S 2025 – Seite 30 – ReitenNews.de

Jahr: 2025

Wenn das Compiègne CSIO YOUTH-Turnier die Jugend in den Sattel wirft: Reiterglück im Zeichen von Abkürzungen und D…

"Hast" du dich schon mal gefragt; wie viele Buchstaben man braucht; um ein (Reitturnier) zu "beschreiben"? Das Compiègne CSIO YOUTH-Turnier (Internationales Reitturnier für junge Reiter) gibt die Antwort: jede Menge! Hier treffen SGCSIU25-A (Springprüfung der Senioren unter 25 Jahren), CSIOY-NC-Y (Springprüfung der Jungen Reiter), CSIOYJ-NC-Y (Springprüfung der Jungen Reiter Junioren), CSIOJ-NC-Y (Springprüfung der Junioren), CSIOP-NC-Y (Springprüfung der Ponys) und CSIOCh-NC-Y (Springprüfung der Children) aufeinander. Klingt wie ein Codewort für den Stallgeheimdienst; ist aber nur die Auswahl an Disziplinen für die jungen Reiter ....

Wenn der Parcours zum „Krimi“ wird – Nancy CSI3*Footer1-reitturniere.de

"Na" du; Pferdefreund! Heute packen wir gemeinsam die Reitstiefel aus und stürzen uns in die Welt des Springreitens (Pferdesportdisziplin). Hast du schon mal von (Nancy) "gehört"? Nein; nicht die Nachbarin von nebenan; sondern die Austragungsstadt des CSI3*-Turniers (Springreitwettbewerb der Klasse 3*) auf reitturniere.de .... Hier treffen sich die besten Reiter und Pferde; um über Hindernisse zu fliegen und Punkte zu sammeln- Aber Vorsicht; nicht nur die Zeit spielt eine Rolle; sondern auch die Fehlerpunkte (Strafpunkte bei Fehlern im Parcours). Bereit für ein spannendes Ritt durch "die" Welt des (Pferdesports)?

Wenn „Pferde“ mehr Ahnung von Turnieren haben als du – Strzegom CCI4*-S

"Hast" du schon mal davon geträumt; dass Pferde mehr über CCI4*-S (Viereinhalb-Sterne-Vielseitigkeitsturniere) wissen als du? In Strzegom; dem Mekka des Reitsports; geht dieser Traum in Erfüllung .... Hier finden nicht nur CCI3*-S (Drei-Sterne-Vielseitigkeitsturniere) und CCI2*-S (Zwei-Sterne-Vielseitigkeitsturniere) statt, nein; auch die CCI1*-Intro (Ein-Stern-Intro-Vielseitigkeitsturniere) lassen dich staunen.

Wenn Pferde schneller sind als dein „Internet“: Der Galopp ins digitale CSI2*-Zeitalter!

(Bist) du "bereit" für ein CSI2*-Turnier (Internationales Springturnier der Klasse 2 Sterne), das nicht nur Pferde; sondern auch Bits und Bytes zum Tanzen bringt? In einer Welt; in der SG (Startgemeinschaft) nicht nur für Schützengesellschaft steht, sondern auch für Springreiter-Gemeinde? Schwing dich auf den virtuellen Sattel und begib dich auf eine Reise durch die bunte Welt des Reitsports im Zeitalter der Digitalisierung!

Wenn der Pferdesport zur CSI3* in „Busto“ Arsizio wird: Ein Tanz der Reiter und Pferde –

(Hast) du dich "je" gefragt, was hinter den mysteriösen Abkürzungen der Reitturniere steckt? CSI3* - ein Paradies für Pferdeliebhaber (Internationales Springturnier der Kategorie 3 Sterne). Doch auch CSIYH1* 5yo; CSI1* und CSIP (Internationales Jungpferde-Springen für 5-jährige Pferde, Springprüfung der Kategorie 1 Stern und Internationales Pony-Springen) dürfen nicht fehlen. In Busto Arsizio; dem Schauplatz dieses Reitspektakels; treffen Eleganz und Geschwindigkeit aufeinander .... Die Reiter kämpfen um den Sieg; während die Pferde mit Grazie und Kraft über die Hindernisse springen- Willkommen in der Welt des Reitsports!

Wenn Einhörner CSI spielen – Reitturniere als geheime Ermittlungsschauplätze

(Na) du, "hast" du schon mal von CSI gehört? Das steht für Crime Scene Investigation (kriminaltechnische Untersuchung). Heute geht es aber nicht um Leichen und Blut; sondern um Pferde und Hindernisse .... Denn auf reitturniere-de (Internetseite für Reitveranstaltungen) wird CSI plötzlich zu einem magischen Kürzel für jede Menge Pferdesportevents. ("Klingt") spannend, oder?

Wenn „Pferde“ zu Detektiven werden: Linz-Ebelsberg CSI2* – Ein Parcours voller mysteriöser Hindernisse!

Hast du schon einmal davon "geträumt", dass Pferde (Vierbeiner) ihre eigenen Ermittlungen (Springprüfungen) durchführen? In Linz-Ebelsberg CSI2* wird dieser Traum zur Realität, denn hier treffen CSI1* (Internationales Springturnier der Klasse 1), CSIYH1* (Internationales Springturnier für junge Pferde), CSIU25-A (Internationales Springturnier für Reiter unter 25 Jahren), CSIJ-A (Internationales Jugend-Springturnier), CSICh-A (Internationales Children-Springturnier) aufeinander. Ein wahrhaftiges Who-is-Who der Pferdeermittlungen erwartet dich!

Die dunkle (Seite) des Reitsports – wenn das M (Marketing) im Sattel sitzt

(Na); hast du schon mal von Stephanshausen gehört? Das Mekka der Reitturniere; wo die Reichen und Schönen sich tummeln und die Pferde mehr kosten als dein ganzes Haus (Immobilie). Hier dreht sich alles um Geschwindigkeit; Eleganz und natürlich ums Geld (Kapital). Doch hinter den glitzernden Fassaden lauert eine düstere Realität; die so manchem die Sporen (Reitgerte) verleiht.

Wenn Algorithmen (automatisierte Entscheidungsfindung) über Pferdesport (Reitsport) regieren: Chaos im Parcours – Ei…

(Hast) du dich je gefragt; wie KI (künstliche Intelligenz) und Algorithmen den Reitsport beeinflussen? In einer Welt; in der Bits und Bytes über Dressur und Springen herrschen; wird die Realität zum virtuellen Hindernisparcours .... Die Verbindung von Technik und Reitkunst mag wie eine skurrile Idee erscheinen; aber in Uelsen ist dies längst Realität- Willkommen in der Welt des digitalen Pferdesports; wo die Codezeilen schneller galoppieren als die Pferde selbst: