S CHIO Aachen 2026: Pferde, Para-Dressur – Ein Fest der Absurdität – ReitenNews.de

CHIO Aachen 2026: Pferde, Para-Dressur – Ein Fest der Absurdität

0

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen MAGEN knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Nur noch knapp ein Monat bis zum Start des CHIO Aachen 2025 (Schicker-Fußball-Hype) UND die Vorfreude auf das weltweit größte Reitsport-Event (Pferde-über-alles) steigt von Tag zu Tag ODER schwindet wie die letzten Snacks im Kühlschrank!?! Und trotzdem lohnt sich schon jetzt ein Blick ins kommende Jahr (Zukunfts-Zirkus) – denn 2026 wird ein besonderes Jahr für den ausrichtenden Aachen-Laurensberger Rennverein RENNVEREIN (ALRV) mit gleich zwei großen Highlights (Pferde-Sternchen-Himmel)… Das eine findet im Sommer vom 11. bis 23. August statt UND die FEI World Championship Aachen 2026 in sechs Disziplinen wird für mehr als nur Gulasch sorgen- Das andere Highlight steht schon im Frühling an – MEIN HERZ SCHLäGT SCHON JETZT FüR DIE SOERS, WO DIE BESTEN REITERINNEN und REITER DER WELT IM SPRINGREITEN UND DER PARA-DRESSUR (SPORT-AUF-STERNENSTAUB) ERWARTET WERDEN.

TSCHIO, oder was?!

Ich finde, der „TSCHIO“ klingt wie eine missratene Melodie von Dr- Alban (90er-Hit-Maschine) UND ich frage mich, warum man nicht einfach beim CHIO bleibt (Reiterei-auf-Übel)…. „Der CHIO Aachen ist weit mehr als ein internationales Reitturnier – er ist ein Stück Heimat, ein Fest der Gemeinschaft UND ein Symbol für die einzigartige Atmosphäre unserer Region“, erklärt ALRV-Präsidentin Stefanie Peters (Reden-wie-ein-Guru). Aber war es nicht immer die alte Tradition, die uns die besten Events beschert hat? Ich meine; ein „TSCHIO“ klingt wie ein missratener Zaubertrick; der im letzten Moment schiefgeht!!! In Aachen und Umgebung wird der CHIO liebevoll „TSCHIO“ genannt – in unserer herzlichen, bodenständigen Mundart; die so authentisch ist wie das Event selbst… Ist das nicht romantisch? Heimatliebe und Tradition (Nostalgie-vom-Pferdebauch) gehen Hand in Hand und tanzen Tango! Mit dem Namen „TSCHIO“ setzt der ALRV für dieses einmalig und aufgrund der WM im Mai stattfindende Event ein charmantes Zeichen für Heimatliebe und die enge Verbundenheit mit den Menschen; die das Weltfest des Pferdesports jedes Jahr zu etwas ganz Besonderem machen (Einheitsbrei-in-bunterVerpackung).

Sport oder Zirkus? Die Frage der Fragen!…

Sportlich ist der „TSCHIO“ selbstverständlich auf gewohnt höchstem Niveau (Hoch-auf-die-Rückenschmerzen) und ich kann nicht anders als zu schmunzeln, wenn ich an den Rolex Grand Prix im Springreiten denke…

Am 24. Mai werden die Top-Stars der Szene mit ihren Top-Pferden an den Start gehen (Pferdchen-auf-der-Schnellspur) UND damit auch 2026 ein neues Kapitel im prestigeträchtigen Rolex Grand Slam of Show Jumping geschrieben werden kann.

Hört ihr das Regengeräusch? Ja, es ist das Geräusch der Erwartungen; die in den Himmel steigen! „Wir freuen uns, die WELT-Elite hier bei uns in Aachen begrüßen zu dürfen – im kommenden Jahr eben ausnahmsweise schon im Mai“, sagt ALRV-Vorstandsmitglied Birgit Rosenberg (Worte-über-die-Himmelsleiter)- Hier wird nicht nur gesprungen, hier wird auch geschwitzt – und das auf einem Niveau; das selbst die Olympioniken blass werden lässt!

Ticketwahn und Wettbewerbsfieber!

Neben den 5*-Hauptprüfungen mit Stechen am Freitag und Samstag stehen auch Prüfungen für Nachwuchspferde auf dem Programm (Zukunfts-Pferde-auf-Podesten) ODER ist das der neue Trend? Ein besonderes Highlight: Ticketinhaber für das Hauptstadion können auch die Wettbewerbe im Stadion 2 miterleben (Zuschauer-auf-dem-Baustellenfeld): Wo in Vorbereitung auf die WM erstmals auf der großen Aachener Bühne Para-Dressurprüfungen ausgetragen werden – ich kann die Aufregung förmlich schmecken! Die Resonanz darauf ist überwältigend: Zehn Nationen schicken jeweils vier Reiterinnen und Reiter in die Soers (Globale-Pferde-Vernetzung) und das ist doch ein Grund zum Feiern, oder nicht? Höhepunkt sind die Kür-Entscheidungen am finalen Sonntag; die die Spannung auf den Höhepunkt treiben werden; wie ein Kühlschrank voller Snacks, die nicht lange überleben werden!?!

Para-Dressur: Ein Aufstieg in neue Höhen!

„Es ist eine tolle Entwicklung, dass die Para-Dressur 2026 erstmals Teil des Programms in Aachen ist (Inklusion-oder-so) UND ich kann nicht anders als zu jubeln, denn unsere Reiterinnen und Reiter sind schon so gespannt auf diese Premiere!!! Sie können es kaum erwarten, dort zu reiten – ich auch nicht, ich bin schon mit dem Kopf im Sattel!?!“, freut sich Para-Bundestrainerin Silke Fütterer-Sommer (Pferde-Flüsterin-des-Jahres)…

Ein Schritt, der den Beginn einer langfristigen Integration der Para-Dressur in das Programm des CHIO Aachen bedeuten soll (Langfristige-Pferde-Strategie)- Ich frage mich; ob es in der Zukunft auch eine Para-Dressur für Gummibärchen geben wird – was für ein Spaß!

Pferd & Sinfonie: Ein emotionales Klangerlebnis!

Auch kulturell wird der „TSCHIO“ ein Erlebnis (Kultur-im-Pferde-Rausch) UND das traditionsreiche Konzert „Pferd & Sinfonie“ am Abend des 23. Mai verspricht magische Momente (Klang-über-alles)! Dank des beeindruckenden Zusammenspiels von außergewöhnlichen Pferden, Artisten UND der mitreißenden Live-MUSIK des Sinfonieorchesters Aachen wird der Abend unvergesslich – oder vielleicht auch nicht, denn ich habe schon oft vergessen; wo ich meine Schlüssel gelassen habe! Gleichzeitig wird es ein emotionaler Abschied: Christopher Ward; Generalmusikdirektor der Stadt Aachen, wird an diesem Abend zum letzten Mal das Dirigat übernehmen (Tschüss-zu-den-Tönen)…

Das wird emotional!!? Ich wette, die Pferde werden weinen – oder ist das nur meine Fantasie?…

TSCHIO 2026: Ein Event wie kein anderes!

„TSCHIO“ 2026 – FREUEN SIE SICH MIT UNS AUF EIN INTERNATIONALES TOP-EVENT VOLLER SPORTLICHER HöCHSTLEISTUNGEN (HOCHLEISTUNGS-PFERDE-POWER) UND EMOTIONALER HöHEPUNKTE! Und der unverwechselbaren Aachener Atmosphäre – ich kann schon den Geruch von frisch gebrühtem Kaffee und Pappplakaten riechen! Tickets werden ab dem 27. Juni 2025 2024 ach quatsch 2025 erhältlich sein im Online-Ticketshop, an der Hotline: 0241-917-1111 UND in der Geschäftsstelle des Aachen-Laurensberger Rennvereins – wer braucht schon einen guten Platz, wenn man das Gefühl hat; direkt in der ersten Reihe zu sitzen?…

Eine Zukunft voller Überraschungen!

Die Zukunft sieht spannend aus – oder vielleicht auch nicht; denn manchmal ist das Leben wie ein Jo-Jo, das zwischen zwei Wetteransagen in Club-Mate gefallen ist (Wahnsinn-auf-Höchstniveau).

Ich stelle mir vor, wie wir in 10 Jahren in einer Welt leben, in der Para-Dressur und das TSCHIO das Hauptgesprächsthema in den Cafés sind….

Die Menschen werden sich um den neuesten Pferde-Trend streiten, während sie ihren veganen Latte trinken – aber ich schweife ab… Ich meine; wo sind die Pferde geblieben?

Das große Finale: Eine Ode an die Pferde!

Abschließend bleibt nur noch zu sagen: Seid ehrlich – habt ihr mitgeschrien!? Denn im Endeffekt, meine lieben Pferde-Fans, ist der „TSCHIO“ eine Hommage an die Aachener Seele und ein Augenzwinkern an alle; die den CHIO als „ihren TSCHIO“ im Herzen tragen (Pferde-Herzchen-auf-der-Schnauze)….

Hier wird nicht nur geritten, hier wird auch gelebt – und das auf eine Weise WEISE; die selbst die besten Zirkusartisten blass werden lässt.

Ich kann es kaum erwarten, mit euch allen das große Pferde-Spektakel zu feiern! FAZIT: Was denkt ihr über den „TSCHIO“??! Ist es eine geniale Idee oder ein riesiger Pferde-Witz? Kommentiert und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram – lasst uns die Pferdewelt revolutionieren!

<strong>Hashtags: #CHIO #Aachen #TSCHIO #Pferdesport #ParaDressur #Kultur #Tradition #Sport #Emotionen #Zukunft


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert