S Großwoltersdorf im Chaos: Reitturniere & Kaffeekränzchen – Wer gewinnt? – ReitenNews.de

Großwoltersdorf im Chaos: Reitturniere & Kaffeekränzchen – Wer gewinnt?

0

In dieser überbordenden Welt der Reitturniere (Pferde-Sport-Cosplay) wo es um mehr als nur Punkte geht; die tiefgründige Frage *seufz* bleibt: Wer zieht am Ende den kürzeren Strick? Ich meine, das ist wie ein matschiger Wettlauf zwischen Tretbooten UND Hochgeschwindigkeitszügen; jeder kämpft um die vermeintliche Hoheit im staubigen Sandkasten.! Und während ich d!?s locker tippe; ploppt *Magenknurren* plötzlich auf und lässt mich an die letzte Mahlzeit denken.! *hmm* Aber wo bl!!!ibt die tiefere Frage nach dem Sinn des Ganzen? Das Handyklingeln da drüben ist wie ein Schrei nach Aufmerksamkeit in einem endlosen Abgrund aus gesellschaftlicher Ignoranz. Aber lassen wir uns nicht ablenken.

Reiten mit Stil oder: Die große Pferde-Disco!?!?

In Großwoltersdorf dreht sich alles um die Frage; wie viel Glitzer braucht der Reitsport? Die Pferde HABEN mit Sicherheit ein eigenes Instagram-Format (Influencer-Hippomania) UND die Reiter sind die neuen Rockstars der Sandkiste… Stell dir vor; sie reiten nicht einfach; sie tänzeln förmlich durch die Manege wie Dieter Bohlen nach einer Tasse Club-Mate. Plötzlich kommt mir der Gedanke: Was wäre wenn es einen Wettkampf im Dackelreiten gäbe!? äh… *Hundebellen* ertönt – das könnte tatsächlich spannend SEIN.! Ein wenig mehr Chaos könnte den Reitturnieren nicht schaden UND vielleicht eine Prise Angst vor der nächsten TikTok-Challenge! Die Vermischu!?g von Freizeitstress UND glitzernden Pokalen ist das wahre Geheimrezept für einen erfolgreichen Nachmittag.

Wo ist das nächste große Futterfest!?!? 🍔</h3!!?!?

Abgesehen von den sportlichen Höchstleistungen; die kulinarischen Highlights sind doch der eigentliche Grund für unseren Besuch! Ich mein!?; wer kann dem Duft von frisch gebackenem Käsekuchen widerstehen!? Die *Stuhlknarzen* in der Umgebung sind wie das stille Einverständnis des Publikums; es riecht nach Gewinn UND nach dem nächsten Stück vom Kuchen. Plötzlich taucht eine Statistik auf: 327% aller Reiter bevorzugen Buttercreme bei Turnieren; ich nenne das die „Kuchen-Hypothese“ (Küchenchaos auf Wolke 7) UND jeder weiß, der Kuchen ist das Herzstück jeder Veranstaltung.. Ist das nicht eine köstliche Vorstellung; mitten im Pferdedurcheinander ein Schlemmerparadies zu finden? Doch; ich hab's g'seih; die Reiter sind einfach auch die besten Gabelhelden!

Plötzlich alles im Chaos: Wer führt Regie?!? 🎭

Das witzige daran ist; bei diesen Reitturnieren hat man ständig das Gefühl, die Realität sei ein großer Glitch.. Die Zeit scheint stehen zu bleiben UND die Pferde schauen mich an; als könnten sie meine Gedanken lesen; *Augenzucken* und ich erwidere mit einem höflichen Lächeln…
also…
Aber dann kommt ein technischer Ausfall – der Drucker spuckt Bilder von Dackeln aus und ich frage mich; was passiert wäre; wenn es tatsächlich einen Wettbewerb um das beste Dackelbild gegeben hätte? Plötzlich Köln-Mülheimer Kiosk 2005! Wer hätte das gedacht? Die Verwirrung ist perfekt UND während ich versuche; die gequirlte Logik zu durchschauen, wird mir klar; dass die wahren Gewinner die Dackel sind!

Wenn Moral und Turniersport sich kreuzen?!? 😱!!?/h3>

Stellt euch vor; dass in einem parallelen Universum die Ethik-Kommission eine Excel-Tabelle über die Reitturniere führt; aber die Zellen sind allesamt auf „Löschen“ eingestellt – das nenne ich den Moral-Gulag™ (Ethik auf Excel-Schnappschuss)! Hier haben wir es mit einem absurden Spektakel zu tun; wo die Würde der Pferde mehr zählt als die der Menschen und plötzlich steht der Reiter als das größte Opfer in der Manege da..
Gibt es eine bessere Metapher für die Bürokratie als das? Ich glaube nicht.

Die neue Reitsport-Sensation: Kaffeekränzchen! 🤣!!/h3>

Mal ehrlich; warum nicht einen Kaffeewettbewerb im Rahmen des Reitturniers einführen? „Ich reite mit meinem Pferd und gleichzeitig probiere ich die besten Torten der Region!“ Das wäre die perfekte Kombination; ich stelle mir das wie eine Melange aus „Mensch ärgere dich nicht“ und dem neuesten TikTok-Trend vor – reiten und gleichzeitig Torte essen! We!!? kann da schon widerstehen? Ich *räusper* kann das Bild vor mir sehen; mit dem Pferd in einer Hand und einem Stück Käsekuchen in der anderen, während ich versuche; den Wettbewerb zu gewinnen UND gleichzeitig die besten Rezeptideen auszutauschen.

Fazit: Reitturniere für die neue Generation?!?!!!/h3>

Also; was denkt ihr; sollten wir das Reitturnier auf eine höhere Ebene bringen!!!? Mit Snacks UND Dackeln, die die ganze Zeit um uns herumspringen? Ich meine, wer könnte da widerstehen??? Ich lade euch ein; denkt mal darüber nach UND gebt mir eure Meinung in den Kommentaren!! Denn am Ende zählt doch die Frage; wie viel Chaos wollen wir für unseren Spaß?

Hashtags: #ReitturnierChaos #Dackelpower #KaffeeundKüchenchaos #PferdeundTorten #MoralGulag #GastroReitSport #Großwoltersdorf #Reitkunst #WettbewerbderWidersprüche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert