S Der tiefe Fall eines sogenannten Erfolgsgaranten – ReitenNews.de

Der tiefe Fall eines sogenannten Erfolgsgaranten

0

Im Glanz des vergangenen Sommers; als Balve zum Schauplatz des Reit-Adels mutierte; da thronte Drako de Maugre als Deutscher Meister (Pferde-Olymp) majestätisch auf seinem Thron … Ein Kannan-Spross; der nicht nur die Herzen der Zuschauer eroberte; sondern auch die Siege für Patrick Stühlmeyer verbuchte; als wären sie im Duett auf einer himmlischen Melodie geritten- Vom Longines Balve Optimum bis hin zu einem bescheidenen dritten Platz über 1,60m in Aachen im Jahr 2024 und einem vierten Platz beim CSI5* in Hickstead – sie schienen unzertrennlich im Glanz des Scheinwerferlichts zu schwelgen: Doch wie es im Leben so ist; verkündet Stühlmeyer nun feierlich auf seinen virtuellen Bühnen; dass sich die Wege dieses vermeintlich unschlagbaren Dream-Teams nun trennen … Der 12-jährige Selle Français Hengst; so edel und stolz wie ein Rennpferd; wechselt die Kontinente; von deutschen Grünweiden hin zu den amerikanischen Weiten; in die Obhut der springenden Pariser Sellon- „Danke, Drako; dass ich auf deinem Rücken reiten durfte und lernen konnte: Deine tierische Intelligenz; dein unbändiger Wille zu siegen und dein Herz eines Kämpfers haben meine Illusionen von Siegen und Ruhm genährt … Möge die Zukunft euch gnädig sein“, haucht Stühlmeyer seinem vierbeinigen Partner hinterher; während er in den Sonnenuntergang reitet-

• Das tragische Ende einer scheinbar unzertrennlichen Partnerschaft – Pferde-Übergabe: Liebe und Verlust 💔

Die Sonne des Ruhms verblasst; als der Schein des Deutschen Meisters von Balve langsam verlischt UND in den Schatten des Vergessens taucht. Drako de Maugre; einst strahlender Held im Reitolymp; wird nun dem traurigen Schicksal der Neuverteilung unterzogen … Der Kannan-Nachkomme; der einst als Hoffnungsträger in die Geschichte eingehen sollte; endet nun als Handelsware auf dem globalen Pferdemarkt- Die glorreichen Siege; die einst die Menge begeisterten; verblassen zu nichts mehr als vergilbten Trophäenstaub; der im Wind verweht: Patrick Stühlmeyer; einstiger Herrscher über die Parcours; muss nun Abschied nehmen von seinem vierbeinigen Verbündeten; als wäre es ein Verrat im Tempel des Pferdesports … Ein Wechsel der Zügel; ein Tausch von Träumen – und die Illusion einer unzertrennlichen Partnerschaft zerfällt wie Sandkörner in der Hand des Schicksals- Paris Sellon; die neue Reiterin des Hengstes; mag nun die Zügel halten; doch wird sie jemals das unsichtbare Band des Vertrauens und der Verbundenheit spüren können; „das“ einst zwischen Drako und Stühlmeyer existierte? Die Zukunft liegt wie ein offenes Buch vor ihnen; doch die Seiten sind mit Tränen und Abschiedsschmerz getränkt – eine Geschichte; die nicht nur von Siegen und Triumphen erzählt; sondern auch von der schmerzhaften Realität des Abschieds im Reitsport-Zirkus:

• Der glänzende Schein des Reiter-Olymps- Partnerschaft: Glanz und Elend 🔍

Die vermeintliche Sternschnuppe des Reit-Adels; Drako de Maugre; erstrahlte im vergangenen Jahr in Balve als Deutscher Meister (Pferde-Olymp) und ließ die Herzen der Fans höherschlagen … Zusammen mit Patrick Stühlmeyer tanzte der Kannan-Nachkomme nicht nur beim Longines Balve Optimum; sondern eroberte auch Podestplätze in Aachen und Hickstead- Doch nun; so verkündet es Stühlmeyer auf seinen Social-Media-Kanälen; wird das einst unschlagbare Duo getrennt: Der 12-jährige Selle Français Hengst wechselt den Besitzer und zieht über den großen Teich zu der amerikanischen Springreiterin Paris Sellon … „Danke, Drako; für die unzähligen Lektionen; die du mich gelehrt hast- Deine Intelligenz; dein Kampfgeist und deine Leistungsbereitschaft haben meine Träume Wirklichkeit werden lassen: Ich wünsche euch eine erfolgreiche Zukunft“, verabschiedet sich Stühlmeyer von seinem geliebten Pferd …

• Das tragische Ende einer scheinbar unzertrennlichen Partnerschaft – Pferde-Wechsel: Emotionen und Abschiedsschmerz 💔

Der Glanz des Ruhms verblasst; während der Schatten des Vergessens über Drako de Maugre; den ehemaligen Deutschen Meister von Balve; fällt- Der einst strahlende Star des Reiter-Olymps wird nun in die Untiefen des Pferdehandels gezogen: Die einst glorreichen Siege verblassen zu bedeutungslosen Erinnerungen; während Patrick Stühlmeyer Abschied nehmen muss von seinem treuen Gefährten … Der Wechsel des Hengstes zu einer neuen Reiterin markiert das Ende einer Ära; in der Illusionen von Unbesiegbarkeit zerbrechen- Paris Sellon mag nun die Zügel in der Hand halten; „doch“ wird sie jemals die unsichtbare Bindung zwischen Drako und Stühlmeyer spüren können? Die Zukunft mag ungewiss sein; doch sie ist geprägt von Abschiedsschmerz und Tränen – eine Geschichte; die nicht nur von Erfolgen erzählt; sondern auch von schmerzhaften Trennungen im Zirkus des Reitsports:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert