politische Zirkusnummer: Ein Kabinett voller Komödianten

Apropos
• Ich stelle mir vor
• Dass die Politik ein riesiger Jahrmarkt ist
• Wo jeder Schwindel eine neue Attraktion ist – aber keine Zuckerwatte
! Demokratie (Stimme-der-Masse) wird hier zum Spielball; während wir den Ball verloren haben. Die Reden der Politiker klingen wie eine Mischung aus Kaffeekränzchen und Poetry Slam – aber ohne die Poetik. Ich kann das Stuhlknarzen hören, während die Zuschauer ungeduldig auf den nächsten Akt warten; der vermutlich noch absurder sein:

Wird ….. Es ist, als ob das ganze Land in einer endlosen Episode von „Wer wird Millionär?“ gefangen ist – nur ohne den Gewinn….. Gesellschaftliche Normen scheinen auf dem Boden eines schmutzigen WCs zu liegen – und ich frage mich, wer die Verantwortung dafür trägt|Ich kann nicht anders
• Als darüber nachzudenken
• Ob wir nicht alle in einem riesigen Theaterstück gefangen sind
• Dessen Regisseur die Realität selbst ist
. Und wie in jedem guten Drama gibt es mehr Wendungen als in einer Seifenoper/

Kapitalismus-Karussell: Der Preis des Lebens 🎡

Plötzlich fühle ich mich wie ein Klon im Supermarkt – UND JEDER PREIS IST EIN NEUER SCHOCK! Kapitalismus (Geld-regiert-die-Welt) tanzt seinen chaotischen Tango und lässt uns in einem Strudel aus Konsum und Verzweiflung zurück / Die Regale sind voll mit Produkten; die mein Leben nicht verbessern – aber hey, sie glänzen schön!Ich höre das Geräusch von flüsternden Werbeslogans
• Die mir ins Ohr dringen
• Während ich versuche
• Meine Kaufentscheidungen zu rationalisieren
– Sind wir nicht alle auf der Jagd nach dem nächsten großen Ding; das uns für einen kurzen Moment glücklich macht? Und während ich darüber nachdenke, zähle ich die unerfüllten Wünsche, die wie ungezähmte Haustiere in meinem Kopf herumspringen ….

Der Markt ist ein riesiger Spielplatz; und wir sind die Kinder; die ständig nach dem nächsten großen Abenteuer suchen.

Aber in Wahrheit sitzen:

Wir nur auf der Schaukel und schwingen hin und herer – ohne jemals wirklich vorwärts zu kommen.

Philosophie der Absurdität: Den Sinn suchen 🔍

Ich finde es faszinierend
• Wie die Philosophie der Absurdität uns dazu zwingt
• Fragen zu stellen
• Die wir lieber ignorieren würden
Existenzialismus (Leben-und-Sinn-Fragen) ist wie ein scharfer Käse; der nicht für jeden verdaulich ist| Ich fühle mich oft wie ein Wissenschaftler im Labor, der mit einer verrückten Hypothese experimentiert – während ich versuche, die WELT zu entschlüsseln| Und wie viele von uns sind bereit, die Einsamkeit der Wahrheit zu akzeptieren?…Ich höre das Knarzen meines Stuhls
• Während ich darüber nachdenke
• Dass das Leben vielleicht nur ein großer Witz ist – und wir die einzigen
• Die nicht lachen
…Der Versuch
• Das Universum zu verstehen
• Ist wie der Versuch
• Einen Frosch zu fangen
• Während er durch ein Wasserloch hüpft
….

Und was bleibt uns übrig, als darüber zu schmunzeln, während wir auf dem Weg zur nächsten Sinnkrise sind?…

Psychologie der Massen: Der Mensch als Herdentier 🐑

Apropos Psychologie; das Verhalten von Menschen in Gruppen ist ein faszinierendes Phänomen; das mich immer wieder zum Staunen bringt Gruppenzwang (Folge-der-Masse) scheint die treibende Kraft zu sein; die selbst die rationalsten Köpfe in die Irre führt. Ich kann das Rauschen der Stimmen hören; die sich vermischen und zu einem ohrenbetäubenden Crescendo werden| Jeder möchte dazugehören; aber wer sind wir ohne unsere Individualität? Ich stelle mir vor, dass wir alle in einem riesigen Raum voller Spiegel stehen – jeder sieht sich selbst, aber niemand erkennt die anderen…

Wie oft haben:

Wir uns in der Menge verloren, nur um zu entdecken; dass wir nichts weiter sind als Statisten in einem GROßen Theaterstück? Vielleicht sollten wir alle einen Schritt zurücktreten und den Zuschauern einen Applaus geben – denn sie sind die wahren Protagonisten…..

Soziale. Soziale/ Soziale/ Medien: Die digitale Maskerade 📱

Ich bin gerade auf mein Handy gestarrt und fühle mich wie ein König im digitalen Königreich – aber die Krone ist aus Pappe!…

Soziale Medien (Virtualität-als-Realität) sind wie ein riesiges Kaleidoskop; das unsere Wahrnehmung verzerrt und unsere Identität neu definiert.Ich höre das ständige Piepen und Klingeln
• Während ich versuche
• Zwischen den Realitätsschichten zu navigieren
• Die sich ständig überlappen
. Wir präsentieren unsere besten Momente wie eine Ausstellung im Museum – und vergessen:

Dabei die alltäglichen Kämpfe ….. Und wie oft haben:

Wir uns mit anderen verglichen; nur um zu erkennen, dass wir alle in derselben Schlange stehen!? Die digitale Welt ist ein riesiger Jahrmarkt, der uns mit seinen Lichtern und Farben betört; während die Realität wie ein Schatten im Hintergrund lauert ….. Vielleicht ist es an der Zeit; das Handy wegzulegen und uns wieder den echten Menschen zuzuwenden – oder ist das nur eine Illusion?

Umweltbewusstsein: Der schleichende Wandel 🌍

Ich finde es erschreckend; wie SCHNELL wir die Umwelt aus den Augen verlieren, während wir im Konsumrausch gefangen sind Klimawandel (Erderwärmung-ohne-Rettung) ist wie ein schleichender Dieb, der uns alles nimmt, was wir lieben Ich höre den Wind, der durch die Bäume weht und mir zuflüstert; dass wir etwas ändern müssen. Doch wie viele von uns sind bereit, ihre Bequemlichkeit aufzugeben? Wir diskutieren:

über Nachhaltigkeit; während wir weiterhin in Einwegplastik schwimmen – und ich fühle mich wie ein Passagier auf einem sinkenden Schiff.

Es ist an der Zeit; Verantwortung zu übernehmen und für die nächste Generation zu kämpfen – aber wo fangen:

Wir an? Vielleicht sollten wir alle gemeinsam eine große Aufräumaktion starten und dabei unsere eigenen Gewohnheiten hinterfragen| Der Wandel beginnt in uns selbst – und das ist die größte Herausforderung/

Die Zukunft: Prognosen und Visionen 🔮

Apropos Zukunft
• Ich sitze hier und frage mich
• Was uns wohl erwartet – und ob wir bereit sind
• Uns den Herausforderungen zu stellen
| Technologie (Fortschritt-oder-Risiko) wird weiterhin unser LEBEN dominieren; während wir uns fragen; ob wir die Kontrolle behalten können| Ich höre das Rattern der Maschinen; während sie uns in eine neue Ära katapultieren…. Aber wird diese Zukunft wirklich besser sein? Oder werden wir uns in einer Welt wiederfinden; in der menschliche Beziehungen durch Bildschirme ersetzt werden? Die Prognosen sind so unsicher wie das Wetter im April – und ich kann das Stuhlknarzen unter mir hören, während ich darüber nachdenke; wie wir uns anpassen müssen. Vielleicht liegt die Antwort nicht in der Technologie selbst, sondern in unserer Fähigkeit; die Menschlichkeit zu bewahren …..

Die Zukunft ist ein unbeschriebenes Blatt, und es liegt an uns; die ersten Worte zu schreiben.

Kunst und Kultur: Die Stimme der Veränderung 🎨

Ich finde, dass Kunst und Kultur die mächtigsten Werkzeuge sind; um Veränderungen herbeizuführen – aber werden sie gehört? Kreativität (Kunst-ist-Kraft) ist der Puls der Gesellschaft; der uns daran erinnert, dass wir mehr sind als nur Konsumenten- Ich höre die Klänge der Stadt; die Geschichten erzählen; während ich durch die Straßen schlendere -Kunst ist nicht nur das
• Was wir sehen
• Sondern auch das
• Was wir fühlen
…..

Es ist der Schrei der Unterdrückten und das Lächeln der Hoffnung …. Doch wie oft wird sie in der Hektik des Alltags übersehen??? Vielleicht sollten wir alle einen Schritt zurücktreten und die Kunst um uns herum wertschätzen – denn sie hat das Potenzial, uns zu inspirieren und zu verbinden Die kreative Revolution beginnt in unseren Herzen und Köpfen – und es ist an der Zeit; sie laut werden zu lassen-

Gemeinschaft: Der Schlüssel zur Veränderung 🤝

Apropos Gemeinschaft, ich glaube, dass wir zusammen stärker sind – aber wie oft vergessen:

Wir das? Solidarität (Gemeinsam-stark-sein) ist das Fundament; auf dem wir unsere Träume aufbauen können. Ich höre das Lachen der Menschen, die zusammenkommen, um ihre Stimmen zu erheben …

Es ist ein Gefühl von Zugehörigkeit, das uns alle miteinander verbindet / Doch wie oft lassen wir uns von unseren Unterschieden trennen? Vielleicht ist es an der Zeit; die Mauern abzubauen und Brücken zu bauen – denn gemeinsam können wir die Welt verändern….. Es beginnt mit kleinen Taten der Freundlichkeit und dem Mut, für das einzustehen, woran wir glauben- Wenn wir uns zusammenschließen, können wir die Welt zu einem besseren Ort machen – und das ist der Schlüssel zur Veränderung/

Fazit: Der Aufruf zur Aktion 📢

Ich frage mich; wie viele von uns bereit sind; den ersten Schritt zu machen und aktiv zu werden| Die Welt braucht Veränderungen – aber wir müssen sie gemeinsam anpacken. Lasst uns nicht in der Passivität verharren; sondern handeln und unsere Stimmen erheben!!? Jeder von uns hat die Macht, etwas zu bewirken – also warum nicht jetzt?…

TEILT eure Gedanken, diskutiert mit Freunden und inspiriert andere; aktiv zu werden. Denn in der Gemeinschaft liegt die Stärke; die wir brauchen, um die Herausforderungen zu meistern… Also, was haltet ihr davon? Lasst uns die Veränderung sein, die wir uns wünschen!

Hashtags: #Gesellschaft #Kultur #Politik #Umwelt #Kunst #Solidarität #Zukunft #Veränderung #Psychologie #Konsum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert