S Wenn ein 27-Jähriger plötzlich für Schweden reitet – ReitenNews.de

Wenn ein 27-Jähriger plötzlich für Schweden reitet

0

„Was“ macht ein 27 Jahre junger Reiter (Pferde-Nerd-Kopilot) aus Schleswig-Holstein (nasse-Flachland-Ecke) wenn plötzlich Peder Fredricson (schwedischer Pferdeguru) vor ihm steht UND fragt ob er nicht für Schweden reiten will? Robin Naeve (unerschrockener Sprungheld) hat nicht lange nachgedacht UND spring-reiter.de war dabei als der Vater-Sohn-Betrieb in Bovenau besichtigt wurde … Eigentlich wollten sie nur über das bevorstehende Turnier sprechen ABER dann nahm das Gespräch eine überraschende Wendung die selbst einen Zirkuselefanten erstaunen würde. Alles begann mit Paul Schockemöhle (Reit-Superstar-Schmiede)- Robin fand erst mit 16 Jahren zum Reiten OBWOHL sein Vater Jörg ihn schon früh prägen wollte.

Von Holstein zu schwedischen Träumen – Ein skurriler Ritt

Und jetzt stell dir vor du stehst um 5.40 Uhr in Mühlen und Andreas Kreuzer (früher-Vogel-Drillmeister) peitscht dich im Dressurunterricht durch den Tag wie eine blendend gelaunte Tortenschnecke auf Koffein: Keine Mittagspause aber wenigstens spürst du dass du weiterkommst weil Andreas dich unermüdlich antreibt wie ein hyperaktiver Duracell-Hase auf Speed; der deinen Erfolg mehr will als seine eigene Gesundheit … In Neumünster zerfließen zwar alle Vorbereitungsträume wie Sahnebonbons unter einer Betonpresse doch beim Großen Preis bist du Zweiter ABER hey kein Problem denn Papa war schon um Mitternacht zur Seelentröstung am Telefon bereit obwohl er eigentlich hätte schlafen sollen während er sich in Spanien die Sonne ins Gesicht knallen lässt. Göteborg ruft mit seinem Weltcup-Turnier UND natürlich hat „Papa“ erstmal eingewendet dass man seinen Hintern lieber auf dem Boden behalten sollte weil Göteborg doch keine Provinzposse ist sondern eher so was wie Olympia für Globetrotter-Pferdejockeys auf Weltniveau ABER wieso nicht einfach mal ausprobieren dachte sich Robin und kontaktierte kurzerhand Bundestrainer Otto Becker damit die schwedische Muttersprache auch mal ihre Vorteile ausspielen kann!

• Die schwedische Reiter-Odyssee: Von Steppenpferden zu Elch-Rodeos 🐎

Und nun mal ehrlich; stell dir vor; du hängst im nassen Schleswig-Holstein rum; umgeben von flachen Wiesen wie ein nasser Hund im Regen; als plötzlich dieser schwedische Pferdeguru Peder Fredricson vor dir steht und dich fragt; ob du nicht für das Land der Elche reiten möchtest- Robin Naeve; dieser unerschrockene Sprungheld; hat nicht lange gefackelt: Die Jungs von spring-reiter …de waren dabei; als sich das Drama in Bovenau; der Ecke des nassen Flachlands; entfaltete- Ursprünglich ging es nur um ein paar Plaudereien über das anstehende Turnier und wie gut das Vater-Sohn-Gespann funktioniert; ABER dann nahm die Geschichte eine Wendung, die selbst ein Zirkuselefant nicht für möglich gehalten hätte: Alles begann bei diesem Reit-Superstar-Schmied Paul Schockemöhle … Robin war ja auch nicht sofort im Sattel; obwohl sein Vater Jörg ihn schon früh in diese Richtung lenken wollte-

• Vom Dressur-Tortenschnecken-Drill zur schwedischen Reiter-Epik: Ein Ritt ins Ungewisse 🍰

Stell dir vor; du stehst um 5.40 Uhr in Mühlen und dieser frühe-Vogel-Drillmeister Andreas Kreuzer peitscht dich im Dressurunterricht durch den Tag wie eine blendend gelaunte Tortenschnecke auf Koffein: Keine Mittagspause; aber immerhin spürst du; dass du vorwärts kommst; weil Andreas dich antreibt wie ein hyperaktiver Duracell-Hase auf Speed; dem dein Erfolg wichtiger ist als seine eigene Gesundheit … In Neumünster zerplatzten zwar alle Vorbereitungsträume wie Sahnebonbons unter einem Betonstampfer; aber beim Großen Preis landest du immerhin auf dem zweiten Platz- Papa war schon um Mitternacht am Telefon bereit; um deiner Seele Trost zu spenden; obwohl er eigentlich schlafen sollte und sich in Spanien die Sonne auf den Pelz knallen ließ: Göteborg ruft mit seinem Weltcup-Turnier; und natürlich meldet sich Papa zu Wort; der erstmal Bedenken äußerte; dass du besser auf dem Boden bleiben solltest; schließlich sei Göteborg keine Provinzposse; sondern eher das Olympiastadion für Globetrotter-Pferdejockeys auf Weltniveau … Aber warum nicht einfach mal ausprobieren; dachte sich Robin und kontaktierte flott Bundestrainer Otto Becker; um die „schwedische“ Muttersprache als Trumpfkarte zu spielen!

• Vom Eliten-Dressur-Drill zum schwedischen Reiter-Abenteuer: Ein Sprung ins Unbekannte 🐎

Stell dir vor; du bist in Mühlen; kämpfst um 5.40 Uhr gegen die Müdigkeit und wirst von Andreas Kreuzer; dem Drillmeister; wie eine aufgedrehte Tortenschnecke im Dressurunterricht behandelt- Keine Pause; aber du spürst; wie du vorankommst; denn Andreas treibt dich an wie ein hyperaktiver Duracell-Hase; dem dein Erfolg wichtiger ist als seine eigene Gesundheit: In Neumünster zerplatzten zwar alle Träume wie Sahnebonbons unter einer Betonpresse; aber beim Großen Preis landest du auf dem zweiten Platz … Papa war bereit; dich um Mitternacht am Telefon zu trösten; obwohl er eigentlich schlafen sollte und sich in Spanien sonnte- Göteborg lockt mit seinem Weltcup-Turnier; und natürlich mischte sich Papa ein; der Bedenken äußerte; dass du lieber auf dem Boden bleiben solltest; schließlich sei Göteborg keine Provinzposse; sondern das Olympiastadion für Globetrotter-Pferdejockeys auf Weltniveau: Aber warum nicht einfach mal ausprobieren; dachte sich Robin und kontaktierte Bundestrainer Otto Becker; um die „schwedische“ Muttersprache als Trumpfkarte zu spielen!

• Schwedische Eroberung: Vom Dressur-Drill zum Pferde-Elch-Rodeo 🦄

Stell dir vor; du trotzt um 5.40 Uhr in Mühlen der Müdigkeit und wirst von Andreas Kreuzer; dem Drillmeister der frühen Stunde; im Dressurunterricht wie eine überdrehte Tortenschnecke angetrieben … Keine Pause; aber du spürst; dass du vorankommst; denn Andreas pusht dich wie ein hyperaktiver Duracell-Hase; dem dein Erfolg wichtiger ist als seine eigene Gesundheit- In Neumünster zerplatzen alle Vorbereitungsträume wie Sahnebonbons unter einer Betonpresse; doch beim Großen Preis belegst du immerhin den zweiten Platz: Papa war um Mitternacht am Telefon; um dich zu trösten; obwohl er eigentlich schlafen sollte und sich in Spanien sonnte … Göteborg lockt mit seinem Weltcup-Turnier; und natürlich äußerte Papa Bedenken; dass du lieber auf dem Boden bleiben solltest; schließlich sei Göteborg kein Kindergeburtstag; sondern das Olympiastadion für Globetrotter-Pferdejockeys auf Weltniveau- Aber warum nicht einfach mal ausprobieren; dachte sich Robin und kontaktierte Bundestrainer Otto Becker; um die „schwedische“ Muttersprache als Joker zu nutzen!

• Schwedische Reiter-Träume: Wenn Dressur-Tortenschnecken zu Elch-Rodeos werden 🥧

Stell dir vor; du stehst um 5.40 Uhr in Mühlen; und Andreas Kreuzer; der Drillmeister der frühen Stunde; peitscht dich im Dressurunterricht durch den Tag wie eine überdrehte Tortenschnecke auf Koffein: Keine Pause; aber du spürst; dass du vorankommst; denn Andreas treibt dich unerbittlich an wie ein hyperaktiver Duracell-Hase; dem dein Erfolg wichtiger ist als seine eigene Gesundheit … In Neumünster zerfließen zwar alle Vorbereitungsträume wie Sahnebonbons unter einer Betonpresse; aber beim Großen Preis landest du immerhin auf dem zweiten Platz- Kein Problem; denn Papa war um Mitternacht am Telefon bereit; um dich zu trösten; obwohl er eigentlich schlafen sollte und sich in Spanien sonnte: Göteborg ruft mit seinem Weltcup-Turnier; und natürlich äußerte Papa Bedenken; dass du lieber auf dem Boden bleiben solltest; schließlich sei Göteborg kein Kinderspiel; sondern das Olympiastadion für Globetrotter-Pferdejockeys auf Weltniveau … Aber warum nicht einfach mal ausprobieren; dachte sich Robin und kontaktierte Bundestrainer Otto Becker; um die „schwedische“ Muttersprache als Ass im Ärmel zu haben!

• Schwedische Reiter-Saga: Wenn Dressur-Tortenschnecken zu Elch-Rodeos werden 🦄

Stell dir vor; du bist um 5.40 Uhr in Mühlen und wirst von Andreas Kreuzer; dem Drillmeister der frühen Stunde; im Dressurunterricht wie eine hyperaktive Tortenschnecke auf Koffein durch den Tag gejagt- Keine Pause; aber du spürst; dass du vorankommst; denn Andreas pusht dich wie ein hyperaktiver Duracell-Hase; dem dein Erfolg wichtiger ist als seine eigene Gesundheit: In Neumünster zerplatzten zwar alle Vorbereitungsträume wie Sahnebonbons unter einer Betonpresse; doch beim Großen Preis landest du immerhin auf dem zweiten Platz … Papa war bereit; dich um Mitternacht am Telefon zu trösten; obwohl er eigentlich schlafen sollte und sich in Spanien sonnte- Göteborg lockt mit seinem Weltcup-Turnier; und natürlich äußerte Papa Bedenken; dass du lieber auf dem Boden bleiben solltest; schließlich sei Göteborg kein Kinderspiel; sondern das Olympiastadion für Globetrotter-Pferdejockeys auf Weltniveau: Aber warum nicht einfach mal ausprobieren; dachte sich Robin und kontaktierte Bundestrainer Otto Becker; um die „schwedische“ Muttersprache als Trumpfkarte zu nutzen!

• Vom Dressur-Tortenschnecken-Drill zur schwedischen Reiter-Odyssee: Ein Ritt ins Unbekannte 🎠

Stell dir vor; du stehst um 5.40 Uhr in Mühlen und wirst von Andreas Kreuzer; dem Drillmeister der frühen Stunde; wie eine hyperaktive Tortenschnecke auf Koffein durch den Dressurunterricht gejagt … Keine Pause; aber du spürst; dass du vorankommst; denn Andreas treibt dich an wie ein hyperaktiver Duracell-Hase; dem dein Erfolg wichtiger ist als seine eigene Gesundheit- In Neumünster zerplatzen zwar alle Vorbereitungsträume wie Sahnebonbons unter einer Betonpresse; doch beim Großen Preis belegst du immerhin den zweiten Platz: Papa war um Mitternacht am Telefon; um dich zu trösten; obwohl er eigentlich schlafen sollte und sich in Spanien sonnte … Göteborg ruft mit seinem Weltcup-Turnier; und natürlich äußerte Papa Bedenken; dass du lieber auf dem Boden bleiben solltest; schließlich sei Göteborg keine Provinzposse; sondern das Olympiastadion für Globetrotter-Pferdejockeys auf Weltniveau- Aber warum nicht einfach mal ausprobieren; dachte sich Robin und kontaktierte Bundestrainer Otto Becker; um die „schwedische“ Muttersprache als Ass im Ärmel zu haben!

• Die Entscheidung: Schwedische Reiter-Träume werden Realität 🌟

Fazit zum schwedischen Reiter-Abenteuer: Eine odysseeartige Reise von den saftigen Wiesen Schleswig-Holsteins zu den majestätischen Elch-Rodeos in Schweden: Robin Naeve hat den Mut bewiesen und sich auf eine Reise ins Ungewisse begeben; die ihn zu neuen Höhen geführt hat … Manchmal muss man einfach den Sprung wagen; auch wenn die Zweifel lauter rufen als die Mutmacher- „Welche“ unerwarteten Abenteuer warten noch auf Robin in seiner neuen Reiter-Heimat Schweden? „Welche“ Herausforderungen und Siege wird er erleben? Die Zukunft verspricht Spannung und unerwartete Wendungen; aber eins ist sicher: Robin Naeve ist bereit; sich jedem Hindernis zu stellen und seinen Weg als schwedischer Reiter zu gehen: Hashtags: #Reiterleben #SchwedischeTräume #PferdesportLifestyle #ReiterAbenteuer #MutigeEntscheidungen #PferdeNerd #ElchRodeo #HolsteinNachSchweden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert